Unternehmensübertragung Flashcards
(7 cards)
Welche zwei Arten von Unternehmensübertragung gibt es?
Asset Deal
* Einzelne Vermögensgegenstände werde übertragen
* Möglichkeit verenzelte Teile des Unternehmens abzustossen
* Verkäuferin ist die übertragende Gesellschaft selbst
Share Deal
* Übergabe eines von Aktien bzw. einem Gesamtpakets
* Verkäuferin ist die Gesellschafter/innen der übertragenden Gesellschaft
Welche Arten der Umstrukturierung gibt es?
Fusion (FusG 3 ff.)
* Absorptionsfusion
* Kombinationsfusion
**Spaltung (FusG 29 ff.) **
* Aufspaltung
* Abspaltung
Umwandlung (FusG 53 ff.)
* Rechtsformändernde Umwanldung
* Übertragende Umwandlung
**Vermögensübertragung (FusG 69 ff.) **
Was sind die Charakteristiken einer Fusion?
- Verschmelzung von mind. zwei Gesellschaften
- Aktiva und Passiva werden mittels Universalsukzession auf eine (neu zu gründende) Gesellschaft übertragen; Vermögensübertragung durch Gesamtrechtsnachfolge
- Übertragende Gesellschaft erlischt ohne Liquidation
- Die Altgesellschafter erhalten Anteile an der übernehmenden Gesellschaft (=Mitgliedschaftskontinuität)
Was sind die Charakteristiken einer Spaltung?
- Aktiven und Passiven einer Gesellschaft werden mittels Universalsukzession auf mindstens zwei Gesellschaften aufgeteilt
- Altgesellschafter erhalten Anteile an der neuen Gesellschaft (=Mitgliedschaftskontinuität)
- Spiegelbild der Fusion
Was ist die Charakteristiken einer Umwandlung?
Rechtskleidwechsel
* Keine Beendigung eines Rechtsträgers
* Keine Übertragung von Aktiva und Passiva
Was sind die Charakteristiken einer Vermögensübertragung?
- Übertragung von Vermögen zweischen zwei Gesellschaften
- Mittels partieller Universalsukzession
- Keine Liquidation einer Gesellschaft
- Keine Anteilsgewähr - Beteiligungsverhältnisse bleiben gleich
- Auf Grundlage eines Vertrages i.d.R. (Kaufvertrag etc.)
Was sind die Voraussetzungen, dass eine einfache Gesellschaft in eine GmBH ungewandelt wird?
- Die Gesellschafter lösen die einfache Gesellschaft durch gegenseitige Übereinkunft auf (OR 545 Abs. 1 Ziff. 4)
- Die Gesellschafter gründen eine GmbH (OR 777 ff.). Die Gründung der GmbH erfolgt durch Sacheinlagegründung oder in Anwendung von OR 181: DIe Übertragung er Aktiven und Passiven ist gleichzeitig die Liquidation der einfachen Gesellschaft.
- Die neu gegründete GmbH entsteht mit dem EIntrag ins Handelsregister (OR 778 und 779 I)