Konkurrenz in Pflanzenbeständen Flashcards

1
Q

Definiere Konkurrenz

A

Konkurrenz:

Der Wettbewerb um einen Umweltfaktor, der nicht unbegrenzt vorhanden ist, z. B. um Nahrung, Raum oder Licht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Umweltfaktoren nehmen Einfluss auf die Pflanze?

A
Licht& Wärme von der Sonne
H2O
O2
CO2
Nährstoffe im Boden (Mikro-& Makronährstoffe)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum wird die Kenntnis um Konkurrenzverhältnisse

zunehmend wichtiger?

A

Ackerfläche pro Kopf pro Person ist in den vergangenen Jahren immer weiter geschrumpft und wird weiter sinken, da immer mehr Menschen geboren werden. Dadurch müssen wir lernen mit weniger Ackerland einen höheren Ertrag an Pflanzen zu erhalten um all die Menschen zu ernähren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Konkurrenzformen gibt es ?

A
  1. Innerpflanzliche Konkurrenz
  2. Zwischenpflanzliche Konkurrenz
    a) Intraspezifische Konkurrenz
    b) Interspezifische Konkurrenz
    „intra“ = innerhalb
    „inter“ = zwischen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welchen Einfluss hat das Licht auf die Innerpflanzliche Konkurrenz?

A

Sonnenblätter : direkte Lichteinstrahlung, dick, klein, dunkelgrün
Schattenblätter: unter Sonnenblättern, dünn, groß, hellgrün
Licht Energie -> Chemische Energie -> Kohlenhydrate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Einflüsse liegen in der Intraspezifischen Konkurrenz vor? Gehe genauer auf die Einflüsse ein

A

1.Einfluss der Bestandesdichte
zu dicht verkümmert Pflanze schnell, zuviel Abstamd bringt auch wenig Ertrag
Für jede Pflanzenart unterschiedliche Abstände gut geeignet ( Bsp. Maispflanzen 2,7 Pflanzen * m^2 am besten geeignet um gesunde Pflanze mit genug Ertrag zu erhalten)
2.Einfluss der N- Versorgung
Beziehung zwischen Bestandesdichte & Flächenertrag in Abhängigkeit von der Stickstoff Versorgung
Beste Kornerträge vs. Rohproteinertrag unterschiedliche Reaktion auf N- Düngung & Samenanzahl -> Mittelweg finden
3.Einfluss der Pflanzenanordnung
gleichmäßige Anordnung meist besser als Reihenpflanzung, bei dieser ist eine hohe Innerpflanzliche Konkurrenz
Drillsaat zu eng, innerpfl. Konkurrenz hoch
4.Einfluss der Blatt- Morphologie
Planophile Blattstellung = effizientere Einstrahlung von Sonnenlicht -> Photosynthese besser
Erectophile Blattstellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Einflüsse liegen in der Interspezifische Konkurrenz vor? Gehe genauer auf die Einflüsse ein

A
  1. Einfluss Deckungsgrad
    Kultur- Pflanzen müssen sich erst Entwickeln um Konkurrenzfähig gegen Unkraut zu sein
    Auch Abhängig vom Kulturbedeckungsgrad
  2. Einfluss der Blatt-Morphologie
    Erectophile Blattstellung lässt mehr Platz für Unkrautarten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definiere den Gemengeanbau & hat sich dieser bewährt?

A

Definition:
Gemengeanbau oder auch Mischanbau bezeichnet den Anbau von zwei oder mehr Arten oder Sorten in Mischung zur gleichen Zeit auf ein und demselben Ackerschlag.
• Bewährt haben sich Gemenge aus Leguminosen und
Nichtleguminosen (z.B. Erbsen mit Gerste, Wicken
mit Roggen, Wintererbsen mit Triticale oder Rotklee
mit Gras)
Schwierig zu ernten, ähnlicher Abgreifzeitraum von Vorteil, doch wie genau?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist eine Leguminose?

A

Überbegriff, fähig Luftstickstoff zu fixieren, Knöllchenbakterien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann ist ein Gemengeanbau erfolgreich?

A

Erfolgreicher Gemengeanbau wenn

intraspezifische > interspezifische Konkurrenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Auswirkung hat der Gemengeanbau auf die Anfälligkeit einer Pflanzenart auf ihre Anfälligkeit für Krankheiten?

A

Bsp. Ackerbohne -> Anfällig für Schokoladenkrankheit
Gemengeanbau mit Getreide
=> Deutliche Reduzierung des Auftretens der Krankheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welchen Einfluss hat die Nutzungsfrequenz ( Schnitt alle 4,6, 8 Wochen) und der Stickstoffdüngung auf den prozentualen Weißkleeanteil einer Dauerwiese?

A

Futterleguminose anfällig für häufige Benutzung, N-Düngung zerstört den natürlich vorhandenen Bedarf. Wenig Düngen und regelmäßig schneiden 6Wochen gute Option

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Allelopathie?

A

Allelopathie
Wechselwirkungen, die durch die Abgabe von selbst produzierten oder beim Zerfall freigesetzten chemischen Verbindungen zwischen Pflanzen derselben oder verschiedener Arten, Pflanzen und Mikroorganismen bzw. Pflanzen und Pilzen induziert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die Besonderheit von einjährigem Beifuß und wie kann man diesen zu seinem Vorteil im Pflanzenanbau nutzen?

A

Einjähriger Beifuß entwickelt in seinen Blättern ein starkes Pflanzengift : Artemisin
Blätter in Boden einbuddeln hält Unkraut fern, kann unter Umständen aber auch die Nutzpflanze einschränken (z.B. im Wachstum)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly