Nachhaltigkeit Flashcards

1
Q

Lebenskette

A

Konsistenz
Nutzen von erneuerbaren Ressourcen
Effizienz
höchstmöglichen Wirkungsgrad bei der Nutzung von Rohstoffen erzielen
Suffizienz
bessere Verteilung der Ressourcen mit deutlich weniger Ressourcenverbrauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Richtung hat die Nutztierhaltung seit den 50er Jahren eingeschlagen?
Berücksichtige den Einsatz von Nutztierrassen, und das Verhalten der Konsumenten?

A

Industrielle Landwirtschaft
Tiere auf Hochleistung züchten -> Weniger Tiere trotz steigendem Konsum
14 Hochleistungsrassen (Hybridrassen) produzieren 90 % der tierischen Nahrungsmittel
Verlust der Artenvielfalt
Weg vom Mehrzwecktier hin zum Spezialisten
.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibe die Entwicklung in der Schweinezucht bezüglich der heutzutage eingesetzten
Rassen?

A

.730 Rasen, davon 270 bedroht
Von Ferkelerzeugern optimierte Rassen
Aus der Zucht reinerbiger Elterntiere
Eingesetzte Sauen -> dh. Classic Hybridsau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In welchem Zeitraum erfolgt die konventionelle Mast von Schweinen?

A

115 Tage bei Schweinen (120kg)
32 Tage Hühner
.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie erfolgte die Domestizierung vom Wildschwein zum Hausschwein?

A

.Vor ca. 7.000 Jahren wurden Wildschweine zu Hausschweinen
Die meisten Rassen entstanden in den letzten 2 Jahrhunderten
Nach 1900 entstanden die „weißen Schweine“ mit rosiger Haut
1950 änderte sich der Geschmack hin zu zartem, mageren Rassen mit zusätzlichem Rippenpaar und ausgeprägtem Schinken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie ist der kg pro Kopf Verbrauch an Schweinefleisch in Deutschland und was ist der
Unterschied zu der Angabe von kg Verzehr?

A
.
Tier
Verbrauch (kg/Kopf und Jahr)
Verzehr (kg/Kopf und Jahr)
Schwein
54,5
38,3
Rind und Kalb
11,9
8,9
Geflügel
16,7
11,6
Gesamt
84,4
60,1
Verbrauch = Schlachtgewicht mit Knochen, Futter & Co.
Verzehr = Was man wirklich isst, nach Abzug von Verlusten, Knochen…

Am meisten werden geschlachtet:
Hühner, Schweine, Rinder, Puten

Fleischerzeugung weltweit: 304 Mio. Tonnen -> steigend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly