Sehnen Flashcards
(17 cards)
Was sind Sehnen?
Sehnen sind kräftige, faserige Bindegewebsstrukturen, die Muskeln mit Knochen verbinden. Sie übertragen die Kraft, die der Muskel erzeugt, auf das Skelett.
Wie sind Sehnen aufgebaut?
Sehnen bestehen hauptsächlich aus Kollagenfasern, die ihnen Stärke und Flexibilität verleihen. Sie haben eine längliche, zähe Struktur.
Was ist das Sehnengewebe?
Das Gewebe der Sehne ist vorwiegend aus Kollagenfasern zusammengesetzt, die in einer geordneten Struktur verlaufen, um Zugkräfte effektiv zu übertragen.
Was ist das Endomysium?
Das Endomysium ist die Hülle, die jedes Muskelfaserbündel umgibt und auch mit der Sehne verbunden ist. Diese Struktur hilft bei der Übertragung der Muskelkraft.
Wie erhalten Sehnen ihre Elastizität?
Sehnen sind elastisch, weil sie eine bestimmte Menge an elastischen Fasern (wie Elastin) enthalten, die ihnen die Fähigkeit geben, sich zu dehnen und wieder zusammenzuziehen.
Warum sind Sehnen anfällig für Verletzungen?
Sehnen sind anfällig für Überlastung und Mikrotraumata, besonders bei plötzlichen Bewegungen oder wiederholtem, übermäßigem Training ohne ausreichende Erholung.
Wie wird die Sehne mit Blut versorgt?
Sehnen haben eine geringe Durchblutung, wodurch ihre Regeneration langsamer ist. Sie erhalten Nährstoffe über kleine Blutgefäße, die in das Sehnengewebe eindringen.
Was ist eine Sehnenentzündung (Tendinitis)?
Tendinitis ist eine Entzündung der Sehne, die durch Überbeanspruchung oder Verletzung verursacht wird. Sie führt zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit.
Wie heilen Sehnen?
Sehnen heilen langsam, da sie eine begrenzte Blutversorgung haben. In der Heilungsphase bilden sich neue Kollagenfasern, die die Sehne reparieren.
Was ist der Unterschied zwischen Tendinitis und Tendinose?
Tendinitis bezeichnet eine akute Entzündung der Sehne, während Tendinose eine chronische Degeneration der Sehne ist, die durch wiederholte Belastung entsteht.
Was ist der Sehnengleitmechanismus?
Sehnen gleiten über angrenzende Gewebe (wie Muskeln oder Knochen), unterstützt durch Schleimbeutel (Bursen) oder Synovialflüssigkeit, um Reibung zu minimieren.
Wie kann man Sehnenverletzungen vorbeugen?
Durch gezieltes Dehnen, Kräftigen und Aufwärmen vor sportlichen Aktivitäten können Sehnenverletzungen reduziert werden. Auch ausreichende Regeneration ist wichtig.
Was sind Schleimbeutel und wie hängen sie mit Sehnen zusammen?
Schleimbeutel sind flüssigkeitsgefüllte Säcke, die Sehnen vor Reibung schützen. Sie befinden sich an Gelenken, wo Sehnen über Knochen gleiten.
Was ist eine Sehnenruptur?
Eine Sehnenruptur ist der Riss einer Sehne, meist durch eine akute Überbelastung oder Traumata. Häufig betroffene Sehnen sind die Achillessehne oder die Rotatorenmanschette.
Wie lange dauert die Heilung von Sehnenverletzungen?
Sehnen heilen langsam. Kleine Verletzungen können in Wochen bis Monaten heilen, während schwerere Verletzungen mehrere Monate oder sogar Jahre benötigen.
Was sind typische Sehnenverletzungen?
Häufige Sehnenverletzungen sind z. B. die Achillessehnenentzündung, Tennisarm (Epicondylitis) oder die Patellasehne bei Läufern.
Welche Maßnahmen fördern die Regeneration von Sehnen?
Ruhe, Eis, Kompression und Elevation (R.I.C.E.-Methode), kombiniert mit gezieltem, schrittweisem Training und Physiotherapie, sind wichtig für die Heilung.