Urok 5 Flashcards

(114 cards)

1
Q

Freizeit (wörtlich: freie Zeit)

A

свобо́дное вре́мя („время“ - Zeit - und „и́мя“ - Name, Vorname - zeigen die Endung -мя, nicht -я, und sind sächlich! Diese Deklination behandeln wir nicht in unserem Kurs.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

frei

A

свобо́дный, -ая, -ое; -ые

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Volleyball (Sport, nicht Gerät!)

A

волейбо́л (keine Konsonantenverdoppelungen im Russischen!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Basketball (Sport, nicht Gerät!)

A

баскетбо́л

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gymnastik

A

гимна́стика

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Snowboarding

A

сноубо́рдинг (Sport, Tätigkeit! NICHT Gerät!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Radsport

A

велоспо́рт

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Name; 2. Vorname
A

и́мя (sächlich, da die Endung hier -мя ist, nicht -я! Genauso „вре́мя“ - die Zeit. Diese Deklination behandeln wir nicht in diesem Kurs!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mein Name ist Katja.

A

Моё и́мя — Ка́тя (die Formen des Verbs “sein” im Präsens werden meist weggelassen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Form der vertrauten Anrede für Екатери́на

A

Ка́тя

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

für heute

A

на сего́дня [„г“ = „w“]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

uff!

A

ух! (Interjektion)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

mit (Begleitung, Hinzugabe)

A

с / со (Präposition + Instrumental)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zucker

A

са́хар

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Zitrone

A

лимо́н

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ich mag Tee mit Zitrone.

A

Я люблю́ чай (Akkusativ) с лимо́ном (Instrumental).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Marmelade, Konfitüre

A

варе́нье

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Magst du Tee mit Konfitüre?

A

Ты лю́бишь чай (Akkusativ) с варе́ньем (Instrumental)?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Milch

A

молоко́

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Ich mag Kaffee mit Zucker und Milch.

A

Я люблю́ ко́фе (Akkusativ) с са́харом (Instrumental) и с молоко́м (Instrumental).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

mit was, womit

A

чем (Instrumental von „что“ - was)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Womit schreibst du? — Mit dem Füller.

A

Чем (Instrumental) ты пи́шешь? — Ру́чкой (reiner Instrumental).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Sie schreibt mit dem Bleistift (Instrument).

A

Она́ пи́шет карандашо́м (reiner Instrumental).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Die Kinder schreiben mit dem Füller (Instrument).

A

Де́ти пи́шут ру́чкой (reiner Instrumental).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Ich spiele mit dem Bruder.
Я игра́ю с бра́том (Instrumental).
26
Der Bruder spricht mit der Schwester.
Брат говори́т с сестро́й (Instrumental).
27
Er spricht mit dem Lehrer.
Он говори́т с учи́телем (Instrumental).
28
Der Trainer spricht mit Katja.
Тре́нер говори́т с Ка́тей (Instrumental).
29
sich mit etwas beschäftigen
занима́ться чем (Instrumental) (я занима́юсь, ты занима́ешься ... они́ занима́ются)
30
Womit (= Mit was) beschäftigst du dich?
Чем (Instrumental) ты занима́ешься?
31
Ich mache Fitness (wörtlich: Ich beschäftige mich mit Fitness).
Я занима́юсь фи́тнесом (Instrumental).
32
oft, häufig
ча́cто (Adverb)
33
Sport
спорт
34
(planlos herum-) fahren (zum Vergnügen)
ката́ться на чём (Präpositiv) (я ката́юсь, ты ката́ешься ... они́ ката́ются)
35
Wir fahren Skateboard (wörtlich: Wir fahren auf dem Skateboard herum).
Мы ката́емся на скейтбо́рде (Präpositiv).
36
bunter Abend, Schulkabarett
капу́стник
37
mit wem
с кем (Instrumental)
38
durch wen?
кем (Instrumental von „кто“)?
39
Mit wem spielst du Tennis?
С кем (Instrumental) ты игра́ешь в те́ннис (Akkusativ) [Fremdwort; „e“ = „э“!]?
40
Tennis
те́ннис [männlich; „е“ wird in diesem Fremdwort als „э“ ausgesprochen!]
41
Hockey
хокке́й
42
Shopping
шо́пинг (im Russischen kein Doppel-p!)
43
Judo
дзюдо́ (sächlich, nicht deklinierbar!)
44
Internetsurfen
интерне́т-сёрфинг; Genetiv Einzahl: интерне́т-сёрфинга (nur der zweite Bestandteil wird dekliniert!)
45
Surfen
сёрфинг
46
einfach klasse!
про́сто класс!
47
welcher, welche, welches; welche (Qualität)
како́й, кака́я, како́е; каки́е (männliche Endung „-о́й“, da Enbedtonung!) [gut zu unterscheiden von „кото́рый“ - welcher (Reihenfolge); vgl. urok 4!]
48
schön
краси́вый, -ая, -ое; -ые (gut zu unterscheiden von „кра́сный“ - rot; vgl. unten!)
49
1. Mal (Substantiv); 2. einmal (Adverb)
раз (Mehrzahl: разы́, Betonung springt auf die Endung)
50
noch einmal
ещё раз
51
ungewöhnlich
необы́чный, -ая, -ое; -ые (vgl. обы́чно, урок 4)
52
Grammatik
грамма́тика
53
etwas studieren
изуча́ть что (Akkusativ) (я изуча́ю, ты изуча́ешь ... они́ изуча́ют)
54
schnell
бы́стро (Adverb)
55
neu
но́вый, -ая, -ое; -ые
56
Mantel
пальто́ (Fremdwort, sächlich, nicht deklinierbar; weiches „ль“!)
57
1. Unglück; 2. Elend, Not
беда́ (Nominativ Mehrzahl: бе́ды, Betonung springt auf den Stamm!)
58
liegen
лежа́ть (я лежу́, ты лежи́шь ... они́ лежа́т; i-Konjugation!) [nach dem immer harten „ж“ darf nur „a“ und „у“ geschrieben werden, „и“ wird als „ы“ ausgesprochen!]
59
gross
большо́й, -а́я, -о́е; -и́е [männliche Endung „о́й“, da endbetont; nach dem immer harten „ш“ wird „и“ als „ы“ ausgesprochen; weiches „ль“!]
60
(kleine) Szene
сце́нка [nach dem immer harten „ц“ wird „e“ als „э“ ausgesprochen!] (Verkleinerungsform von „сце́на“)
61
klein
ма́ленький, -ая, -ое; -ие (weiches „нь“!)
62
1. russisch (Adjektiv); 2. der Russe, die Russin (substantiviertes Adjektiv, bezeichnet ethnische Zugehörigkeit, nicht Staatsangehörigkeit!)
ру́сский, -ая, -ое; -ие
63
1. wessen; 2. wen
кого́ [„г“ = „w“!] (Genetiv und Akkusativ von „кто“ - wer)
64
Direktor
дире́ктор (Nominativ Mehrzahl: директора́!)
65
Rap
рэп [seltener Fall der Kombination „Konsonant + э“!]
66
Grippe
грипп (männlich!)
67
Probe (Theater etc.)
репети́ция [nach dem immer harten „ц“ wird „и“ als „ы“ ausgesprochen!]
68
Überraschung
сюрпри́з (männlich)
69
1. weit; 2. breit
широ́кий, -ая, -ое; -ие [nach dem immer harten „ш“ wird „и“ als „ы“ gesprochen,]
70
weiss
бе́лый, -ая, -ое; -ые
71
hellblau
голубо́й, -а́я, -о́е; -ы́е (männliche Endung -о́й, da endbetont!)
72
gelb
жёлтый, -ая, -ое; -ые [nach dem immer harten „ж“ wird „ё“ als „o“ gesprochen!]
73
grün
зелёный, -ая, -ое; -ые
74
braun
кори́чневый, -ая, -ое; -ые
75
rot
кра́сный, -ая, -ое; -ые [gut zu unterscheiden von „краси́вый“ - schön; s. oben!]
76
rosa
ро́зовый, -ая, -ое; -ые
77
schwarz
чёрный, -ая, -ое; -ые
78
Hose
брю́ки (Pluralwort!)
79
Ira hat eine neue Hose (wörtlich: Bei Ira ist eine neue Hose).
У И́ры (Genetiv) но́вые брю́ки (Nominativ) (die Formen des Verbs "sein" im Präsens werden meist weggelassen).
80
neuer, neue, neues; neue
но́вый, -ая, -ое; -ые
81
Hemd
руба́шка
82
Schirmmütze (im Gegensatz zur „ша́пка“ - Mütze ohne Schirm; vgl. urok 1!)
ке́пка
83
Pullover
сви́тер (Mehrzahl: сви́теры oder свитера́!)
84
Rock
ю́бка
85
Schuhe
ту́фли (Nominativ Mehrzahl!; Nominativ Einzahl: ту́фля)
86
Witz, Scherz
шу́тка
87
dann, damals
тогда́ (vgl. когда́ - wann; s. urok 3!)
88
Jeans
джи́нсы (Pluralwort) [das „и“ nach dem immer harten „ж“ wird als „ы“ gesprochen!]
89
T-Shirt
футбо́лка
90
Schal
шарф
91
1. Szene; 2. Bühne
сце́на [nach dem immer harten „ц“ wird „e“ als „э“ ausgesprochen!]
92
singen
петь (я пою́, ты поёшь ... они́ пою́т; e-Konjugation mit Vokalwechsel und Endbetonung!)
93
jemandem steht etwas (Kleidung)
кому́ (Dativ) идёт что (Nominativ)
94
Der Anzug steht ihm.
Ему́ (Dativ) костю́м идёт.
95
ihm (Dativ von „он“ - er / „оно́“ - es)
ему́
96
Anzug
костю́м
97
Er (der Anzug) steht ihm.
Ему́ (Dativ) он идёт.
98
komisch, lustig
смешно́й, -на́я, -но́е; -ны́е (Endbetonung, deshalb männliche Endung -о́й!)
99
staunen, sich wundern über etwas
удивля́ться чему́ (Dativ) (я удивля́юсь, ты удивля́ешься ... они́ удивля́ются)
100
toll, grossartig, super
здо́рово (Adverb)
101
Kleidung, Kleider
оде́жда
102
Wort
сло́во (Nominativ Mehrzahl: слова́, Betonung springt auf die Endung!)
103
Farbe
цвет (Nominativ Mehrzahl: цвета́!)
104
Würfelspiel
игра́ в ко́сти (Akkusativ Mehrzahl)
105
Würfel (Mehrzahl!)
ко́сти (weiblich!; Nominativ Mehrzahl von „кость“ - Knochen; diese Deklination behandeln wir nicht in diesem Kurs!)
106
Knochen
кость (weiblich! Diese Deklination behandeln wir nicht in diesem Kurs!)
107
Rapper
рэ́пер [seltene Kombination Konsonant + „э“!]
108
modisch
мо́дный, -ая, -ое; -ые
109
Chor
хор (Mehrzahl: хоры́, Betonung springt auf die Endung!)
110
Sketch
скетч [„т“ und „ч“ verschmelzen zu einem Laut]
111
Comic
ко́микс
112
Aula (wörtlich: Festaktsaal)
а́ктовый зал
113
Akt-, Festakt-
а́ктовый, -ая, -ое; -ые
114
1. Saal; 2. Halle
зал