Transformationen Flashcards

(5 cards)

1
Q

Was ist eine affine Transformation?

A

Eine Transformation, die Geraden und Parallelität beibehält. Beispiele: Translation, Skalierung, Rotation, Spiegelung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird eine Translation in homogenen Koordinaten dargestellt?

A

Durch eine Matrixmultiplikation mit:
[1, 0, t_x]
[0, 1, t_y]
[0, 0, 1]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sieht die Rotationsmatrix für 2D aus?

A

[cos(alpha), -sin(alpha)]
[sin(alpha), cos(alpha)]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Warum verwendet man homogene Koordinaten?

A

Um alle Transformationen (einschließlich Translation) einheitlich als Matrixoperation darzustellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Skalierung?

A

2D-Skalierung hat zwei Skalierungsfaktoren (s_x, s_y),
3D-Skalierung erweitert dies um ​(s_z)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly