Kapitel 1: Wirecard, VW, DWS - verwandte Fälle? Flashcards

1
Q

Vergleich der Skandal

A

Wirecard: Multi-Organversagen, Bilanzbetrug und Insovenz
VW: Verstöße gegen Umwelt, Soziales und die
Regeln guter Governance (! ESG), Umweltbetrug und Vermögensverlust
DWS: Greenwashing-Vorwurf und Kursverluste, Greenwashing – Vortäuschen ökologisch einwandfreien Verhaltens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Herausforderungen der Corporate Governance

A

Unternehmensüberwachung mit gravierenden Schwächen
Transformationsprozesse infolge von Megatrends fordern die Unternehmen und deren Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Digitalisierung und Corporate Governance

A

Drei neue Formen von Kapital*:
* Verhaltenskapital: Daten, die das Verhalten von Menschen, Unternehmen, Natur und hergestellten Dingen erfassen
* Wissenskapital: Algorithmen, die die Wissensflüsse von Individuen und Unternehmen abbilden
* Netzwerkkapital: Knoten- und Verbindungspunkte zu Menschen und Maschinen innerhalb des Unternehmens und mit der Außenwelt, die das Unternehmen zur Umsetzung seiner Strategie nutzt.
Unternehmen, die diese Formen von Kapital
managen, sind “bionisch” in dem Sinne, dass sie Intelligenz nutzen, die der humanen
Wissensgenerierung und -verarbeitung
nachgebildet ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Herausforderungen Digitalisierung und Corporate Governance

A
  • Verhältnis von Wettbewerb und Plattformökonomie
  • Verteilung des ökonomischen Ergebnisses auf Anteilseigner
    (“Founder”), Stakeholder und
    Gesellschaft (“winner takes it all” – Modelle)
  • Verhältnis Mensch – Maschine/Roboter in der Arbeitswelt
  • Rolle künstlicher Intelligenz, auch
    in der Unternehmensführung und -steuerung
  • Verhältnis von Datennutzung und Datenschutz
  • Sicherheit gegen Cyber-Attacken
  • Wer trägt die Kosten der Content – Überwachung bei sozialen Netzwerken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly