Lektion 8 Flashcards
(8 cards)
Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten…
Lohn
Angestellte beziehen ein…
Gehalt
Bruttogehalt
Minus Lohnsteuer (Finanzamt), Minus Sozialabgaben (Sozialversicherungsträger) = Nettogehalt (Überweisungsbetrag)
Welche Bestandteile gehören zu den Sozialabgaben?
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Unfallversicherung
- Pflegeversicherung
Nettogehalt
Lohnsteuer
Sozialabgaben
Arbeitnehmeranteil
Sozialabgaben Arbeitgeberanteil
= Personalaufwand gesamt
Überweisung Arbeitnehmer/in
Überweisung an das Finanzamt
Sozialversicherungsträger
Sozialversicherungsträger
Einem Arbeitnehmer wird Gehalt in Höhe von 2.000 € brutto bezahlt. Die Lohnsteuer
beträgt 450 € und die Sozialversicherungsbeiträge belaufen sich auf (jeweils) 400 €. Aus
Vereinfachungsgründen wird die Kirchensteuer weggelassen.
Löhne und Gehälter 2.000 € an Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt 1.150 € Verbindlichkeiten aus Lohnsteuer 450 € Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit 400 €
Soziale Abgaben 400 € an Verbindlichkeiten im Rahmen
der sozialen Sicherheit
400 €
Nun erfolgt die Bezahlung
Verbindlichkeiten aus
Lohn und Gehalt
1.150 € an Bank 1.150 €
Verbindlichkeiten aus
Lohnsteuer
450 € an Bank 450 €
Verbindlichkeiten im
Rahmen der sozialen
Sicherheit
800 € an Bank 800 €
Welche der folgenden Entgelte sind Sachleistungen?
Bezug von Waren
Firmenwagen
Freie Verpflegung
Mobiltelefon auf Firmenkosten
Einem Mitarbeiter wird ein Reisekostenvorschuss gewährt.
Forderungen an
Mitarbeiter
1.500 € an Bank 1.500 €