M.1.4 Herz Flashcards

(120 cards)

1
Q

10 - 15 ml seröse Flüssigkeit im Perikardbeutel

A

Liquoir pericardii

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

2 Zipfelspitzenklappe

A
  • Mitralklappe/bikusspedalklappe/valva mitralis
  • Segelklappe
  • Zwischen linken Vorhof und Kammer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3 Zipfelspitzenklappe

A
  • Trikuspedalklappe
  • Segelklappe
  • Zwischen rechten Vorhof und Kammer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Absteigende Aorta

A

Aorta descendens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aortenbogen

A

arcus aortae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aterie des Bauches

A

aorta abdominalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Aterie des Brustraumes

A

aorta thoracica

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Atrioventrikular-Knoten HF ca. 40 /min

A

AV-Knoten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Atrium Herzscheidewand

A

septum interatriculare

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufsteigende Aorta

A

aorta ascendens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aufweitung Aorta direkt nach dem Herzen

A

Bulbus aortae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ausflußbahn rechte Herzkammer

A

Conus arteriosus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Außenschicht vom Herzen

A

Epicard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Beutel um das Herz

A

Pericard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Dicke Muskelwand des Kammerseptums nah der Aorta ascendens gelegen

A

Pars muskularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

dicke, glatte sichelförmige Muskelleiste, Grenze zwischen dem rechten Herzohr und dem Hauptteil des rechten Vorhofs

A

Crista terminalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Eingelassenen bindegewebigen Faserringe

A

Anulus fibrosi cordis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Einmündung von V. cava inferior mit kleiner Klappe

A

Ostium venae cavae inferioris

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Haupt Aterienklappe

A
  • Aortenklappe
  • Valva aorta
  • Zwischen linker Kammer und Aorta
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Herzbasis

A
  • Basis cordis
  • Austrittstelle und Einstritstelle der großen Gefäße
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Herzfurchen an der Außenwand

A

Sulci

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Herzkranzgefäße

A

coronarien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Herzohr

A

Auricula sinister/dexter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Herzspitze

A

apex cordis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Innenschicht des Herzens, spiegelglatte Oberfläche, um Thrombenbildung zu verhindern
Endokard
26
Intercostalraum
ICR
27
Kardiomyozyten
Herzmuskelzellen
28
Knötchen in der Mitte von Taschenklappen zur schnellen Schließung der Klappe
Nodulus valvulae seminulares
29
Koronararterien (Hauptstämme)
arteria coronaria sinister/dexter
30
letzte Fasern des Reizleitungssystems
Purkinjefasern
31
Linke Kammer
ventrikelus sinister
32
Linker Vorhof
atrium sinister
33
Loch zwischen den Herzvorhöfe im fetalen (vorgeburtlichen) Kreislauf
Foramen ovale
34
Lungen Aterie
ateria pulmonalis
35
Lungen Venen
venae pulmonalis
36
Mittelschicht
myocard
37
Muskelkamm in der rechten Herzkammer, Grenze zwischen Ausstrombahn und der restlichen Kammer
Crista supraventrikularis
38
Obere Hohlvene
vena cava superior
39
Papillarmuskeln
Musculus papillares
40
Pericardhöle
Cavum pericardii
41
Rechte Herzkammer
ventrikelus dexter
42
Rechter Vorhof
atrium dexter
43
Segel
Cuspis
44
Sehnenfäden
Chordae tendinae
45
Taschenklappe zwischem rechtem Ventrikel und Arteria pulmonalis
Pulmonalklappe
46
Taschenklappe zwischen linkem Ventrikel und Aorta
Aortenklappen
47
Untere Hohlvene
vena cava inferior
48
Ventrikel Herzscheidewand
septum interventriculare
49
Vorhöfe rechts/links
Atrium dextrum/sinistrum
50
zum Brustbein und zu den Rippen
Facies sternocostalis
51
zum Zwerchfell
Facies diaphragmatica
52
zur linken Lunge
Facies pulmonalis sinistra
53
Was ist das Herz ?
- Ein muskuläres Hohlorgan, dass innerhalb des Blutkreislaufes durch Kontraktion und mittels der Herzklappen für eine gerichtete und ständige Bkutbewegung sorgt
57
Welche Nachbarn haben die Atrien und die Ventrikel ?
- **Atrium dexter** = Mittel + Unterlappen der Lunge - **Ventriculus dexter** = Sternum, Diaphragma - **Atrium sinister** = Ösophagus,Aorta - **Ventriculus sinister** = Linke Lunge
59
Was ist die Herzkranzfurche ?
- Sulcus coronarius - Fett-Furchen wo die Coronarien drin liegen
60
Zur rechten Lunge
Facies pulmonalis dextra
61
Wie groß ist das Herz ?
- Frau = 250-300g - Mann = 300-350g !!! Kritisches Herzgewicht 500g !!!
62
Wie viel Volumen hat das Herz ?
- 500-800 ml
63
Wie viel beträgt das Schlagvolumen in Ruhe?
- 70 ml
64
Wie viel beträgt das HZV ?
- ca. 5L
65
Welche Gefäße münden in das Atrium dexter ?
- Vena cava superior - Vena cava inferior - Venae coronarius --> mündet in Sinus coronarius - Vv. cardiacae minimae (mündet direkt Im Vorhof)
66
Welche Gefäße münden in das Atrium sinister ?
- V. pulmonalis dextra superior + inferior - V. pulmonalis sinistra superior + inferior - Vv. cardiacae minimae (mündet direkt Im Vorhof)
67
Wo geht das Blut aus dem Ventriculus dextra hin ?
- Truncus pulmunalis
68
Wo geht das Blut aus dem Ventriculus sinistra hin ?
- In die Aorta
69
Nenne eine besondere Struktur im Atrium dextra
- Fossa ovalis (Loch an der Vorhofscheidewand)
70
Welche Strukturen haben beide Auricula von innen ?
- Musculi pectinati
71
Welche Strukturen gibt es im Ventriculus dextra ?
- Trikuspedalklappe - Trabekel - Mm papillares - Chordae tendinae
72
Welche Strukturen gibt es im Ventriculus sinistra ?
- Mitralklappe - Trabekel - Mm papillares - Chordae tendinae
73
Wie ist die Cavitas thoracica abgegrenzt ?
- Sternum --> anterior - Thoraxwirbel --> posterior - Costae --> lateral - Diaphragma --> inferior - Apertura thoracica superior - Apertura thoracica inferior
74
Aus was besteht die Thoraxwand ?
- Costae - Sternum - Thoraxwirbel - Intercostalmuskulatur
75
Wie heißt die obere und untere Thoraxöffnung ?
- Apertura thoracica superior - Apertura thoracica inferior
76
Welche Organe befinden sich in der Cavitas thoracica ?
- Thymus - Herz - Ösophagus - Trachea - Gefäße (Venenkreuz), Nerven, Lymphgefäße - Lunge
77
Wie heißt das Rippenfell ?
- Pleura parietalis
78
Wie heißt das Lungenfell ?
- Pleura visceralis
79
Was heißt Herzdilatation ?
- krankhafte Ausweitung des Herzens
80
Was heißt Herzhypertrophie ?
- kritisches Herzgewicht (Durchblutung erschwert)
81
Was ist die Ventilebene ?
- Das ist die Klappenebene
82
Wei heißen die Kanten des Herzens ?
- Margo actus - Margo obgusus
83
Welche 2 Kreisläufe gibt es?
- Lungenkreislauf (kleiner) - Herzkreislauf (großer)
84
Was ist besonders bei den Lungenkreislauf ?
- Blut mit weniger Druck in die Lunge - verweilt dort = mehr Sauerstoff
85
Nenne den Ablauf des Lungenkreislauf
START: Kapillargebiet --> Venülen --> Venolen --> V.Cava superior + inferior --> Atrium dexter --> Trikuspedalklappe --> Ventriculus dexter --> Pulmonalklappe --> Truncus pulmonalis --> Haupt-Bronchen --> Alveolen --> Kapillarnetz --> Gasaustausch --> Venae pulmonalis --> Atrium sinister ENDE
86
Nenne den Ablauf des Herzkreislauf
START: Atrium sinister --> Mitralklappe --> Ventriculus sinister --> Aorta ascendens --> Aorta acutae --> Aorta descendens --> Aorta thoracica --> Aorta abdominalis --> Arterien --> Arteriolen --> Metaarteriolen --> Kapillargebiet ENDE
87
Was ist das Niederdrucksystem ?
- 0-15 mmHg - Muskelpumpe, Venenklappen, Sogwirkung Herz - 85% des Blutvolumes - Lungenkreislauf (Venülen, Venolen, Sammelvenen, Venen) - Zwischenspeicherung des Blutes (wenn benötigt, wird es verfügbar gemacht)
88
Was ist das Hochdrucksystem ?
- 15% BV - Herzkreislauf (Ventrikel sinister bis Metaarteriolen) - versorgt Organe mit sauerstoffreichen Blut - 70-120 mmHg - Aorta, Arterien, Arteriolen, Metaarteriolen
89
Was ist der Transmuralerdruck?
- Druck auf den Gefäßen
90
Was ist die Aufgabe der Septum cordis ?
- teilt die Hefz Hälften - funktionale Hälften
91
Wie heißt die Grenze die bildlich die Ventrikel und die Atrien trennt?
- Sulcus coronarius
92
Nenne die 4 Schichten des Herzens (von außen nach innen)
- Pericard (Herzbeutel) - Epicard (Fett+Bindegewebe) - Myokard (Muskelschicht) - Endokard (bildet Klappen)
93
Was ist das Pericard ?
- Herzbeutel - bietet Schutz vor Infektionen und Reibung - Gibt den Herzen Stabilität
94
Wie ist der Aufbau des Pericard ?
- besteht aus 2 Blättern - Außen = Pericardium fibrosum - Innen = Pericardium serosum ○ Lamina parietalis !!! Dazwischen **Liquor pericardii** !!! ○ Lamina visceralis (teils Epicard)
95
Nenne die Bänder die das Pericardium im Thorx fixieren (5 Stück)
- Lig. vertebropericardiacum - Lig. sternopericadiacum superior - Lig. sternopericadiacum inferior - Lig. phrenicopericardiacum - Lig. visceropericadiacum
96
Was ist das Epicard ?
- Fetteinlagerung - Lamina viceralis - fest mit Myokard verwachsen
97
Was ist die Aufgabe des Epicards ?
- sondert Liquo pericardii - Fettpolsterung gibt Schutz für Coronargefäße
98
Was ist das Myokard ?
- Herzmuskuskulatur - Cardio myozyten
99
Wie ist das Myokard aufgebaut ?
- **Stratum externum** (äußere Längsschicht) - **Stratum medium** (mittlere Ringschicht, Triebwerk des Herzens) - **Stratum internum** (innere Längsschicht, Trabekel im Ventrikel, musculi papillares)
100
Nenne die Besonderheiten des Myokard
- regeneriert nicht - Die dicke hängt von der Beanspruchung ab
101
Wie dick ist das Myokard an den Kammern und den Vorhöfen ?
- Atrium dexter = **0,3cm** - Ventriculus dextra = **0,7cm** - Atrium sinister = **0,3cm** - Ventriculus sinister = **1,4cm**
102
Was ist das Endokard ?
- Innere Schicht des Herzens - Bindegewebsschicht - bildet die Klappen (Endokardfalten)
103
Was sind die Besonderheiten des Endokards ?
- gefäßlos - Nervenfaserreich
104
Was ist das Herzskelett ?
- straffe Bindegewebsplatte - trennt die Vorhöfe von den Kammern
105
Was sind die Aufgaben des Herzskeletts ?
- bildet eine elektrische Isolation (Keine Kontraktionsausbreitung von den Vorhöfen in die Kammer) - Bedestigungsstelle der Herzklappen (Anulus fibrosum)
106
Was sind die 2 Trigonum ?
- **Trigonum fibrosum sinistrum** (Zwichen Mitralklappe und Aortenklappe) - **Trigonum fibrosum dextrum** (Zwischen Mitralklappe, Aortenklappe und Trikuspedalklappe)
107
Was sind Herzklappen ?
- sorgt für richtige Strömungsrichtung des Blutes - verhindert Rückstrom des Blutes (Segelklappen x Vorhof, Taschenklappen x Kammer) - sind am Anulus fibrosum befestigt
108
Wo befinden sich die Klappen ?
- In der Klappenebene
109
Welche Klappen sind die Segelklappen ?
- Trikuspedalklappe - Mitralklappe
110
Nenne den Aufbau der Segelklappen
- Aus Endokard bestehende kleine Fallschirme - Über Chordae tendinae mit Mm. papillares verbunden - Cupis = Segel - Mitralklappe = 2 Segel - Trikuspedalklappe = 3 Segel
111
Was sind die Funktionen der Segelklappen?
- Druck Atrium ⬆️ = Segelklappen öffnen sich 🔜 Blut in Ventrikel - Druck Ventrikel ⬆️ = Segelklappen schließen sich🔜 🚫 Blut ins Atrium zurück (Mm. papillares + Chordae tendinae verhindern Rückfluss)
112
Welche Klappen sind die Taschenklappen ?
- Pulmonalklappe - Aortenklappe
113
Nenne den Aufbau der Taschenklappen
- Endokard-Duplikaturen, die von Endothel überzogen sind - jeweils 3 Taschen
114
Was sind die Funktionen der Taschenklappen?
- Druck Ventrikel ⬆️ = Taschenklappe öffnet sich 🔜 Blut in Arterie - Druck Ventrikel ⬇️ = Taschenklappe schließt sich 🔜 Blut bleibt in Arterie - Rückfluss des Blutes in die Herzkammern zu verhindern
115
Wie teilt sich die Aorta ?
- **Aortenklappe** - **Aorta** (entspringen die Koronaraterien) - **Blubus acortae** - **Aorta ascendens** - **Arcus aortae** (Truncus brachiocephalicus, A. carotis communis sinistra, A. subclavia sinistra) - **Aorta descendens** (Pars thoracica, Pars abdominalis)
116
Was ist der Sinus coronarius?
- Sammelgefäße für große Koronarvenen - mündet in Atrium dexter - drainiert 2/3 des venösen Blutes (75%) * kleine Venen münden oft direkt in Atrium dexter *
117
Nenne die 3 größten Coronarvenen des Herzens
- **Vena cardia magna** (große Herzvene) - **Vena cardia media** (mittlere Herzvene) - **Vena cardia parva** (kleine Herzvene)
118
119
Was ist die Aufgabe der Aorta ?
- Transport von sauerstoffreichen Blut 🔜 in den ganzen Körper - Versorgung der Organe - Aufrechterhaltung des Blutes 🔜 Windkesselfunktion
120
Was sind die Vasa privata des Herzens ?
- Sinus Aortae (direkt an der Herzbasis) ○ Aorta coronaria dextra ○ Aorta coronaria sinistra
121
Was sind die Zwischenkammerfurchen ?
- Sulcus interventricularis ant + post
126
Wo liegt das Herz ?
- Im mediastinum - 2/3 links und 1/3 rechts - 40° nach hinten geneigt - liegt dem Diaphragma auf - Herzspitze Höhe linker Brustwarze
127
Was passiert mit dem Herzen, während der Atmung ?
- Pericard mit Diaphragma verwachsen - Bewegt sich mit dem Diaphragma (Atmung)
128
Was ist das Venenkreuz ?
- An der Hinterwand des Herzens einmündende Gefäße - Vena Cava + Venae pulmonalis