UE9/ Persönlichkeitsentwicklung Flashcards

1
Q

Persönlichkeitsentwicklung

A

Langfristige Veränderung der Persönlichkeit, also langfristige differenzielle Veränderungen (im Vergleich mit anderen Personen) von Persönlichkeitseigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bezugsystem 1: Die Person selbst

A

Individuelle Veränderungen
Viele Eigenschaften einer Person verändern sich im
Verlaufe ihres Lebens
Manche Eigenschaften bleiben aber auch über das
Leben hinweg ziemlich gleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bezugssystem 2: Die Anderen

A

Durchschnittliche und differentielle Veränderung)
Gewisse Eigenschaften verändern sich bei allen sehr ähnlich. Wenn man ein Individuum mit der Gesamtpopulation vergleicht, so kann eine Veränderung durchschnittlich sein oder sich differentiell von den anderen unterscheiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Individuelle Veränderungen: Durchschnittlich

A
  • Alterstypisch

- Keine individuellen Besonderheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Individuelle Veränderungen::

Differentiell

A
  • Nicht alterstypisch

- Individuelle Besonderheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Keine Persönlichkeitsänderung

A

Individuelle Veränderungen, aber dabei keine Unterschiede zu den Veränderungen der Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Persönlichkeitsänderung

A

Keine individuellen Veränderungen, aber Unterschiede zu den Veränderungen der Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prinzipien der Eigenschaftsstabilität

1. Persönlichkeitsveränderung

A

kontinuierliche Überlagerung kleiner

unabhängiger Veränderungen mit konstanter Jahresrate (Conley Formel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Prinzipien der Eigenschaftsstabilität

2. Unterschiedliche Eigenschaften

A

Unterschiedliche Eigenschaften sind unterschiedlich stabil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Prinzipien der Eigenschaftsstabilität

3. Stabilität des Merkmals ist abhängig von Stabilität der Umwelt

A

Wenn in meiner Umwelt viel passiert, kann sich ein

Merkmal nicht gleich stark ausprägen, wie wenn meine Umwelt relativ stabil ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Prinzipien der Eigenschaftsstabilität

4. Kurve der Stabilität nach Lebensalter

A

Mit 50 Jahren erreicht man im Schnitt das Maximum

der Stabilität von Eigenschaften!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Prinzipien der Eigenschaftsstabilität

5. Korresponsivitätsprinzip

A

Eigenschaften, die zu bestimmten Umwelterfahrungen führen, sind auch diejenigen
Eigenschaften, die sich durch eben diese Umwelterfahrungen verstärken
> Wechselwirkung: Persönlichkeit & Umwelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Genetische Einflüsse auf die Persönlichkeit

A

Derzeit nicht möglich, genetischen Einfluss

auf Persönlichkeitseigenschaften direkt zu bestimmen…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Gibt es einen Einfluss der Umwelt auf die Persönlichkeit?

A

Ja, wie gross dieser ist, sehen alle unterschiedlich. Der Einfluss kommt von geteilten und nicht geteilten Umwelten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly