Schuldrecht Flashcards

1
Q

Erkläre das Schuldverhältnis

A
  • Schuldner: hat Pflicht zu einer Leistung gegenüber dem Gläubiger (=Schuld), Käufer schuldet Geld, Verkäufer schuldet Leistung
  • Gläubiger: hat das recht auf eine Leistung des Schuldners (=Forderung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Worin kann man Rechtsgeschäfte unterscheiden

A
  • einseitige Rechtsgeschäfte: bestehen nur aus der Willenserklärung einer Person (zb Kündigung, Testament)
  • zwei- oder mehrseitige Rechtsgeschäfte: setzen sich aus der übereinstimmenden Willenserklärung mehrerer Personen zusammen zb Vertrag
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Voraussetzungen gibt es für Gültigkeit eines Vertrags?

A
  • Geschäftsfähigkeit (geschäftsfähig ist, wer eigenständig rechtlich handeln kann)
  • übereinstimmende Willenserklärung (übereinstimmung von angebot und annahme, zb über preis und menge einer ware, muss gegeben sein. sonst fehlerhafte willensbildung, kann durch irrtum, list, drohung oder zwang entstehen
  • Möglichkeit und Erlaubtheit (unmögliche oder sinnlose Geschäfte sind ungültig zb Verkauf von marsgrundstück, grenzen sind durch gesetze (verbote) und “guten Sitten” gesetzt
  • Einhaltung der Formvorschriften: Grundsatz der Formfreiheit, Verträge können in jeder Form abgeschlossen werden. für bestimmte geschäfte verlangt Gesetz Schriftform oder Mitwirkung von Notar oder Gericht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie kommt ein Vertrag zustande?

A

durch übereinstimmende Willenserklärung. ->Angebot und Annahme, Willenserklärung kann ausdrücklich (schriftlich, mündlich, durch gebärden oder gesten), oder schlüssig (aus der handlung selbst ist wille zum vertragsabschluss ersichtlich) erfolgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre Gewährleistung

A

bedeutet, dass eine Sache, die einem anderen verkauft wird, zum Zeitpunkt der Übergabe keine Mängel haben darf, hat sie einen Mangel haftet der Verkäufer dafür

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche rechte hat der Käufer durch Gewährleistung?

A

Wenn beides möglich ist wählt der Käufer zwischen Verbesserung (Reparatur) oder Austausch. Wenn die nicht möglich sind/mit unverhältnismäßigem Aufwand, oder Verkäufer nicht zeitgerecht ausführt oder verweigert, dann kommt es zu Preisminderung oder Vertragsaufhebung (wandlung - nicht bei geringfügigen Mängeln)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Gewährleistungsfristen gelten

A

Käufer muss zeitgerecht reklamieren, sonst serläsen die Rechte, bei neuen beweglichen Sachen: 2 Jahre, bei unbeweglichen: 3, bei arglistig verschwiegenen: 30

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie verlaufen Fristen und Beweislast?

A

In den ersten 6 Monaten ab Übergabe muss Verkäufer beweisen, dass bei Übergabe kein Mangel vorlag
ab dem 6. Monat muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erkläre unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie

A

Gewährleistung: ist gesetzlich geregelt, ansprüche bestehen nur bei Mängeln, die zum Zeitpunkt der übergabe bestanden haben

Garantie: vertragliche Vereinbarung, ansprüche richten sich nach der vertraglichen vereinbarung (garantieschein)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Garantie

A

freiwillige Zusage des Herstellers für Mängel einzustehen. Kommt auch bei Mängeln, die zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht bestanden, zur Anwendung. Vorausgesetzt wird immer sachgemäße Nutzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly