121-125 Flashcards

(31 cards)

1
Q

die Frage

A

die Frage nach etwas

Niemand kann deine Frage nach seiner Adresse beantworten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Freude

A
  1. die Freude an jemandem/ etwas (D.)
  2. die Freude über etwas (A.)
  • Sie genießt zu jeder Zeit die Freude am Leben.
  • Meine Eltern äußern ihre Freude über meinen Erfolg.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Freundschaft

A
  1. die Freundschaft mit jemandem
  2. die Freundschaft zwischen … (D.)
  • Nur wegen einer Kleinigkeit hat er die Freundschaft mit seinem alten Freund Jürgen beendet.
  • Diese zahlreichen Briefe zeigen die Freundschaft zwischen den beiden großen Dichtern.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Furcht

A

die Furcht vor jemandem/ etwas(D. )

Dieses Mädchen kann ihre Furcht vor ihrem strengen Vater nicht überwinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Fürsorge

A

die Fürsorge für jemanden

Unsere Gesellschaft legt großen Wert auf die Fürsorge für die Alten und Kranken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Garantie

A

die Garantie für jemanden/ etwas

Für diesen neuen Computer hat das Unternehmen zwei Jahre Garantie gegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Gebrauch

A

der Gebrauch von etwas

Bitte, machen Sie von diesem neuen Automaten Gebrauch!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Geduld

A

die Geduld mit jemandem/ etwas// zu etwas

Mit seinen beiden Kindern hat er genug Geduld.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Gefallen

A

das Gefallen an jemandem/ etwas (D.)

Er hat am Tennis kein Gefallen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Gehorsam

A

der Gehorsam gegenüber jemandem

Die Soldaten leisten unbedingten Gehorsam gegenüber ihren Vorgesetzten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Genehmigung

A

die Genehmigung für/ zu etwas

Endlich hat er die offizielle Genehmigung zur Eröffnung eines Restaurants erhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Geruch

A

der Geruch nach etwas

Ein Geruch nach Braten verbreitet sich in der Luft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Geschmack

A

der Geschmack an etwas (D.)

Am Kartenspiel hat er nach und nach Geschmack gefunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Gespräch

A

das Gespräch mit jemandem über etwas (A. )

Mit seinem Doktorvater hat er ein zweistündiges Gespräch über seine Dissertation geführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Gewöhnung

A

die Gewöhnung an etwas(A.)

Am ersten Arbeitstag hat sein Chef die Gewöhnung an eine neue Umgebung betont.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Gier

A

die Gier nach etwas

Er kann seine Gier nach Reichtum nicht bezwingen.

17
Q

der Glaube

A

der Glaube an jemanden/ etwas ( A. )

Wir haben den festen Glauben an unsere glänzende Zukunft.

18
Q

die Gleichgültigkeit

A

die Gleichgültigkeit gegenüber jemandem/ etwas

Er zeigte seine Gleichgültigkeit gegenüber dem Ergebnis des Fußballspiels.

19
Q

der Glückwunsch

A

der Glückwunsch zu etwas

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

20
Q

die Grenze

A

die Grenze zwischen … (D.)

Die Grenzen zwischen Physik und Chemie sind fließend.

21
Q

der Grund

A

der Grund für etwas

Der Grund für sein Zuspätkommen ist, dass sein Fahrrad unterwegs kaputt ist.

22
Q

die Haftung

A

die Haftung für etwas

Für Beschädigungen, die auf dem Transport entstehen, lehnt die Firma jede Haftung ab.

23
Q

die Haltung

A

die Haltung zu/ gegenüber jemandem/ etwas

Du musst deine Haltung zu/ gegenüber deiner Schwiegermutter ändern.

24
Q

der Hang

A

der Hang zu etwas

Dieser junge Mann mit einem Hang zur Eitelkeit gefällt mir nicht.

25
der Hass
der Hass gegen jemanden/ etwas Die Dorfbewohner konnten ihren Hass gegen die Aggressoren nicht unterdrücken.
26
das Heimweh
das Heimweh **nach** jemandem/ etwas Beim Anblick dieses Fotos verspürte er _Heimweh_ **nach** seiner Kindheit in diesem Dorf.
27
die Heirat
die Heirat **mit** jemandem Damals konnte niemand _die Heirat_ des Prinzen **mit** einer Schauspielerin verstehen.
28
die Herkunft
die Herkunft **aus** etwas Wer kann seine _Herkunft_ **aus** einer Arbeiterfamilie beweisen?
29
die Herrschaft
die Herrschaft über etwas (A.) Endlich hat dieser Tyrann die Herrschaft über sein Land verloren.
30
der Hinweis
der Hinweis **auf** etwas (A.) Es gibt momentan keinen _Hinweis_ **auf** eine Veränderung der nuklearen Bedrohung durch Nordkorea, dies gab das Weiße Haus in Washington am Dienstag bekannt.
31
die Hoffnung
die Hoffnung **auf** jemanden/etwas(A.) Wer _Hoffnungen_ **auf** bessere berufliche Perspektiven hat, muss sich weiterbilden.