UE10/ Geschlechterunterschiede Flashcards

1
Q

Wie kann das Geschlecht biologisch unterschieden werden?

A
  • Genetisch
  • Hormonell
  • Neuronal
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann das Geschlecht psychologisch unterschieden werden?

A
  • Sozialisation
  • Gender
  • Identität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird das Geschlecht mittels der Genetik heute bestimmt?

A

Vorhandensein des SRY-Gens auf dem Y-Chromosom (“liegt” auf dem Y-Chromosom)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird das Geschlecht mittels der Hormone bestimmt?

A

Männliche Föten: Vermehrte Bildung von Androgenen (z.B. Testosteron)

Weibliche Feten: Vermehrte Bildung von Östrogenen (z.B. Estron) bildet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Biologisches Geschlecht: Äusseres Erscheinungsbild

A

Die Summe der sich aus der Gesamtheit der Erbanlagen (Genotyp) ausgebildeten Merkmale eines Organismus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie zeichnet sich das männliche Gehirn aus?

A
  • Grösser und schwerer (ca. 15 %)
  • mehr Neurone im Neokortex (15.5%)
  • Höhere Anzahl und Dichte
    von Neuronen in allen vier
    Hirnlappen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie zeichnet sich das weibliche Gehirn aus?

A
  • Kortikale Komplexität stärker ausgeprägt
  • Mehr Neuronenbahnen und
    verbindungen zwischen
    den Hirnhälften
  • Geringere Asymmetrie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Geschlechtsidentiät

A

Zusammenspiel zwischen biologischem Geschlecht (sex) und psychologischem Geschlecht (gender)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche unterschiedlichen Phänotypen gibt es?

A

Primäre Geschlechterunterschiede
sind die Geschlechtsorgane,
sekundäre sind z. B. Haarwuchs, Stimmlage, Körperproportionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Stereotyp feminine Eigenschaften

A

Kommunal (fürsorglich, warmherzig, liebevoll)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Stereotyp maskuline Eigenschaften

A

Agentisch (durchsetzungsfähig,

führungsstark, entscheidungsfreudig)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was wird unter dem Lerntheoretischen Ansatz verstanden?

A

Behaviorismus
Lernen durch Bekräftigung und Nachahmung kann für
Geschlechtsunterschiede verantwortlich sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was wird unter dem Kulturpsychologischem Ansatz verstanden?

A

Kulturpsychologische Ansätze versuchen, Ursachen von

Geschlechtsunterschieden durch Kulturmerkmale zu erklären

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was wird unter dem Evolutionspsychologischem Ansatz verstanden?

A

Evolutionspsychologische Ansätze fragen, ob geschlechtstypische
Präferenzen und Verhaltensweisen durch Selektionseffekte in unserer evolutionären Vergangenheit bedingt wurden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly