Reader China Flashcards
(9 cards)
Welche ökonomische Entwicklung ist für China erkennbar?
- bis 1850 sehr stark in Technologie, Kultur, WR (Schwarzpulver, Nudeln, Papier)
- 1850 - 1980er: Schwächephase durch Bürgerkrieg und Planwirtschaft
- 1979 - 81: Öffnung der Wirtschaft und Investitionen durch das Ausland
> Privateigentum + Bildung (mehr Anreiz zu produzieren, Erhöhung des Lebensstandards, da genug produziert wurde) - 2001: Beitritt WTO (dann erst sehr wirtschaftsstark, langsam stagniert es aber wieder etwas)
Welche Gründe führen die chinesische Regierung zu dem Konzept China 2025?
- Image Billigprodukte
- Arbeitskosten steigen langsam, da nicht genug Arbeitskräfte
- CO2 Emissionen
- Mittelschicht wächst > höhere Löhnen um Binnenkonsum zu fördern
- Unabhängigkeit in der Technologie (Import von Maschinen)
WR Wachstum soll gefördert werden
Image Werkbank der Welt
Ziele China 2025:
- Global Player werden
- Aufstieg in der Wertschöpfungskette (Billigproduktion > Technologie)
- 2025: Konkurrenzfähigkeit in Schlüsselindustrien (z.B. Robotik, KI, Luft- Raumfahrt, Energie, Pharma,… bis 2049: Marktführer)
- Verhinderung WR Stagnation
- Stärken der Binnenkonjunktur
Welche Erfolgsaussichten hat China 2025?
Es hat gute Aussichten aber noch bestehen große Technologielücken und Produktivitätslücken
also vorsichtig zu sehen
(nur zur Info: Duale Ausbildung fehlt, keine Fachkräfte, Löhne zu niedrig, gute Aussichten für große Player wie Huawei)
Wie sollte Deutschland/Europa mit China 2025 umgehen?
- Aufmerksamkeit > Chance für Innovationen
- Restriktionen auf Technologie Investments
- Verkaufen ja, verschenken NEIN!
- Investitionen in China tätigen
Randnotizen
auch vom Wiederaufstieg profitieren
Entstehen von Joint-Ventures
weniger Gefahr, da auch der Westen innovativ bleibt
Auf welchem historischen Vorbild baut das Projekt “neue Seidenstraße” auf?
- antike Handelsroute mit Zwischenstationen und kulturellem Austausch
- aus der Antike - 16. Jhdt., wurde nach Entdeckung des Seewegs vergessen
Wie ist die Seidenstraße konzipiert, welche Ziele und wie sollen diese erreicht werden? Siehe auch andere Fragen
- AIIB (asiatische Infrastruktur Investment Bank): um Infrastruktur zu finanzieren
- Häfen, Schienen, Straßen, Flughäfen, Pipelines,
- 1000 Mrd. USD: größtes Infrastrukturprojekte der Geschichte
Eigene Notizen:
Netzwerk um Schaltstellen der Welt zu kontrollieren
Welche Auswirkungen hat die Umsetzung der neuen Seidenstraße auf die beteiligten Nachbarländer?
- Finanzielle Abhängigkeit der AIIB
dadurch globaler politischer Einfluss - Risiko für privatUN in risikobehafteten Ländern ist durch Geschäfte mit AIIB geringer
- China bietet Afrika die Möglichkeit der Industrialisierung um aus Armut zu kommen
Wie sollte DE/Europa mit der neuen Seidenstraße umgehen/
- Vorsicht
- auch Investieren
- Chancen nutzen, die durch die neuen Märkte entstehen