Medizin Flashcards

(16 cards)

0
Q

Welche Aspekte (4) enthält eine Gesundheitsorientierte Trainingsgestaltung

A
  • körperlich
  • psychisch
  • geistig
  • sozial
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Was ist Gesundheit?

A

Objektive Belastbarkeit bei:

  • körperlicher,
  • seelischer,
  • individueller
  • sozialer Leistungsfähigkeit

und subjektivem Wohlbefinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Blutdruck

A

Schwankt zwischen maximal und minimal

  • maximal während Systole des Herzens
  • minimal am Ende der Diastole des Herzens
  • > diastolischer Druck
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo liegt die ideale Pulsfrequenz?

A

Zwischen 65% und 85% in Abhängigkeit von Alter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Bestandteile hat das Blut

A
  • rote Blutkörperchen (Sauerstoff)
  • weiße Blutkörperchen (Schutzpolizist)
  • blutplättchen (Gerinnung)
  • Plasma (Nährstofftransport)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Biologische Oxidation?

A

Abbau von Zuckern und Fetten in Energiefreie Verbindungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie schnell kann Oxidation Energie liefern?

A

Viel zu langsam für direkten Einsatz bei muskelkontraktion innerhalb von Sekunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo erhält der Körper Energie zu Beginn einer Bewegung?

A

Energiespeicher in der Zelle setzt Atp frei

Großer energiespeicher KTP füllt ATP wieder auf

Die Energie durch Atp reicht 20 Kontraktionen lang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie funktionier biologische Oxidation?

A

Aerobe Oxidation mit sauerstoffverbrauch

Anaerobe Oxidation von Kohlenhydraten (Glucose) ohne sauerstoffverbrauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie unterscheidet sich die energieausbeute bei aerober und anaerober Oxidation?

A
  • aerob: langsam und in kleiner Menge,dafür recht lange

- anaerob: schnell und für kurze Zeit mit großer Menge Energie , unter Bildung von Laktat, was den Muskel ermüdet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Teile gehören zum aktiven und passiven Bewegungsapparat?

A

Aktiv: Skelettmuskulatur

Passiv: Knochen, sehnen, Bänder, Gelenke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine kinetische Kette?

A

Knochen -> Sehne -> Muskel -> sehne -> Knochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Gelenkformen gibt es?

A

3 Freiheitsgrade:

  • Kugelgelenk
  • Nußgelenk

2 Freiheitsgrade:

  • Eigelenk
  • Sattelgelenk
  • Drehscharniergelenk

1Freiheitsgrad:

  • Scharniergelenk
  • Radgelenk
  • Dreh- und Zapfengelenk
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Abschnitte der Wirbelsäule

A
7 Halswirbel
12 Brustwirbel 
5 Lendenwirbel 
Kreuzbein
steißbein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

welche Funktionen haben der innere und äußere Fuß

A

Äußere Fuß (kleiner zeh und daneben) fängt Stöße und Gewicht auf

Innerer Fuß (großer zehn und zwei daneben) bildet den Antrieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Skelettmuskulatur

A

Siehe lernkarten valeska