Urininkontinenz Flashcards

1
Q

Bezeichnung : Physiologische Inkontinenz Definition

A

Physiologische Inkontinenz : unwillkürlicher Urinverlust bei Kindern bis fünf Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Typische Merkmale der physiologischen Inkontinenz

A

Im 3. Lebensjahr ist eine verlässliche

Blasenkontrolle tagsüber möglich , allerdings ist die Bandbreite der normalen Kontinenzentwicklung enorm groß .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pflegemaßnahmen/ Therapie Physiologische Inkontinenz

A
  • spielerische Unterstützung durch die Eltern
  • kindgerechtes Sauberkeitstraining ohne - - –
  • Zwangsmaßnahmen
  • Mit dem Kind üben zur Toilette zu gehen.
  • keine Windeln mehr anziehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Funktionelle Inkontinenz Definition

A

Unfähigkeit eines normalerweise
kontinenten Menschen, die Toilette rechtzeitig zu erreichen, um einen unwillkürlichen Urinabgang zu
vermeiden
es liegt keine Störung des Urogenitaltraktes vor, evtl. eine Störung der Kognition oder der Mobilität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Typische Merkmale der funktionellen Inkontinenz

A

Störung der Kognition: z.B. : * Demenzkranker
Pat. wird unruhig,
nestelt, will aufstehen
Störung der Mobilität: Pat. meldet sich –
klingelt- kein Personal, keine Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly