Hüftgelenk Flashcards

(28 cards)

1
Q

Was ist das Hüftgelenk?

A

Ein Kugelgelenk zwischen Oberschenkelknochen (Femur) und Becken (Pelvis).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Knochen bilden das Hüftgelenk?

A

Oberschenkelkopf (Caput femoris) und Hüftpfanne (Acetabulum) des Beckens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Gelenkart ist das Hüftgelenk?

A

Kugelgelenk – erlaubt Bewegungen in drei Ebenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Acetabulum?

A

Die Hüftpfanne – Teil des Beckens, in dem der Oberschenkelkopf liegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Labrum acetabulare?

A

Ein Faserknorpelring, der die Hüftpfanne vergrößert und stabilisiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Caput femoris?

A

Der kugelige Kopf des Oberschenkelknochens, der in der Hüftpfanne liegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Funktion hat die Gelenkkapsel?

A

Umschließt das Gelenk, schützt es und enthält Gelenkflüssigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Bänder stabilisieren das Hüftgelenk?

A

Iliofemorales, pubofemorales und ischiofemorales Band.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Synovia?

A

Gelenkflüssigkeit, die das Gelenk schmiert und ernährt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was macht das Ligamentum iliofemorale?

A

Verhindert Überstreckung des Hüftgelenks – das stärkste Band im Körper.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Oberschenkelhals?

A

Verbindung zwischen Oberschenkelkopf und Schaft, bruchanfällig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Muskeln beugen das Hüftgelenk?

A

Hauptsächlich der M. iliopsoas.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Muskeln strecken das Hüftgelenk?

A

Vor allem der M. gluteus maximus (großer Gesäßmuskel).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Muskeln sorgen für Abduktion (Bein seitlich anheben)?

A

M. gluteus medius und minimus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Muskeln adduzieren das Bein (zur Körpermitte)?

A

Adduktorengruppe: M. adductor longus, brevis, magnus u.a.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Muskeln rotieren das Bein nach außen?

A

Kleine Außenrotatoren, z. B. M. piriformis.

16
Q

Welche Muskeln rotieren das Bein nach innen?

A

Teile des M. gluteus medius und minimus.

17
Q

Welche Nerven versorgen das Hüftgelenk?

A

Nervus femoralis, ischiadicus, obturatorius und glutealis superior/inferior.

18
Q

Welche Bewegungen sind im Hüftgelenk möglich?

A

Beugung, Streckung, Abduktion, Adduktion, Außen- und Innenrotation.

19
Q

Was ist das Zentrum der Beweglichkeit im Hüftgelenk?

A

Der Oberschenkelkopf dreht sich in der Pfanne.

20
Q

Was passiert beim Gehen im Hüftgelenk?

A

Wechselspiel von Beugung und Streckung sowie leichter Rotation.

21
Q

Was ist eine Hüftdysplasie?

A

Angeborene Fehlbildung: zu flache Hüftpfanne.

22
Q

Was ist eine Coxarthrose?

A

Verschleiß des Hüftgelenksknorpels – „Arthrose der Hüfte“.

23
Q

Was ist eine Hüftluxation?

A

Ausrenkung des Oberschenkelkopfs aus der Pfanne.

24
Was ist eine Schenkelhalsfraktur?
Bruch des Oberschenkelhalses – häufig im Alter.
25
Was ist Morbus Perthes?
Durchblutungsstörung des Hüftkopfes im Kindesalter.
26
Was ist Epiphysenlösung (SCFE)?
Abrutschen der Wachstumsfuge des Oberschenkelkopfes bei Jugendlichen.
27
Was ist eine Hüft-TEP?
Totalendoprothese: Künstliches Hüftgelenk.