Ösophagus Flashcards

(25 cards)

1
Q

Definiton

A

Hohlorgan zwischen Pharynx und Magen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufgabe

A

Transportiert durch das Kauen die Nahrung in den Magen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anatomie

A

25-28 cm, schlauchförmig, Höhe des 6. HWK am Unterrand des Ringknorpels, mündet nach Zwerchfelldurchtritt in den Magen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo verläuft er ?

A

erst im oberen und dann im hinteren Mediastinum zwischen Trachea und Aorta. Er liegt im unteren Mediastinum über eine Strecke dem Perikard und dem li. Vorhof an.
Er tritt durch ein Schlitz (Pars throracica) durch das Zwerchfell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie lang ist Pars Thoracica

A

16 cm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Höhe der Trachealbifurkation liegt der

A

N. vagus dem Ösophagus an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Engstellen? 1.

A

obere: Constrictio pharyngooesophgealis: engste Stelle, zirkulärer Schließmuskel, bei. sich hinter dem Ringknorpel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Engstelle: 2.

A

mittlere Enge: Constrictio bronchoaortica: Einengung durch Trachea und dem Aortenbogen. Mitte des Ösi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Engstelle 3.

A

untere Constrictio phrenica: Durchtritt des Ösi durch das Zwerchfell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gefäßversorgung

A

Pars cervicalis: A. thyreoida inferior
Pars thoracalis: Aorta und Aderig intercostales
Pars abdominalis: Rami ösophagus aus der a. gastrica sinistra

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Venöser Abfluss

A

über V. Ösophageales in die v. azygos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Krankheiten

A

Varizen, Reflux, Motolitätsstörungen, Rupturen, Krazinome, Achalasie, Fremdkörper, Refluxösophagitis, Barret Ösi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ösivarizen

A

durch Portale Hypertension (Erhöhung des Druck an der Pfortader), Varizen der submukös gelegnen Venen des Ösi, Lebensbedrohlich, Leberzirrhose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Stadium der Varizen

A

Stadium I: Es liegen Erweiterungen der submukösen Venen vor, die jedoch nach Luftinsufflation durch das Endoskop verstreichen.
Stadium II: Es bestehen einzelne in das Lumen des Ösophagus hervorragende Varizen, die auch bei Luftinsufflation bestehen bleiben.
Stadium III: Das Lumen des Ösophagus ist durch hervorragende Varizenstränge eingeengt. Als Zeichen einer Epithelschädigung (Erosion) können rötliche Flecken (“cherry spots”) auf der Schleimhaut bestehen.
Stadium IV: Die Varizenstränge haben das Ösophaguslumen verlegt, es bestehen in der Regel zahlreiche Erosionen der Schleimhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Symptome der Varizen

A

Druck und Vollgefühl im OB, Leberhautzeichen, Aszitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Therapie der varizen

A

Notfall: Intensiv, Endoskop z.B Gummibang Ligatur,Skleorisierung( gezielte Verödung von Gewebe, meist von Krampfadern (Varizen). Dies geschieht durch Einspritzen verschiedener Verödungsmittel, die flüssig oder aufgeschäumt sein können. eine örtlich begrenzte Schädigung der inneren Venenwand (Endothel) herbei. keine Endoskopie möglich: Ballonsonde
Medikamente

17
Q

Therapie damit es nicht zum Rezidiv kommt

A

Medikamente: betablocker, Anlage eines Shunts, OP –> Shunt anlegen
30% versterben an einer Varizenblutung trotz blutstillung

18
Q

Ösophagusruptur

A

wird auch als Boerhaave Syndrom bezeichnet, Spontane Ruptur aller Wandschichten des Ösi, oft distaler Abschnitt des Ösi

19
Q

Wie entsteht die Ösiruptur

A

z.B Erbrechen: intraösi Druck
Nahrung und Alkexxzesse
Essstörungen

20
Q

Symptome: Ösiruptur

A
Schmerzen hinter dem Sternum
Erbrechen
Dyspnoe (Kurzatmigkeit) 
Schock
Hautemphysem Ansammlung von Luft z.B bei verletzen Lunge
21
Q

Diagnostik bei Boehaave Syndrom

A

Körperliche Untersuchung –> Hautemphysem, Röntgen, CT Thorax, Endo
Komplikation: Mediastinitis, Sepsis
Therapie: intensiv, OP

22
Q

Ösophaguskarzinom

A

60% Plattenepithelkarzinome, 33% Adenokarzinom, können intramural, ulzerös (Geschwür ) oder diffus unregelmäßig nicht scharf begrenzt wachsen, häufig am mittleren und distale Engstelle des Ösi
lymphogene Metastasierung
Symptome: Dysphagie, später: Probleme mit Schlucken, Gewichtsverlust

23
Q

Diagnostik Karzinom

A

Endo, Röntgen, CT Thorax, MRT ,

24
Q

Therapie: Karzinom

A

kurativ: Op, palliativ: Chemo
Prognose: schlecht

25
Barrett Ösophagus
``` chronische Veränderung des distalen Ösi Ulcus Geschwür Komplikation der Refluxkrankheit Epidemiologie: 10% aller Pat. mit reflux, Diagnostik: ÖGD, Chromoendoskopie Therapie: Endo mit Biopsien, OP ```