SBK Herz Kreislauf Flashcards

1
Q

Seite 24 anschauen

A

seite 24 anschauen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Obere Hohlvene in Latein

A

Vena cava superior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Untere Hohlvene

A

Vena cava inferior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Obere Hohlvene
Beschreibung+Blutqualität

A

sammelt Blut aus Kopf,-Hals und Armbereich
armes Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Untere Hohlvene
Beschreibung+Blutqualität

A

sammelt Blut aus den Beinen, Becken, Magen, Darm-Bereich, Milz und Leber
armes Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Rechter Vorhof
Beschreibung+Blutqualität

A

sammelt Blut von den Hohlvenen
armes Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Segelklappe
Beschreibung

A

trennt Vorhof von der Kammer, garantiert Einbahnsystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Beschreibung+Blutqualität
Rechte Kammer

A

befördert das Blut vom rechten Vorhof in Lungenarterie
armes Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lungenarterie
Beschreibung+Blutqualität

A

ght von der rechten Kammer zum linken Lungenflügel armes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Lungenvene
Beschreibung+Blutqualität

A

befärdert Blut vom linken Lungenflügel in den linken Vorhof
Reiches

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Linker Vorhof
Beschreibung+Blutqualität

A

Einmündung der vier Lungenvenen
Reiches

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Linke Kammer
Beschreibung+Blutqualität

A

befördert Blut vom linken Vorhof in die Aorta
Reiches

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Taschenklappe
Beschreibung+Blutqualität

A

zwischen rechter Kammer und Lungenarterie sowie zwischen linker Kammer und Aorta

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hauptschlagader/Aorta
Beschreibung+Blutqualität

A

führt dem Körperkreislauf sauerstoffreiches Blut zu
Reiches

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Herzscheidenwand/Septum
Beschreibung+Blutqualität

A

trennung der linke von der rechten Herzhälfte–>durchmischung des Blutes verhindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie liegt das Herz im Körper

A

hinter dem Brustbein, zwischen den Lungeflügel=Herzbeutel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie ist die Form des Herzens

A

kegelförmig, Grösse=geballte Faust=10cm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Funktion des Herzens

A

ist ein Muskel, zentrale Pumpe des Kreislaufs, Sauerstofftransport an den Organen, Zellen, Gewebe und Kohlendioxid abtransport

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Definiton rechte Herzhälfte

A

saugt das Arme Blut aus den Venen. wird durch Lungenkreislauf gepumpt und mit Sauerstoff angesammelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Definition linke Herzhälfte

A

enthält Reiches Blut, durch Aorta in das Körpersystem, linke Hälfte ist dicker als rechter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Definition Herzkammer

A

je einen Eingang und einen Ausgang, Blut wird nur in eine Richtung durchblutet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche 2 Organen unterscheidet man bei der Herzkammern

A

Segelklappen, Taschenklappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Definition Segelklappen

A

Klappen zwischen Vorhöfen und Kammern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Definition Taschenklappen

A

Klappn zwischen den Kammern und den Arterien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Wie funktioniert das Herz?

A

Druck und Saugpumpe, Vorhofe und Kammern sind im ständigem Wechsel von Kontraktion und Erschaffung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Wie nennt man die zwei Phasen des Herzens

A

Systole, Diastole

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Wie nennt man die Systole auch noch

A

Kontraktionsphase/Anspannungs-/Auswurfsphase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Wie nennt man die Diastole auch noch

A

Erschlaffungsphase/Kammerfüllungsphase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Definition autonom

A

selbständig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Definition Sinusknoten

A

Schrittmacher, produziert ryhthmisch elektrische Impulse. Darum ist ein Herzschlag auch wen man Gehirntod ist möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Wie viel mal schlägt das Hezr pro Minute

A

60-70

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Definition vegetative Nervensystem

A

regelung der Kontraktionskraft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Herzkranzgefässe in Fachsprache

A

Koronararterien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Definition Herzkranzgefässen

A

schicken dem Herz Sauerstoff und Nährstoffe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Definition Endarterien

A

sind die einzigen Arterien mit keine Verbindung
bei einem Verschluss kann es deshalb zu einem Herzinfarkt kommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Definition geschlossenen Blutkreisklauf

A

Versorgung von alle Gewebe, Zellen und Saurstoff.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Arterie
Blutrichtung
Blutqualität
Aufbau
Spezielles

A

weg vom Herz
Reiches Blut
-ausnahme Lungenarterie
dickwändig, elastisch, hormon-Rezeptoren
Reguliert Blutdruck und Temp des Blutes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Vene
Blutrichtung
Blutqualität
Aufbau
Spezielles

A

führen zum Herz
Armes Blut
-aussnahme: Lungenvenen
dehnbarer als Venen, können ein grösseres Blutvolumen haben
besitzen Venenklappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Definition Kapillargefässe

A

feine, dünnwandige Gefässe=Haargefässe,
dort befindet sich der Stoffaustausch (Saurstoff, Mineralsalze, Hormone und Nährstoffe) zwischen Blut und Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Zwei verschiedene Gasaustausche

A

Äussere Atmung, Innere Atmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Definition Äussere Atmung

A

Lungenbläschen geben Erythrozyten das Kohlendioxid ab und nehmen Sauerstoff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Definition Innere Atmung

A

Zellen nehmen Sauerstoff von Erythrozyten auf und geben Kohlendioxis ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Definition Pfortader

A

verbindet als Vene den Darm mit der Leber. Nährstoffe und Medis fliesst in die Pfortader durch das Blut. danach in die Leber und dan zum grossen Kreislauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Definition Lymphgefässe

A

offnes System, bindet sich in die Hohlvene, Teil der Blutflüssigkeit.
Fettstoffe durch Lympfe in die Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Was sind die besonderen Lymphorgane

A

Rachen, Gaumenmandeln, Milz, Blinddarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Definition KLeiner Kreislauf

A

Lungenkreislauf=
Kohlendioxidreiches Blut kommt von rechte Herzkammer über Lungearterie in die Lungen.Kapillaren neben den Lungebläschen wechseln Kohlendioxid in zu Saurstoffe. (äussere Atmung)
Reiches Blut fliesst über Lungenvene zum linken Vorhof des Herzens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Definition Grosser Kreislauf

A

Körperkreislauf=
sauerstoffreiche Blut aus linken Herzkammer über Aorta. in verschiedene Arterien. Kapillaren neben den Körperzellen geben Sauerstoff ab und nehmen Kohlendioxid auf.
Armes Blut fliesst durch Venen in die Hohlvene dann zum rechten Vorhof des Herzens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

Definition Blutdruck

A

Herz pumpt Blut in die Arterien. Mist die Kraft die das Blut auf die Gefässwand ausübt. Arterien und Venen messbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

Welche 3 FAktoren ist der Blutdruck abhängig von

A

Blutmenge, Gefässezustand, Pumpkraft des Herzens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

Was ist der normaler Blutdruckwert.

A

120/80, mit dem Alter steigen diese Werte durch die abnehmende Gefässelastizität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

Definition Systolischer Wert

A

obere Blutdruckwert=120
welchem Druck das Herz das Blut in den Kreislauf pumpt. Maximal druck beim pumpen vom Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

Definition Diastolischer Wert

A

untere Blutwert=80
wie stark der Druck in den Arterien während der Entspannungsphase. Diese Phase wo nichts gepumpt wird, da das Herz zeit braucht zum sich wieder mit Blut füllen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

Basic infos zu Blutdruckmessungen

A

am Oberarm oder Handgelenk, linke Seit da es näher am Herz ist. In der Apotheke wird der arteriellen Blutdruck gemessen
Medisana, Omron, Panasonic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

Was muss man bei einem ungwohnten Blutdruck beachten

A

Schwangerschaft: über 140/90=Notfall=Schwangerschaftsvergiftung
grosse Differenz: Info über Elastizität der Gefässe. Je grösser die Differenz desto schlechter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

Fachsprache von Herzmuskelschwäche

A

Herzinsuffizienz

56
Q

Herzinsuffizienz
Krankheitsbild

A

nicht mehr fähig genügend Blut in den Kreislauf zu pumpen. Blut staut zurück, wirkt negativ auf die Organe. Herz probiert durch erhöhte Herzfrequenz die Herzstärke auszugleichen.
schlechte Prognose
Überlebensrate: 5 Jahre

57
Q

Herzinsuffizienz
Ursachen
Symptome
rechts
links

A

U: Alter, Hypertonie, Herzinfarkts, Verengung der Aorta
S: anämischen Symptome, Schwächegefühl, Atemnot nach Anstrengung
SR: Blutstau im grossen Kreislauf–>Knöchelödeme, Gewichtszunahme, Bauchwassersucht
SL: Blutstau im kleinen Kreislauf, in der Lunge–>Lungenödem
blaue Lippen, Schwäche, Atemnot

58
Q

Alarmzeichen einer Herzinsuffizienz

A

Rapide Gewichtszunahme, abnahme von 2kg innerhalb von 1-3 Tagen, Atemnot ,Husten, Müdigkeit, Schwindel, weniger Urin

59
Q

Herzinsuffizienz Therapie

A

Undichte Klappen=OP
Reduktion von Ödemen=Diuretika
Kardiotonika=erhöhen Kontraktionskraft von Herzmuskel
Beta-Blocker, Calcium-Antagonist, ACE-Hemmer, Sartane in Kombination

60
Q

Welche 2 Pflanzenarten gehen unter Kardiotonika?

A

Digitalis Glycoside, Crataegus Glykoside

61
Q

Digitalis Glykoside
Herkunft
Wirkung
Indikation
NW
IA
Nachteil
SPEZ

A

Phytotherapie=roten Fingerhuts
Herkunft: Phytotherapie=roten Fingerhuts
Wirkung: verbessert Leistungsfähigkeit/Kontraktionskraft, vermindert Herzfequenz
Indikation: Herzinsuffizienz
NW: Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen
IA: Laxantien
Nachteil: geringe therapeutische Breite
SPEZ: Digoxin Juvisé Tabletten

62
Q

Crataegus Glykoside
Herkunft
Wirkung
Indikation
NW
IA
Nachteil
SPEZ

A

Herkunft: Phytotherapie=Weissdorn
Wirkung: Herzkraft steigen, Frequenz beruhigen
Indikation: leichte Herzinsuffizienz, nervöse Herzbeschwerden, Angst
SPEZ: Crataegisan= 3xtgl 30 ac
Sidroga Weissdorn Tee=3xtgl 1 Tasse
Zelle Herz und Nerven= 3x1Tablette

63
Q

Herzrhythmusstörungen in Fachsprache

A

Arrythmien

64
Q

Welche 2 Arten von Arrythmien gibt es?

A

Tachykardie, Bradykardie

65
Q

Tachykardie
Path
Ursachen
Therapie=SPEZ

A

Path: Herz schlägt zu schnell=100/min
Ursachen: Fehlfunktion des Kontrollsystem, Sport, Fieber, Überfunktion der Schilddrüssen
Therapie: B-Blocker, Calcium-Antagonisten, Magnesium, Antiarrythimika=Cordarone

66
Q

Bradykardie
Path
Ursachen
Therapie

A

Path: Herz schlägtt zu langsam=50/min
Ursachen: Fehlfunktion des Kontrollsystems
Therapie: Sympathomimetika, Herzschrittmacher

67
Q

Welche Ausnahme gibt es bei Arrythmien

A

Spitzensportler=Herz ist sehr trainiert, es braucht nicht viele Pulse zum versorgen

68
Q

Angina Pectoris
Pahtophysiologie

A

Verengung, Verkrampfung der Herzkranzgefässe. Herz wird nicht genügend durchblutet=kein Sauerstoff, ist Vorbote von einem Herzinfarkt

69
Q

Herzinfarkt
Pahtophysiologie

A

Verschluss einer Herzkranzarterien, folge zum Absterben bestimmter eHerzmuskelgebietes=kein Sauerstoff
Herzmuskel geschwächt, Herzstillstand und Tot möglich

70
Q

Nach wie lange beginnt der Muskelgewebe an zu sterben

A

20-30 Minuten

71
Q

Angina Pectoris/Herzinfarkt
Ursachen

A

durchblutungsstörungen–>Verengung der Herzkrankgefässe, Ablagerung (Arteriosklerose), Krampfartige Verengung=Stress, Leistung

72
Q

Angina Pectoris/Herzinfarkt
Auslöser

A

Körperliche Anstrengung, Aufregung, Stress, Kälte

73
Q

Angina Pectoris/Herzinfarkt
Risikofaktoren

A

Hypertonie, Diabetes, Stress, Rauchen, Übergewicht

74
Q

Angina Pectoris
Symptome

A

engen Brust, Herzschmerzen, Schmerzen in linke Schulter/Finger/Oberarm, Atemnot, Angst

75
Q

Herzinfarkt
Symtpome

A

trotz ruhe schmerzen, Druckartiger, klemmender, brennender Schmerz im Brustbein,
schwere 15 Minuten schmerzen, Blasse, Unwohlsein, Übelkeit

76
Q

Angina Pectoris
Therapie

A

Akkuttherapie: Nitrate
Lankzeittherapie: Nitrate, B-Blocker, Calcium-Antaginistetn

77
Q

Herzinfarkt
Therapie

A

Beruigung–>Valium
Schmerzmittel, Nitrate, Ass 300mg, Sauerstoffabgabe durch Maske, OP

78
Q

Nitrate

A

Wirkung: Vasodilatatoren, erweiterung der Koronorgefässe und verbessern Duchblutung–>Herzmuskel wird mit Sauerstoff versorgt.

79
Q

Nitrate
Indikation

A

Angina pectoris, Prophylaxe eines Herzinfarkts

80
Q

Nitrate NW

A

Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruckabfall

81
Q

Nitrate
KI

A

Medis für erektile Dysfunktion

82
Q

Nitrate
Galenik

A

Anfall: Sublingual
Prophylaxe: transdermal, oral=retard Kaps

83
Q

Was macht man bei einer Anfalls-Therapie?
Wirkstoffbeispiel,SPEZ

A

NItroglycerin, hohen first pass Effekt, Kaukapsel oder Spray, wirkt bereits ab 2-3 Minuten
SPEZ: :Nitroglycerin Streuli, Isoket

84
Q

Anfalls-Prophylaxe

A

Nitroderm TTS

85
Q

Bluthochdruck Fachsprache

A

Hypertonie

86
Q

Krankheitsbild Hypertonie

A

arteriellen Bluthochdruck ab 140/95

87
Q

Symptome Hypertonie

A

Druckgefühl im Kopf, Ohrensausen, Kopfschmerzen, Schwindel, Nasenbluten, Gesichtsröte

88
Q

Hypertonie Ursachen

A

Niereninsuffizienz, Arteriosklerose, Tumore

89
Q

Risikofaktoren Hypertonie

A

Hypercholesterinämie, Bewegungsmangel, Rauchen, Diabetes, STress

90
Q

Komplikation Hypertonie

A

Hirnblutungen, Nieren stark betroffen

91
Q

Therapie Hypertonie nicht medis

A

Lebensstill veränderung, vermeiden von Stress, Diat, Rauchen und Alkohol konsum vermeiden, Ceres VIscum

92
Q

Medi Therapie Hypertonie

A

Alpha-Blocker, ACE-Hemmer, B-Blocker, Renin-Hemmer

93
Q

Vorkommen und Wirkungsmechanismus bei aktiverung von :
B1 Rezeptoren

A

Vorkommen: Herzn
Wirkung: steigerung der Herzfrequenz–>Hypertonie
gesteigerte Erregbarkeit

94
Q

Vorkommen und Wirkungsmechanismus bei aktiverung von :
B2 Rezeptoren

A

Vorkommen: Bronchien
Wirkungs: erweiterung der Bronchien

95
Q

Vorkommen und Wirkungsmechanismus bei aktiverung von :
a Rezeptoren

A

Vorkommen: Gefässen
Wirkung: Verengung der Gefässen=Vasokontriktion

96
Q

Anderer Name, Wirkung und Spez:
a-Blocker

A

-a-Sympatholytika
-Vasodilatation der Blutgefässen
-Cardura CR Retardtabletten=blutsenkend

97
Q

Anderer Name, Wirkung, Indikation, NW
b-Blocker

A

-b-Sympatholytika
-Blockiert überhöhte REize vom ZNS zum Herzen.Puls senkend und vermindern den Energiebedarf des Herzens, Renin produktion hemmung
-Hypertonie, Angina pectoris, Herzinsuffizienz, Angst, Glaukom
-Kältegefühl in Händen und Füssen, tiefer Blutdruck, Kopfschmerzen, Erektionsstörungen

98
Q

wie wirken nicht kardioselektive B-Blocker

A

wirken im Herz und Bronchien. Können einen Asthma-Anfall ausläsen. Asthma=KI

99
Q

nicht kardioselektive B-Blocker SPEZ

A

Inderal, Sotalol

100
Q

wie wirken kardioselektive B-Blocker

A

wirken auf das Herz, bei Asthma einsetzbar

101
Q

Kardioselektive B-Blocker SPEZ

A

Beloc ZOK, Concor–>Bilol

102
Q

Calcium-Antagonisten
Wirkung, Indikation, NW,

A

-hemmen den Calcium-EInstrom in die Herzmuskelzelle–>entspannung des Herzmuskels. Blutdruck und Puls wird gesenkt
-Hypertonie, Angina pectoris, Herzrhythmussstörungen,
-tiefer Blutdruck, Kopfschmerzen, Hautrötung, Schwindel, Ödeme

103
Q

Calcium-Antagonisten:
wirkung auf Gefässmuskulatur
SPEZ

A

Nifedipin Mepha, Norvasc, Plendil, Zanidip

104
Q

Calcium-Antagonisten:
Herzmuskelzellen
SPEZ

A

Isoptin, Isoptin Retard, Dilzem, Dilzem retard

105
Q

Calcium-Antagonisten:
Kombi mit anderen Antihypertinika Wirkstoffgruppen:
Betablocker, Sartanen, Sartanen+Diuretika, ACE-Hemmer, ACE-Hemmer+Diuretika

A

Mit Betablockern: Logimax Ret
Mit Sartanen: Amlodipin Valsartan, Exforge
Mit Sartanen und Diuretika: Amlodipin Valsartan HCT, Exforge HCT
Mit ACE: Zanipress, Coveram
Mit ACE und Diuretikum: Coveram plus

106
Q

Diuretika
Wirkung
Indikation
Anwendung
NW
SPEZ

A

W: fördert ausschüttung von Wasser+Elektrolyten=harntreibend–>flüssigkeitsmenge im Blut sinkt=sinkung des Blutdrucks, Ödeme bilden sich zurückzubilden
I: Hypertonie, Ödeme
A: nicht vor dem Schlafen, da man auf dem Wc muss
NW: Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Störungen, Kaliumverlust
SPEZ: Lasix, Torem, Fludex

107
Q

SPEZ mit
Diuretikum und B-Blocker

A

Atedurex, Bilol comp, COncor plus,

108
Q

SPEZ
Diuretikum und ACE-Hemmer

A

Co-Epril, Co-Linisopril, Co-Ramipiril

109
Q

SPEZ
Dieretikum und AT-II-Antagonist

A

Candersartan plus, Co-Candersartan, Votum Plus

110
Q

ACE-Hemmer
Wirkung, Indikation, NW, KI, SPEZ

A

W: Hemmung des Angiotensin-converting-Enzym
I: Hypertonie, Herzinsuffizienz
NW: trockener Husten, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit
KI: Schwangerschaft
SPEZ: Enalapril, Epril, Triatec

111
Q

Definition Angiotensin II

A

Wird von Angiotensin durch ACE in Angiotensin II umwandelt, welche die stärkste Vasokonstriktion im Körper ist.=Höher Hochdruck

112
Q

Angtiotensin II-Rezeptor-Antagonisten
Wirkung, Indikation, NW, SPez

A

W: Blockierung von Angiotensin II Rezeptoren.
I: Hypertonie, Angina pectoris, Herzrhytmusstörungen
NW: Schwindel, Allergie, Niereninsuffizienz
SPez: Votum, Olmetec, Aprovel

113
Q

Renin-Hemmer
Wirkung, SPEZ

A

W: neuste Gruppe dr Antihypertensiva
hemmt Renin und verhindert Umwandlung von Angiotensinogen in Angiotenin I
SPEZ: Rasilez

114
Q

Hyportonie:
Krankheitsbild, Ursachen, Symptome, Therapie

A

K: erniedrigter arteriellen Blutdruck= 100/60
U: hormonelle Störungen, Änamie, genetische Veranlagerung
S: unangenehm, Schwindel, Müdigkeit, Sehstörung, Orthostase
T: Sympathomimetika, Kaffe, Salzkonsum, Ceres Rosmarin

115
Q

Defintion Orthostase

A

Schwarz sehen vor den Augen wen man schnell aufsteht

116
Q

Wirkstoffgruppe bei Hypotonie

A

Antihypotonika

117
Q

Sympathomimetika
Wirkung, Indikation, NW; SPez

A

W: aktiverung den Sympathikus, Adrenil ähnliche Wirkung, Gefässverengung=Bluthochdruck
I: Hypotonie, Bradykardien
NW: Herzklopfen, Nervös, Kopfdruck, Schlaflosigkeit, Zittern
SPEZ: Effortil= 3xtgl 10-20 Tropfen, Gutrol

118
Q

Arteriosklerose
Krankheitsbild, Ursachen, Symptome, Folge, Prophylaxe, Therapie

A

K: verdickung+verhärtung der Arterienwand durch Einlagerung von Fett+Mineralien–>Elastizitätsverlust+Verhärtung der Gefässe–>Erhöhung des Bluthochdrucks
U: Fettstoffwechselstörung, Hypercholesterinämie, Alk, Nikotin, Alter, mangel an Bewegung
S: Hypertonie, zentrale Durchblutungsstörungen, Periphere Durchblutungsstörungen
F: Amputation, Herzinfarkt, Schlaganfall
P/T: Gesund, kein Alk, kein Nikotin

119
Q

Fettstoffwechaelstörungen in Fachsprache

A

Hypercholesterinämie, Hyperlipidämie

120
Q

Fettstoffwechselstörunge
Ursachem Folgen, Rikikofaktoren

A

U: Genetisch, Diabetes, Schilddrüssenunterfunktion, Essen, Alk, Pille
F: Arteriosklerose, Hypertonie
R: hohe LDL, tiefe HDL

121
Q

LDL normal gschriebe

A

low density lipoprotein

122
Q

HDL normal gschriebe

A

high density lipoprotein

123
Q

VLDL

A

very low density lipoprotein

124
Q

Lipidsenker
Indikation, Wirkung, NW, IA, SPEZ

A

I: hohe Blutwerte, Arteriosklerose
W: senkung von LDL, hemmung Cholesterin
NW: Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Krämpfe, Haarausfall, Juckreiz
IA: wirkung von Antikoagulantien und ANtidiabetika verstärken
SPEZ: Sortis, Crestor

125
Q

Hämorrhoiden
Pathopyhsiologie
Ursachen
Symptome

A

P: Knotenförmige erweiterungen der arteriellen schwellkörpers. Schliessmuskel des Beckbodens, Männer sind öfters betroffen
U: Vererbung, Verstopfung, SS, Medis
S: Blutung im ANus, Juckreiz, Brennen, Schmeil vom Anus

126
Q

Wirkstoffgruppe gegen Hämorrhoiden

A

Antihämorrhoidalia

127
Q

Antihämorrhoidalia
Indikatio, Anwendung, Inhaltsgruppen, NW, SPEZ

A

I: Hämorrhoiden, Analrisse
A: 2-3tgl
I: Kortison, Lokalanästetika, Analgetika, Antiphlogistika, Antiseptika, Calcium
NW: brennen, Reizung
SPEZ: Faktu, Sulgan N, Hametum Haemo

128
Q

Krampadern in Fachsprache

A

Varizen, Varikosen

129
Q

Krampadern
Pathophysiologie, ursachen, Symtpome, Folgen, Komplikation

A

P: Beinen, knotige Venen, erweiterung von Venenwand, Venenklappen funktiotnieren nicht mehr gut
U: Vererbung, bewegungschäden, SS,Fett
S: schmerzen an Bein, müde an Bein etc
F: Blutstauung, Ödeme, Venenentzündung
K: Thromben, Lungenembolie

130
Q

Therapie von Krampadern

A

Bewegung, Kompression, Venenmittel

131
Q

Venenmittel
Eigenschafte, Wirkungen, Indikation

A

E: leiten sich von Heparin, lokal
W: verbessern Fliesseigenschften vom Blut
I: Hämatome, prophylaxe von Narben

132
Q

Venenmittel SPEZ

A

Sportusal, HepaGEl

133
Q

Arzneidrogen als Venenmittel
Wirkung, Spezielles, SPEZ

A

vermindern die Durchlässigkeit der Kapillarwände und fphren zu einer leichten Straffung des Gewebe
Spezielles: lokal und systemisch

134
Q

Arzneidrogen=Venenmittel
Rosskastanien

A

Aesculamed forte
2x1tgl

135
Q

Arzneidrogen=Venenmittel
Weinlaubextrakt

A

Antistax/forte
tabl: 2x1tgl

136
Q

Arzneidrogen=Venenmittel
Bioflavoiden

A

Venoruton, Daflon

137
Q

Arzneidrogen=Venenmittel
Heidelbeerenextrakt

A

Mytraven