111-115 Flashcards

1
Q

die Beschwerde

A

die Beschwerde bei jemandem über/ gegen jemanden/ etwas (A.)

Bei der zuständigen Behörde hat er die Beschwerde über den Lärm eingelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Besorgnis

A

die Besorgnis um jemanden / etwas

Er empfindet große Besorgnis um seine Zukunft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Bestand

A

der Bestand an etwas (D.)

Vor dem Frühlingsfest müssen wir die Bestände an Waren auffüllen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Bestätigung

A

die Bestätigung über etwas (A.)

Bei der Lieferung haben wir eine Bestätigung über den Erhalt der Waren bekommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Besuch

A

der Besuch bei jemandem

Am dritten Tag seiner Reise in Deutschland war der Besuch bei seinem Freund Dirk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Beteiligung

A

die Beteiligung an etwas (D.)

Der Regierungschef hat durch seinen Sprecher seine Beteiligung an dem Gipfel zugesagt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Beweggrund

A

der Beweggrund für etwas

Niemand weiß den Beweggrund für seinen Mord an seinem Lehrer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Beweis

A

der Beweis für etwas

Das Ist ein klarer Beweis für seine Schuld.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Bewerbung

A

die Bewerbung bei jemandem um etwas

Seit einigen Tagen denkt Markus an die Bewerbung bei Siemens um eine Arbeitsstelle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Beziehung

A

die Beziehung zu jemandem/ etwas

Die Regierung möchte ihre Beziehungen zu dem Nachbarländern verstärken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Bezug

A

der Bezug auf jemanden/ etwas (A.)

Die Filmhandlung hat Bezug auf die Wirklichkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Bitte

A

die Bitte an jemanden um etwas

Ich hätte eine Bitte an Sie um Verzeihung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Blick

A

der Blick auf etwas (A.)

  • Er hat ein Einzelzimmer mit Blick aufs Meer bestellt.
  • Ohne einen Blick auf ihn zu werfen, geht sie weg.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Bündnis

A

das Bündnis mit jemandem/ etwas

Mit diesen Maßnahmen möchte unsere Partei das Bündnis der Arbeiter mit den Bauern festigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Dank

A

der Dank für etwas

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Debatte

A

die Debatte mit jemandem über etwas (A.)

Die Debatte mit der Gastmannschaft über Umweltschutz findet an diesem Mittwoch statt.

17
Q

die Demonstration

A

die Demonstration für/ gegen jemanden/ etwas

Wir haben auch an dieser Demonstration für die Verkürzung der Arbeitszeit teilgenommen.

Einige Feministen haben diese groß angelegte Demonstration gegen sexuelle Diskriminierung organisiert.

18
Q

die Diskussion

A

die Diskussion mit jemandem über etwas (A.)

Die Diskussion mit seinem Vater über die Lebenserfahrungen hat großen Einfluss auf ihn ausgeübt.

19
Q

die Distanz

A

die Distanz zwischen … (D.) / zu jemandem/ etwas

Die Distanz zwischen den beiden Städten beträgt 200 km.

Ihre Distanz zu ihrem Mann wird immer größer.

20
Q

der Drang

A

der Drang nach etwas

Er fühlt einen heftigen Drang nach Wahrheit in sich.

21
Q

der Druck

A

der Druck auf jemanden/ etwas (A.)

Mit diesen kritischen Berichten haben die Medien einen großen Druck auf die Regierung ausgeübt.

22
Q

der Durchbruch

A

der Durchbruch zu / durch etwas

Mit dem Roman „Parfum“ gelang Patrick Süskind der Durchbruch zu Ruhm und Reichtum.

Der Durchbruch durch die feindlichen Linien ist geglückt.

23
Q

der Durst

A
  1. der Durst nach etwas
  2. der Durst auf etwas (A.)
  • Dieses Kind hat großen Durst nach Wissen.
  • Nach der harten Arbeit hat mein Vater Durst auf ein Glas Bier.
24
Q

die Eifersucht

A

die Eifersucht auf jemanden/ etwas (A.)

Peter hat eine große Eifersucht auf seinen hübscheren Kommilitonen Hans.

25
Q

der Einblick

A

der Einblick in etwas (A.)

Sie hat sich einen Einblick in die Polizeichef Akten verschafft.

26
Q

der Eindruck

A

der Eindruck auf jemanden

Seine Freundlichkeit hat einen tiefen Eindruck auf mich gemacht.

27
Q

der Einfluss

A

der Einfluss auf jemanden/ etwas (A.)

Es ist schon bewiesen, dass Autoabgase auch großen Einfluss auf das Klima haben.

28
Q

die Einführung

A

die Einführung in etwas (A.)

Der erste Teil dieses Buches ist die Einführung in die Linguistik.

29
Q

der Eingriff

A

der Eingriff in etwas (A.)

Sein solches Benehmen ist ein deutlicher Eingriff in meine Privatsphäre.

30
Q

die Einigung

A

die Einigung mit jemandem über etwas (A.)

Unser Unternehmen hat eine Einigung mit einem deutschen Konzern über die Warenpreise erzielt.