Vorlesung 3 Flashcards

(21 cards)

1
Q

Was versteht man unter „Einstellungssystemen“ (belief systems) laut Converse (1964)?

A

Ein Einstellungssystem ist ein Set von Überzeugungen und Einstellungen, das durch ein gewisses Maß an logischer Konsistenz oder funktionalem Zusammenhang miteinander verbunden ist.“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche drei Merkmale von Einstellungssystemen nennt Converse?

A
  1. Umfang (Range): Wie viele Objekte werden abgebildet?
  2. Zentralität: Wie wichtig sind einzelne Einstellungen im System?
  3. Verknüpfung (Dichte): Wie stark hängen die Einstellungen zusammen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Auf welcher Methode basierte Converse’ Analyse von Einstellungssystemen?

A

Repräsentative Befragungen der US-Bevölkerung zu politischen Einstellungen, Wahlen, Parteien etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was zeigt das Black-and-White-Modell von Converse über politische Einstellungen?

A

Dass viele Menschen über die Zeit hinweg sehr instabile oder gar keine konsistenten Einstellungen zeigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind „Non-Attitudes“?

A

Scheinbare Einstellungen, die bei näherer Betrachtung instabil oder beliebig sind – Ausdruck mangelnder politischer Orientierung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der ALLBUS?

A

Eine große sozialwissenschaftliche Umfrage in Deutschland, die seit 1980 alle zwei Jahre durchgeführt wird und für Sekundäranalysen genutzt werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Variable untersuchte Westle (2020) auf Basis des ALLBUS?

A

Politisches Interesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie wird eine politische Einstellung definiert?

A

Als im psychischen System verankerte Neigung, konsistent positiv oder negativ auf politische Objekte zu reagieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie werden Werte in Abgrenzung zu Einstellungen definiert (nach Roßteutscher/Scherer)?

A

Werte sind übergreifende, abstrakte Orientierungsmaßstäbe – Einstellungen sind spezifische, gegenstandsbezogene Bewertungen, die sich aus diesen ableiten können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Eigenschaften kennzeichnen Werte?

A
  1. Hohe Stabilität
  2. Frühe Sozialisation
  3. Positive Besetzung
  4. Schwächerer Objektbezug als Einstellungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist laut Welzel (2009) der Unterschied zwischen Werten, Wertorientierungen und Normen?

A

Werte: Allgemeine Zielorientierungen:
Ein Wert ist nicht irgendetwas Beliebiges, sondern eine innere Zielvorstellung, die unser Verhalten antreibt.

Wertorientierungen: Verinnerlichte Werte:
Ein Wert, der subjektiv verinnerlicht wurde → also tatsächlich das Denken, Fühlen und Handeln einer Person prägt.

Normen: Gesellschaftlich sanktionierte Werte, nicht zwingend verinnerlicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Werttypen unterscheidet Inglehart?

A

Materialistische und postmaterialistische Werte.

  1. Materialistische Werte
    Fokus: Sicherheit, Ordnung, wirtschaftliches Überleben.
    Menschen priorisieren physische und ökonomische Sicherheit
  2. Postmaterialistische Werte

Fokus: Selbstverwirklichung, Lebensqualität, Teilhabe.
Menschen streben nach Mitbestimmung, Toleranz, Umweltschutz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Werttypen unterscheidet Klages?

A

Pflicht-/Akzeptanzwerte vs. Selbstentfaltungswerte.

  1. Pflicht- und Akzeptanzwerte
    Fokus: Pflichterfüllung, Disziplin, Anpassung, gesellschaftliche Ordnung.
    Die Person orientiert sich daran, was von ihr „richtiges Verhalten“ verlangt wird.
  2. Selbstentfaltungswerte
    Fokus: Individualität, Selbstbestimmung, Kreativität, persönliche Entwicklung.
    Die Person strebt nach Selbstverwirklichung und authentischer Lebensführung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Werttypen unterscheidet Rokeach?

A

Instrumentelle Werte sind präferierte persönliche Verhaltensweisen oder Eigenschaften, die man als Mittel zum Erreichen eines Ziels für wichtig hält.
→ Diese Werte beschreiben WIE man sich verhalten sollte, um ein gutes Leben zu führen oder gesellschaftlich anerkannt zu sein.

Terminale Werte sind erstrebenswerte Endzustände des Daseins – sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Sie beschreiben Ziele, die man im Leben erreichen möchte oder eine Vision einer „guten Gesellschaft“.
→ Sie geben Auskunft über ultimative Lebensziele oder Ideale, die eine Person oder Gesellschaft anstrebt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Kernaussage von Ingleharts Theorie der „Silent Revolution“?

A

In wohlhabenden Gesellschaften ersetzen postmaterialistische Werte im Generationenwandel zunehmend materialistische Werte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche zwei Thesen formuliert Inglehart zur Erklärung des Wertewandels?
(Silent Revolution)

A

Mangelhypothese: Menschen streben nach dem, was ihnen fehlt.

Sozialisationshypothese: Wertorientierungen entstehen in der Jugend und bleiben relativ stabil.

17
Q

Auf welches psychologische Modell stützt sich Inglehart?

A

Auf Maslows Bedürfnispyramide.

18
Q

Warum spricht Inglehart von einer „Silent Revolution“?

A

Weil der Wandel schleichend und generationell erfolgt, aber tiefgreifende Veränderungen im politischen System bewirken kann.

19
Q

Was misst der Inglehart-Index?

A

Den Grad der materialistischen vs. postmaterialistischen Wertorientierung einer Person anhand ihrer Prioritäten.

20
Q

Welche empirischen Entwicklungen zeigt der Inglehart-Index in Deutschland (1980–2014)?

A

Einen kontinuierlichen Anstieg postmaterialistischer Einstellungen über die Jahrzehnte hinweg.

21
Q

Was ist ein Kritikpunkt am Inglehart-Index?

A

Die Kategorisierung vereinfacht komplexe Wertmuster und berücksichtigt Mischtypen nur begrenzt.