B1 - 15 Flashcards

1
Q

vertrauenswürdig

A

trustworthy / reliable
wert, jemandes Zutrauen zu erfahren; seriös; verlässlich; vertrauenerweckend; vertrauenswert; zuverlässig; aufrichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

weltoffen

A

cosmopolitan / liberal-minded
offen, aufgeschlossen für Leben und Welt
ein weltoffener Mensch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wissbegierig

A

inquisitive / eager to learn
stark interessiert; interessiert; neugierig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

zielstrebig

A

determined
1 - unbeirrt seinem Ziel zustrebend
zielstrebig etwas verfolgen
2 - immer auf ein festes Ziel hinarbeitend, es nicht aus den Augen verlierend
ein zielstrebiger junger Mann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

zuverlässig

A

reliable / trustworthy
so, dass man darauf oder ihm vertrauen kann; verlässlich; belegt; glaubwürdig; nachweisbar; nachweislich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

abwechslungsreich

A

varied
durch Abwechslung gekennzeichnet; bewegt; bunt; facettenreich; farbig; interessant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

betreuen

A

to take care of / look after / mentor / guide
jemanden versorgen, beaufsichtigen und sich um dessen Belange kümmern, da diese Person dies selbst nicht (mehr) kann; für etwas, jemanden verantwortlich sein; beaufsichtigen; aufbauen; bemuttern; pflegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

hervorragend

A

superb / excellent
sich deutlich vom Standard positiv abhebend, im Sinne von besonders gut; ausgezeichnet; außergewöhnlich; außerordentlich; beachtlich; bedeutend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

präzis

A

precise
ganz genau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

verfügen

A

to decree / posess / have access to
als Person/Stelle mit Befugnis/Befehlsgewalt anordnen, dass etwas Genanntes geschehen soll; Buchgeld wegschicken, Geld ausgeben; anordnen; ausgeben; besitzen; versetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

neugierig

A

curious
stark interessiert an etwas; interessiert; wissbegierig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

erzeugen

A

to produce / generate / cause
etwas herstellen; entstehen lassen; produzieren; verursachen; schaffen; entwickeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

verursachen

A

to bring about / cause / effect
etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein; auslösen; mit sich bringen; hervorrufen; führen zu; (etwas) bewirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

lassen

A

to let / leave / allow / stop
nichts verändern und somit alles so belassen, wie es ist; etwas Bestimmtes nicht tun und somit Veränderungen bleibenlassen; ignorieren; von etwas absehen; zulassen; machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Ablehnung

A

refusal / denial
Reiz, der Unlust auslöst; zwischenmenschliche Zurückweisung oder Nicht-Annahme einer anderen Person

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

wehren

A

to defend oneself / oppose
sich etwas, jemandem entgegensetzen; gegen etwas Widerstand leisten; Trotz bieten; (sich) sperren (gegen); (einer Sache) trotzen; (sich) sträuben (gegen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

einwandfrei

A

perfect
in tadellosem Zustand, ohne Fehler oder Mängel; astrein; fehlerfrei; fehlerlos; makellos; tadellos; beispielhaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

überfordern

A

to overburden / overtax
mehr von jemandem verlangen, als er leisten kann; zu viel sein; (sich) übernehmen; überlasten; zu viel zumuten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Folge

A

order / episode / series
Ergebnis oder Wirkung einer Handlung oder eines Geschehens; Reihe von aufeinanderfolgenden Dingen oder Ereignissen; Konsequenz; Abfolge; Band; Sequenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

äußern

A

to express / make an observation
etwas zu einer Sache sagen; offen zeigen; reden; (das) Wort ergreifen; wissen lassen; mitteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

eigentlich

A

proper
der Wirklichkeit entsprechend; eine besondere Eigenschaft einer stetigen Abbildung; tatsächlich; kompakt; wirklich

22
Q

die Erwartungshaltung

A

expectation
Einstellung, die durch bestimmte Erwartungen gekennzeichnet ist

23
Q

die Befürchtung

A

fear / missgiving
furchtvolle, schreckliche oder schlimme Erwartung oder Annahme; Besorgnis; dunkle Vorahnung

24
Q

die Anpassung

A

accomodation / adaptation /advistment
das Sicheinstellen auf jemanden; Herstellung einer erwünschten Zuordnung; Abstimmung; Akklimatisation; Akklimatisierung; Angleichung

25
Q

gehören

A

to belong to / rank
Eigentum von einer Person sein; Voraussetzung sein; besitzen; gebühren; (sich) ziemen; (irgendwohin) kommen

26
Q

das Versagen

A

failure / outrage / breakdown / deny
nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist; jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen; fehlschlagen; abschlagen; schlecht abschneiden; ablosen

27
Q

die Reizüberflutung

A

overstimulation / sensory overload

28
Q

inzwischen

A

in the meantime
1 - unterdessen
inzwischen ist das Haus fertig geworden
2 - währenddessen
ich muss noch arbeiten, du kannst inzwischen essen
3 - bis dahin
der Wettbewerb findet erst in zwei Jahren statt, inzwischen bereiten sie sich aber schon darauf vor

29
Q

unterstützen

A

to support / provide / stand by
(Zusammenarbeit) bei etwas helfen; etwas gutheißen; helfen; fördern; vereinfachen

30
Q

die Erkrankung

A

desease / illness
Störung der körperlichen, kognitiven, sozialen oder seelischen Funktionen; Krankheit

31
Q

Dreck

A

mud / dirt
Schmutz, unerwünschte Substanz; etwas, was als minderwertig, wertlos angesehen wird; Schmutz; Ausschuss; Exkremente; Kleinigkeit

32
Q

vor·drängeln

A

to push in / cut in line
sich an anderen Menschen vorbei nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen oder besser zu sehen; (sich) vordrängen; (sich) vorpfuschen

33
Q

die Leistung

A

performance / power / effort / output
gezielte Handlung, die zu einem bestimmten Ergebnis beziehungsweise der Lösung einer Aufgabe führt; verrichtete Arbeit pro Zeit

34
Q

fließender

A

more fluent / frequent
1 - ohne Stocken [vor sich gehend], geläufig
in fließendem Russisch
2 - nicht klar markiert und daher nicht genau lokalisierbar, definierbar
fließende Übergänge
3 - sanft geschwungen [verlaufend]
fließende Linien

35
Q

reif

A

ripe / ready
so, dass man es essen oder verwerten kann; von Personen, die die Kindheit, Jugend hinter sich haben, das Alter betreffend: erwachsen, fortgeschritten, erfahren

36
Q

die Leiter

A

ladder / manager
aus zwei über Sprossen oder Stufen verbundene Längsstangen bestehendes Gerät, mit Hilfe dessen eine Person zu etwas hinauf- beziehungsweise von etwas hinabsteigen kann; Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet; Laufmasche

37
Q

der Leiter

A

leader / head of smthn / direktor / constructor
Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht; eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch ungeschulte Person

38
Q

heimlich

A

secretly / covert
im Verborgenen, ohne das Wissen anderer; versteckt; geheim; verborgen; klammheimlich

39
Q

pflücken

A

to pick / harvest
mit den Fingern abrupfen oder abbrechen; brechen; abbrocken; (aus-)raufen; abpflücken; (ab-)reißen

40
Q

ernten

A

to reap / gather
Nutzpflanzen von den Feldern einholen; bekommen; (die) Ernte einfahren; einschlagen (Holz); zuteilwerden lassen

41
Q

heim·zahlen

A

pay back (revenge)
sich an jemandem rächen, sich revanchieren; ahnden; (sich) rächen; rächen; (sich) revanchieren; revanchieren

42
Q

ab·schlagen

A

to knock of / drive back / repel / strike / chip off
etwas mit Gewalt abtrennen; (Torwart) den Ball aus der Hand mit dem Fuß ins Spiel bringen; abhacken; abstoßen; abwehren; ablehnen

43
Q

die Blüte

A

flower / blossom / bloom
Reproduktionsorgan der Blütenpflanzen; Zustand während des Blühens einer Pflanze; Blütezeit; Massenvermehrung; blaues Auge; Ekzem

44
Q

die Rache

A

revenge / vengeance
Handlung gegen eine oder mehrere Personen mit beabsichtigten negativen Auswirkungen als Reaktion auf ein erlittenes Unrecht; Revanche; Vendetta; Vergeltung

45
Q

der Geruch

A

odor / smell / scent
durch das Geruchsorgan wahrgenommene Ausdünstung; Fähigkeit zu riechen, einer der fünf klassischen Sinne; Duft; Geruchssinn; Aroma; Riechvermögen

46
Q

die Äußerung

A

expression / comment / sign / statement
das, was man ausgesprochen oder bemerkt hat; das, was man signalisiert hat; Bemerkung; Hinweis; Zeichen

47
Q

der Gartenzaun

A

garden fence / number sign
Zaun zum Abgrenzen des Gartens; das Raute-Zeichen; Oktothorp; Raute; Rautenzeichen

48
Q

erschießen

A

to shoot dead
jemanden durch einen Schuss aus einer Schusswaffe töten; jemanden durch einen Schuss aus einer Schusswaffe hinrichten; abballern; totschießen; füsilieren; abknallen

49
Q

das Luftgewehr

A

airgun / air rifle
Schusswaffe, die das Projektil durch komprimiertes Gas beschleunigt

50
Q

angeblich

A

allegedly / supposedly
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet; vermeintlich