M.1.1 Vitalzeichen Flashcards
(56 cards)
1
Q
Abgehusteter Schleim
A
septum
2
Q
Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge
A
Lugenödem
3
Q
Atemgeräusch
A
stridor
4
Q
Ausatmen
A
exspiration
5
Q
Auswurfphase
A
Systole
6
Q
Belüftung
A
ventilation
7
Q
Durch Abhorchen
A
auskultatorisch
8
Q
Durch Schwingungen
A
oszillatorisch
9
Q
Durch Tasten
A
palpatorisch
10
Q
Durchblutung
A
perfusion
11
Q
Einatmen
A
inspiration
12
Q
Erschlaffungsphase
A
diastole
13
Q
Flüssigkeit in Luftröhre
A
aspiration
14
Q
Füllungsphase
A
diastole
15
Q
Gefühl der Atemnot
A
dyspnoe
16
Q
Gegenseitiges Durchdringen
A
diffusion
17
Q
Hart
A
duris
18
Q
Hoch
A
altus
19
Q
Keine Atmung
A
apnoe
20
Q
Kollabierte Lunge
A
atelektase
21
Q
Langsam
A
tordus
22
Q
Lungenentzündung
A
pneumonie
23
Q
Mittlerer Aterieller Druck
A
MAD
24
Q
Normale Atmung
A
eupnoe
25
Sauerstoffmamgel
zyanose
26
Schäden am Herzmusekl
myokardinfarkt
27
Stärkste Luftnot
orthopnoe
28
Weich
mollis
29
Übersäuerung
azidose
33
Was ist ein normaler Puls?
- 60-80/min
- 100-120/min (Kind)
- 140/min (Säugling)
34
Was ist der Puls eigentlich?
- Systole = Herz kontrahiert drückt Blut "ruckartig" durch die Aorta -> Wand dehnt sich aus = Windkesselfunktion
- So kann periphere der Druck als Puls gespürt werden
35
Was ist wichtig beim Puls messen?
- Pulsfrequenz = Anzahl der Pulswellen in 1 Minute
- Pulsrythmus = Zeitliche Abstände zwischen den Pulswellen
- Pulsqualität = stark oder schwach
36
Wo kann man überall den Puls messen?
- A.radialis
- A.carotis communis
- A.femoralis
- A.poplitea
37
Was sind Einflussfaktoren die die Herzfrequenz verändern kann?
- Geschlecht
- Alter
- körperliche Aktivität
- schlafen
- Zustand der Gefäße
- Krankheiten
38
Was ist eine Bradykardie und was sind die Ursachen?
- HF unter 60/min (45/min nicht genügend Sauerstoff)
- Physiologische Ursache: Leistungssport, ältere Menschen
- Pathologische Ursachen: Störung der Erregungsbildung, Hyperkaliämie, toxikation, Vagusreiz
39
Was ist eine Tachykardie und was sind die Ursachen?
- HF über 100/min
- Physiologische Ursachen: Anstrengung, Aufregung, Angst, Schmerz
- Pathphysiologisch: Fieber, verminderte Herzpumpleistung, Flüssigkeitsmangel
40
Was ist eine Arrythmie und dessen Ursachen?
- unregelmäßigen Puls
- zu viele oder zu wenige Ausschläge
- Reizleitungsstörung
- Herzschäden
41
Was ist eine Asystolie und dessen Ursachen?
- Es wird kein Herzschlag festgestellt
- Reizbildung- weiterleitungsstörung
- Schäden am Herzmuskel
42
Was ist zu niederieger Blutdruck?
- Hypotonie
- 90/60 mmHg
43
Was ist der Systolische und Diastolische Blutdruck?
- Systolische Blutdruck: (oberer Wert) misst den maximalen Druck -> Herz Blut in die Arterien pumpt.
- Diastolische Blutdruck: (unterer Wert) zeigt den niedrigsten Druck -> während der Entspannungsphase des Herzens.
44
Was ist ein normaler Blutdruck?
- 120/80 mmHg
45
Was ist der Windkesseleffekt?
- Gefäß weitet sich, füllt sich mit Blut (Systole)
- Gefäß zieht sich zusammen, Blut wird weiter gedrückt (Diastole)
= Blut wird bis in die Peripherie gedrückt
= Blutfluss wird konstant gehalten
46
Wie kann man den Blutdruck messen?
- Auskultatorisch (abhören)
- Palpatorisch (durch tasten)
- Oszillatorisch ( elektronisches Gerät, Schwingungen dargestellt?
- Direkt: Punktion der Arterie
47
Was sollte beim Blutdruckmessen beachtet werden?
- Manschette auf Herzhöhe
- Shunt?
- Schädigungen
- Position
- Situation
48
Was sind mögliche Fehlerquellen beim Blutdruckmessen?
- Lärm während der Messung
- unruhiger Patient
- Kleidung
- schlechte Ausstattung
49
Was ist die normale Atmung und Atemfrequenz?
- Nehmen O2 auf und geben CO2 ab
- 12-18 /min
50
Was ist eine Tachypnoe?
- Beschleunigte Atmung
- < 20 Atemzüge/min
51
Was ist eine Bradypnoe?
- Verlangsamt Atmung
- > 12 Atemzüge/min
52
Was ist eine Hyperventilation?
- vertiefte und beschleunigte Atmung
53
Was ist die normale Körpertemperatur?
- 36,6-37,0 c°
- Stoffwechselprozesse laufen normal ab
54
Was ist das Temperaturzentrum?
- Hypotalamus
- bekommt Infos von Rezeptor -> reagiert darauf
55
Was tut der Körper wenn ihm zu kalt ist?
- Stoffwechsel Steiger (erhöht Temp.)
- Zittern
- Wärmeabgabe reduzieren
56
Was tut der Körper wenn ihm zu warm ist?
- Wärmeabgabe steigern
- Mehr durchbluten
- Schweißproduktion
57
Was sind Folgen bein Hypothermie?
- geschwächtes Immunsystem
- Wundheilungsstörung
- gestörte Blutgerinnung
58
Was ist der Blutdruck?
- Maß für die Kraft des zirkulierenden Blutes auf die Gefäßwände
- !!! Abhängig von: PUMPLEISTUNG & GEFÄßWIEDERSTAND !!!
59
Was ist Bluthochdruck?
- Hypertonie
- 140/90 mmHg