116-120 Flashcards

(34 cards)

1
Q

der Einklang

A

der Einklang mit jemandem/ etwas

Seine Taten stehen im Einklang mit seinen Worten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Einladung

A

die Einladung an jemanden zu etwas

Der Präsident des Vereins ließ eine Einladung an den jungen Physiker zur Konferenz ergehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Einsicht

A

die Einsicht in etwas (A.)

Ihm wurde Einsicht in die Akten der Polizei gewährt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Einspruch

A

der Einspruch gegen etwas

Er hat Einspruch gegen dieses Urteil erhoben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Einstellung

A

die Einstellung zu jemandem/ etwas

Zu dieser politischen Frage hat dieser junge Politiker eine falsche Einstellung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

der Einstieg

A

der Einstieg in etwas (A.)

Der Einstieg in diese Problematik ist schwierig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Eintritt

A

der Eintritt in etwas (A.)

Sie erklärte ihren Eintritt in diese Organisation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Einvernehmen

A

das Einvernehmen mit jemandem über etwas (A.)

Die chinesische Regierung hat sich mit der deutschen Regierung ins Einvernehmen über Im- und Exporterlaubnis gesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

der Einwand

A

der Einwand gegen jemanden/ etwas

Sie haben Einwände gegen ihn als Abteilungsleiter erhoben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Einwirkung

A

die Einwirkung auf etwas (A.)

Dieses Ereignis zeigt wieder einmal die Einwirkung der Korruption auf die gesellschaftliche Entwicklung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Einzug

A

der Einzug in etwas (A.)

Wir haben ihm beim Einzug in die neue Wohnung geholfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Ekel

A

der Ekel vor jemandem/ etwas (D.)

Vor diesem heuchlerischen Mann empfindet sie großen Ekel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Empfindlichkeit

A

die Empfindlichkeit gegen etwas

Es wurden zehn Pflanzen auf ihre Empfindlichkeit gegen die Sonnenstrahlen getestet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Empörung

A

die Empörung über jemanden/ etwas (A.)

Er war voller Empörung über diese unglaublichen Frechheiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Entlassung

A

die Entlassung aus etwas

Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus war er immer noch sehr schwach.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Entrüstung

A

die Entrüstung über jemanden/ etwas (A.)

Die streikenden Arbeiter konnten ihre Entrüstung über diese Gewalttat der Polizei nicht unterdrücken.

17
Q

die Entscheidung

A
  1. die Entscheidung für/ gegen etwas
  2. die Entscheidung über etwas (A.)
  • Die Kommission hat eine Entscheidung für/ gegen den Bau eines neuen Parkplatzes getroffen.
  • Die Entscheidung über die gesellschaftliche Arbeitsteilung findet allgemein Anklang.
18
Q

der Entschluss

A

der Entschluss zu etwas

Nach der Diskussion haben sie einen Entschluss zum Handeln gefasst.

19
Q

die Entschuldigung

A

die Entschuldigung bei jemandem für etwas

Er äußerte die Entschuldigung bei der Chefin für seine Abwesenheit.

20
Q

das Entzücken

A

das Entzücken über etwas (A.)

Die Kleine strahlte vor Entzücken über die verschiedenen Geburtstagsgeschenke.

21
Q

die Erfahrung

A

die Erfahrung in etwas (D.)

Im Handelskrieg hat dieser Kaufmann schon viele Erfahrungen.

22
Q

die Erinnerung

A

die Erinnerung an etwas (A.)

Dieses Foto ist eine schöne Erinnerung an meine Kindheit.

23
Q

die Erkrankung

A

die Erkrankung an etwas (D.)

Die Erkrankung an Malaria verbreitet sich schnell im Dorf.

24
Q

die Erlaubnis

A

die Erlaubnis zu etwas

Haben Sie die Erlaubnis zur Ausreise bekommen?

25
die Ernennung
die Ernennung zu … Seine Ernennung zum Botschafter stand bevor.
26
das Erstaunen
das Erstaunen über etwas (A.) Sie konnte sich kaum von ihrem Erstaunen über die guten Leistungen von ihrem Sohn erholen.
27
das Ersuchen
das Ersuchen um etwas An seinen Handelspartner hat er ein Ersuchen um finanzielle Hilfe gestellt.
28
die Erwiderung
die Erwiderung auf etwas (A.) Ihre Erwiderung auf unsere Fragen können wir nicht akzeptieren.
29
die Fähigkeit
die Fähigkeit **zu** etwas Ihm fehlt _die Fähigkeit_ **zu** selbstständiger Arbeit.
30
die Fahndung
die Fahndung nach jemandem/ etwas Die Fahndung nach dem Täter kann sehr lange Zeit dauern.
31
die Fertigkeit
die Fertigkeit **in** etwas (D.) Dieses Kind hat schon große _Fertigkeiten_ **im** Klavierspiel.
32
die Flucht
die Flucht **aus** etwas/ **vor** etwas (D.) - _Die_ Flucht **aus** dem Gefängnis gelang. - Der Richter hat seine _Flucht_ **vor** der Verantwortung scharf kritisiert.
33
die Forderung
die Forderung **an** jemanden **nach** etwas Die Gewerkschaft hat _die Forderung_ **nach** Arbeitszeitverkürzung **an** die Betriebsleitung gestellt.
34
die Forschung
die Forschung **nach** etwas Die Wissenschaftler beschäftigen sich seit langem mit der _Forschung_ **nach** erneuerbaren Energiequellen.