B2 - 36 Flashcards

1
Q

der Artikel

A

plastic items
bestimmte Art von Ware; kurzer, in sich abgeschlossener Text im Rahmen einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Buches; Erzeugnis; Aufsatz; Gesetzesartikel; Begleiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ausrüsten

A

to equip / outfit
jemanden, etwas mit benötigt werden oder nützlich sind; einen Stoff veredeln; ausstatten; appretieren; zuteilen; aufladen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

schrumpfen

A

to schrink / deminish
kleiner werden, an Größe verlieren; geringer werden, schmälern; (sich) verringern; schrumpeln; einlaufen; weniger werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Seitenarm

A

sidearm / branch
Abzweigung/seitliche Fortsetzung; Nebenarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Luchs

A

lynx (ris’)
Tiergattung Lynx aus der Familie der Katzen; in Europa und Asien beheimatete Wildkatze aus der Gattung der Luchse; Lynx; Eurasischer Luchs; Lynx lynx

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Elbe

A

river Elbe
mitteleuropäischer Fluss, Strom in Europa, der im Riesengebirge entspringt, danach Tschechien und Deutschland durchfließt und nordwestlich von Hamburg in die Nordsee mündet; Familienname

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Spree

A

river Spree
ein Fluss in Deutschland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Havel

A

river Havel
ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Schilf

A

reed / cane (trostnik)
dichtes Sumpfgras, das an den Ufern von Seen und Teichen wächst und bis zu vier Meter hoch wird; Schilfrohr; Ried; Phragmites australis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

verwunschen

A

enchanted / cursed
mit einem Zauber belegt; verzaubert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Weißstorch

A

white stork (aist)
in Europa vorkommende Art aus der Familie der Störche; Klapperstorch; Ciconia ciconia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

nach·ahmen

A

imitate / copy / stimulate
etwas möglichst originalgetreu nachmachen; die Eigenart, das Verhalten von jemandem / etwas imitieren; imitieren; parodieren; abkupfern; abschreiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

zielgerichtet

A

purposefull
an einem genauen Ziel ausgerichtet, auf ein bestimmtes Ziel hinführend; gezielt; planvoll; zielbewusst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

subventionieren

A

subsidize
etwas mit Subventionen unterstützen; bezuschussen; sponsern; (finanziell) unterstützen; (finanziell) fördern; (finanziell) stützen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

rücken

A

to move / advance
seine eigene Position ändern; Platz machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

gegenüber·stellen

A

to contrast / confront
zwei Dinge betrachten und dabei auf den Kontrast, Unterschied achten; zwei Personen zusammenbringen, von denen anschließend mindestens eine eine Aussage treffen soll; vergleichen; entgegenstellen; entgegensetzen; konfrontieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

angewandt

A

applied / practical
Botanik ist eine angewandte Wissenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

zu·stehen

A

to be entitled
rechtmäßig gehören, rechtmäßig gegeben werden müssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

vor·weisen

A

to exhibit / show / produce
als vorhanden nachweisen (können); vorzeigen; vorzeigen; zu bieten haben; aufwarten (können) mit; bieten

20
Q

die Einbuße

A

loss / damage
völliges oder teilweises Abhandenkommen, Verlorengehen; das völlige oder teilweise Abhandengekommene, Verlorengegangene; Schaden; Nachteil

21
Q

erleiden

A

suffer / sustain
etwas körperlich oder seelisch Unangenehmes erleben; eine unangenehme Erfahrung machen; ertragen; mitmachen; hereinbrechen (über); (sich) einhandeln

22
Q

verzeichnen

A

to record / list
etwas nicht korrekt zeichnen; etwas in eine Liste, ein Verzeichnis eintragen; auflisten; skizzieren; listen; beobachten

23
Q

der Zuwachs

A

to increse / grow / gain
der Anstieg in Größe oder an Wert von etwas; Geburt eines Kindes, Nachwuchs

24
Q

abrufbar

A

available

25
Q

die Wiederholung

A

repeat / repetition / iteration
nochmalige Durchführung einer Tat, einer Vorgehensweise, einer Übung; erneute Ausstrahlung einer Sendung

26
Q

schalten

A

to shift / switch
eine Schaltung betätigen, z. B. auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen; einen Schalter betätigen; verstehen; regulieren; (etwas) checken; (Anzeige) aufgeben

27
Q

deutlich

A

clear / distinct
wahrnehmbar durch die Sinne; inhaltlich für den Verstand erkennbar; klar; erkennbar; unmissverständlich

28
Q

beklagen

A

to complain / moan about
seinen Unmut über etwas äußern; einen Missstand schmerzlich bedauern, um etwas trauern; sich beschweren; anprangern; granteln; bejammern

29
Q

die Tat

A

act / deed
einmalige Handlung, die etwas Gutes oder Böses bewirkt; kurz für Straftat; Tun; Straftat; Handeln; Delikt

30
Q

hingegen

A

however

31
Q

wiederum

A

in turn
nachdrücklicher als »wieder«; betont, dass etw. (nach einem gewissen Zeitraum) erneut geschieht, ein früherer Zustand, Tatbestand von neuem besteht wieder

32
Q

raus·nehmen

A

to take out

33
Q

der Zwang

A

force / obligation
innerer oder äußerer Druck, etwas zu tun

34
Q

zwängen

A

to forse / squeeze into
etwas gegen mechanischen Widerstand in eine bestimmte Lage bringen; sich bei zu wenig Platz an einen bestimmten Ort bringen; pferchen; quetschen; einkeilen; pressen

35
Q

die Vorgabe

A

requirement / demand / target
Regelung, Richtlinie, Anspruch; Nachteilsausgleich für schwächere Teilnehmer

36
Q

der Irrglaube/Irrglauben

A

missconseption / missbelief
falsche religiöse Glaubensposition; falsche Annahme oder Auffassung; Häresie; Denkfehler; Heterodoxie; Irrtum

37
Q

das Fasten

A

fasting
der freiwillige Verzicht auf Nahrung, häufig in religiösem oder esoterischem Kontext; Fastenzeit vor Ostern im Christentum; Saum

38
Q

gewöhne

A

to get used / acclimate
Sich an einen Brauch oder an eine Umgebung anpassen, so dass sie nicht mehr neue Erfahrungen sind; Sorgen dafür, dass jemand sich allmählich an etwas gewöhnt; sich anpassen; (sich) akklimatisieren; sich etwas zur Gewohnheit machen; vertraut werden (mit)

39
Q

der Aufkleber

A

sticker / label
ein selbstklebendes Bild mit beliebiger Kontur

40
Q

ziehen

A

to pull / move
den Ort wechseln; eine Spielfigur bewegen; wandern; führen

41
Q

über·nehmen

A

take over

42
Q

der Betracht

A

consideration

43
Q

der Entschluss

A

decision / determination
eine Wahl aus mehreren Möglichkeiten; Entscheidung, der eine Überlegung vorausging

44
Q

eindeutig

A

clear / univocal
keine andere Möglichkeit zulassend; nur eine Deutung zulassend; klar; unmissverständlich

45
Q

scheitern

A

to fail / abort
etwas nicht erreichen, das man erreichen will; misslingen; schlecht abschneiden; eine Bruchlandung machen; ablosen; missglücken

46
Q

das Vergnügen

A

enjoyment / fun
eine Beglückung, eine helle oder heitere Stimmung, ein Frohgefühl; gesellige Veranstaltung

47
Q
A