Mengenlehre Flashcards

(2 cards)

1
Q

Zahlenmengen

Was bedeuten die folgenden Symbole/Gruppen und welche Zahlen fallen darunter?

Gerade Zahlen ?

Ungerade Zahlen ?

Quadratzahlen ?

?

?

ℚ ?

?

ℙ?

A

Gerade Zahlen = 0, 2, 4, 6, 8, 10, …

Ungerade Zahlen = 1, 3, 5, 7, 9, ….

Quadratzahlen = Eine Quadratzahl ist eine Zahl, die durch die Multiplikation einer ganzen Zahl mit sich selbst entsteht

Jede Quadratzahl n² ist die Summe der ersten n ungeraden natürlichen Zahlen

1 = 1 = 1 ²

1 + 3 = 4 = 2²

1 + 3 + 5 = 9 = 3²

= Natürlichliche Zahlen

Die natürlichen Zahlen sind die beim Zählen verwendeten Zahlen 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10

= Ganze Zahlen

Die ganzen Zahlen umfassen alle negativen Zahlen

… , -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, …

ℚ = Rationale Zahlen

Sind alle Brüche a/b,….

= Reelle Zahlen

Sind alle Zahlen die nicht als Bruch dargestellt werden können

√2, √5, π

ℙ = Primzahlen

Ist eine natürliche Zahl, die genau zwei natürliche Zahlen als Teiler hat

Ist also ein natürliche Zahl die größer als 1, die nur durch sich selbst und durch 1 ganzzahlig teilbar ist.

2, 3, 5, 7, 11

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wendet man die folgenden Regeln an ?

Vereinigungsmenge ?

Schnittmenge ?

Differenz ohne Schnittmenge ?

Implikation ?

Äquivalenz ?

A

Vereinigungsmenge = ∪

A ∪ B Vereinigung der Menge A und B (Wie oder)

(A=1,2,3 B=2,4,6)

A ∪ B = {1,2,3,4,6}

Schnittmenge ∩

A ∩ B Schnittmenge der Menge A und B (Wie und)

(A=1,2,3 B=2,4,6)

A ∩ B = {2}

Differenz ohne Schnittmenge \

A \ B Differenz der Mengen A und B

(A=1,2,3 B=2,4,6)

A \ B ={1,3}

Implikation <=

Wenn… dann

Äquivalenz <=>

Relation, Gleichsetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly