96-100 Flashcards

1
Q

der Abfall

A

der Abfall von etwas

Der Abfall von der Partei ist der Anfang seines moralischen Verfalls.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Abhandlung

A

die Abhandlung über jemanden/ etwas (A.)

Neulich hat er zwei Abhandlungen über Diabetes veröffentlicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Abhängigkeit

A

die Abhängigkeit von jemandem/ etwas

Seine Freundin kann seine Abhängigkeit von seinen Eltern nicht akzeptieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Abkehr

A

die Abkehr von jemandem/ etwas

Ein Schwerpunkt dieser technischen Erneuerung ist die Abkehr von den veralteten Methoden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Abkommen

A

das Abkommen mit jemandem über etwas (A.)

Unsere Firma hat ein Abkommen mit diesem deutschen Unternehmen über wirtschaftliche Zusammenarbeit geschlossen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Abneigung

A

gegen jemanden/ etwas

Gegen ihre eigennützigen Handlungen habe ich große Abneigung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Abscheu

A

der Abscheu vor jemandem/ etwas (D.) / gegen jemanden/ etwas

Vor chaotischen Zuständen hat diese alte Dame Abscheu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Abschied

A

der Abschied von jemandem/ etwas

Er ist plötzlich weggegangen, ohne Abschied von dem Gastgeber zu nehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

der Abstand

A
  1. der Abstand von jemandem/ etwas
  2. der Abstand zu jemandem/ etwas

Du musst den nötigen Abstand zu deinem Chef halten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Abweichung

A

die Abweichung von etwas

Die Abweichung von dem vorgeschrieben Kurs kann sehr gefährlich sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Achtung

A

die Achtung vor jemandem/ etwas (D.)

Aus Achtung vor diesem Fachmann werden wir seine Meinung ernst in Erwägung ziehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Ähnlichkeit

A

die Ähnlichkeit mit jemandem/ etwas

Dieser Film zeigt eine hohe Ähnlichkeit mit der Romanvorlage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Ahnung

A

die Ahnung von etwas

Von seiner Ankunft habe ich gar keine Ahnung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Allergie

A

die Allergie gegen etwas

Wegen der Allergie gegen den Smog muss das Mädchen heute zu Hause bleiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

das Andenken

A

das Andenken an jemanden/ etwas (A.)

Ich schicke dir das Foto zum Andenken an unsere Freundschaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Anforderung

A

die Anforderung an jemanden/ etwas (A.)

Damals hat ihr Firma in diesem Projekt hohe Anforderungen an Mensch und Material gestellt.

17
Q

das Angebot

A

das Angebot an etwas (D.)

Nur ein großes Angebot an Gemüse kann unseren Bedarf daran decken.

18
Q

der Angriff

A

der Angriff auf / gegen jemanden/ etwas (A.)

Die Angriffe auf unsere zwei Mutterschiffe werden zurückgeschlagen.

19
Q

die Angst

A

die Angst vor jemandem/ etwas (D.)

Da dieser Schüler nicht fleißig genug gelernt hat, hat er jetzt große Angst vor der Prüfung.

20
Q

die Anklage

A

die Anklage gegen jemanden

Wegen des Diebstahls hat Frau Yang gegen diesen jungen Mann Anklage erhoben.

21
Q

der Anklang

A

der Anklang an jemanden/ etwas (A.)

Dieses Theaterstück enthält viele Anklänge an Shakespeare.

22
Q

die Anlage

A

die Anlage zu etwas

Er hat eine Anlage zu dieser Krankheit.

23
Q

der Anlass

A

der Anlass zu etwas

Die Krankheit gibt keinen Anlass zur Besorgnis.

24
Q

die Anpassung

A

die Anpassung an etwas (A.)

In diesem Kapitel geht es um die Anpassung von Lebewesen an ihre Umwelt.

25
Q

das Anrecht

A

das Anrecht auf etwas (A.)

Professor Wang hat ein Anrecht auf seine während der Kulturrevolution beschlagnahmten Bücher.

26
Q

der Anreiz

A

der Anreiz zu etwas

Das Lob war ihr ein Anreiz zu eifriger Arbeit.

27
Q

die Anschauung

A

die Anschauung von etwas/ über etwas (A.)

Er hat eine falsche Anschauung von der Partnersuche.

28
Q

der Anschluss

A

der Anschluss an etwas (A.)

Im Anschluss an den Vortrag von Professor Lehmann ist eine Diskussion.

29
Q

die Ansicht

A

die Ansicht über jemanden/ etwas (A.)

Ich teile seine Ansicht über die Tendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung.

30
Q

die Anspielung

A

die Anspielung auf etwas (A.)

Mit diesem Wort macht sie eine Anspielung auf seinen Skandal vor drei Jahren.

31
Q

der Anspruch

A

der Anspruch auf etwas (A.)

Mein Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.