01 Einführung in die Lasermesstechnik Flashcards

1
Q

Eigenschaften der Laserstrahlung

A
◼Fokussierbarkeit (räumliche Kohärenz)
→ große räumliche Auflösung
(Lasertriangulation, Laser Scanning Mikroskopie CLSM)
→ große Intensitäten, Verdampfung
(Laser-Emissionsspektroskopie LIBS)

◼trägheitslose Steuerung
→ schnelle Modulation
→ schnelle Ablenkung (Laser Scanning)

◼ Schmalbandigkeit
→ große Kohärenzlänge (Interferometrie)
→ große spektrale Auflösung (Spektroskopie)
→ große spektrale Intensität (gegenüber Umgebung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einheit spektrale Strahldichte

A

W/cm²/sr/nm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Lasermessmethoden

- Welche Größen können gemessen werden

A

Geometrie
• Lasertriangulation, Laserlichtschnitt
• Laserinterferometrie, optische Kohärenztomografie (OCT)
• Laser-Radar (LIDAR)
• Laser-Scanning-Mikroskopie (CLSM, STED, MPM)

Konzentration, Temperatur
• Laser-Emissionsspektroskopie (LIBS)
• Laser-induzierte Fluoreszenz (LIF, FCS)
• Raman-Spektroskopie (CARS)
• Absorptionsspektroskopie, LIDAR
• Laser-Lichtstreuung

Oberflächeneigenschaften, Partikel
• Absorption, Transmission, Reflexion
• Lichtstreuung

Dynamik
• Laser-Doppler-Verfahren, Vibrometrie, Velocimetrie (PIV)
• Holografische Interferometrie, Speckle-Interferometrie
• Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Perspektiven der Lasermesstechnik

A

◼ Komponenten
- neue Laserstrahlquellen (all-solid-state, kürzere Wellenlängen,
höhere Leistungen, zeitliche Pulsformung, Miniaturisierung)
- leistungsfähige ortsauflösende Detektoren,
(erweiterte Pixelfunktionalität)

◼ Verfahren
- Multi-Laser-Anordnungen (mehrere Laserstrahlen, verschiedene
Wellenlängen, örtlich/zeitliche Strahlprofile)
- Kombinationsverfahren (Lasertriangulation-LIBS, LIBS-LIF, LIBS-Raman,
Laserbearbeitung verknüpft mit Laser-Messung)
- Modulationstechniken (örtlich, zeitlich)

◼ Auswertung

  • Echtzeitmethoden, hohe Messfrequenzen
  • multivariate Analyseverfahren, neuronale Netze, künstliche Intelligenz
  • digital twin
  • Einbindung von Experten-Know-how in die automatisierte Auswertung
  • machine learning
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly