B2 - 31 Flashcards

1
Q

die Theke

A

bar counter
Ort, wo Kunden bedient werden; Ort, wo Gäste, die stehen oder auf einem Hocker sitzen, konsumieren können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Barhocker

A

barstool
ein hoher Hocker, wie man ihn in Bars findet, meist mit einer Ablage für die Füße und gemütlicher als ein normaler Hocker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

reichen

A

to reach / be enough
jemandem etwas geben; jemandem etwas entgegenstrecken; servieren; sich ausgehen; (jemandem etwas) geben; (jemandem) genügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

unterliegen

A

to subject to / be defeated
besiegt werden; den Kürzeren ziehen; abkacken; verlieren; (eine) Niederlage erleiden; besiegt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

gelingen

A

to succeed / work out
etwas erfolgreich zu Ende bringen; glücken; hinhauen; klappen; geraten; funktionieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ab·wenden

A

to avert / turn away / fight pff
zur Seite wegdrehen; sich von jemandem zurückziehen; abkehren; abblocken; wegwenden; abhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Betreuung

A

care / support / assistance
Vorgang, bei dem man auf jemanden aufpasst und ihm hilft; gerichtlich angeordnete Vertretung und Hilfe für jemanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Vorabinformation

A

preliminary information

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

berücksichtigen

A

to consider / take into account
auf jemanden, etwas Rücksicht nehmen; jemanden, etwas beachten; einbeziehen; respektieren; achten; beachten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

belegen

A

to prove / variify / source
den Beweis für etwas erbringen; etwas auf etwas legen; beweisen; bedecken; auferlegen; sich sichern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Trost

A

comfort
eine Handlung, Geste oder Gegebenheit, die zur Linderung von psychischen oder physischen Schmerzen beiträgt; Aufheiterung; Linderung; Balsam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Kammer

A

chamber / board / room
Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt; kleiner Wohnraum, früher oft für aristokratische Räume verwendet; Gaden; Kaverne; Patronenlager; Röhre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Absicht

A

intension / aim / purpose
Wille, etwas zu realisieren; Grund für eine Handlung; Vorhaben; Beweggrund; Intention; Motiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

gewöhnlich

A

usual / common / ordinary
so, wie unter diesen Umständen meist oder immer; keine besonderen Merkmale aufweisend; alltäglich; durchschnittlich; niedrig; gewohnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Herausforderung

A

challenge
eine Aufgabe oder Arbeit, die sehr anspruchsvoll ist; Aufforderung eines Gegners zu einem Zweikampf; Prüfstein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

bestehen

A

to consist / to exist
erfolgreich absolvieren; zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten; schaffen; beinhalten; insistieren; vorhanden sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

atmen

A

to breath / respire
Luft in die Lunge und wieder hinauspumpen; eine Stimmung wahrnehmen, erspüren; Luft holen; erfüllt sein; Luft kriegen; hauchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Krankheitserreger

A

pathogens
Organismus oder seltener ein Stoff , der eine Krankheit verursacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Ellenbogen

A

elbow
am Unterarm und Oberarm verbindendem Gelenk sitzender Knochenfortsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

leidenschaftlich

A

passionate
Leidenschaft, Begeisterung für irgendetwas besitzend; insbesondere auf die Liebe oder eine bestimmte Person bezogene Leidenschaft besitzend; begeistert; innig; besessen; sehnlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

schwitzen

A

to sweat
zur Kühlung des Körpers Schweiß absondern; Schweiß absondern; transpirieren; arbeiten

22
Q

quälen

A

to torture / abuse
absichtlich Schmerzen zufügen, leiden machen; foltern; necken; plagen; peinigen; Qualen leiden

23
Q

wesentlich

A

essential / substantial / considerable
den größten Anteil ausmachend; den wirklichen Kern, das Wesen betreffend; großteils; essenziell; deutlich; hauptsächlich

24
Q

der Strang

A

rope / cord
aus mehreren Fäden biegsamen Materials zusammengewirkter länglicher Strick; lang und schmal sich erstreckender Gegenstand; Seil; Strick; Tau

25
Q

schier

A

scheer / obvious
rein, von gleichmäßiger Beschaffenheit, ohne Beimengung; sich in einem außerordentlichen, erstaunlichen Zustand oder Ausmaß befindend; pur; rein; lauter; glatt

26
Q

neigen

A

to tend / lean towards
in Schräglage geraten; in Schräglage versetzen; schräg sein; tendieren; kippen; sinken

27
Q

der Hebel

A

lever / handle
stangenförmiges Werkzeug zur Ausübung der Hebelkräfte auf eine Last; Schaltinstrument an einer Maschine; Hebestange; Schalter; Hebbel; Hefeteig

28
Q

die Abwehrmaßnahmen

A

defencive measures

29
Q

der Zweck

A

purpose / usage
Sinn oder Beweggrund, den eine Handlung, ein Vorgang oder eine andere Maßnahme haben soll; Ziel, das mit einer Handlung, mit einem Vorgang oder mit einer sonstigen Maßnahme erreicht werden soll; Behuf; Ziel; Sinn

30
Q

geheim

A

secret / hidden
nicht für jedermann erkennbar; diskret; mysteriös; rätselhaft; schleierhaft; verborgen

31
Q

der Schnickschnack

A

bits and pieces / bells and whistles
kleinere unnötige Dinge; leeres Gerede

32
Q

das Segel

A

sail / canvas
ein Stück Stoff zur Nutzung des Windes für die Fortbewegung von Schiffen und Fahrzeugen

33
Q

wenngleich

A

although

34
Q

erachtens

A

in my opinion

35
Q

die Ausrüstung

A

equipment / outfit / gear
Kleidung mit funktionellem Charakter; additionale Funktionswerkzeuge

36
Q

das Sauerstoffgerät

A

oxygen device / breathing gear

37
Q

die Flüssigkeitszufuhr

A

hydration / supply of liquid

38
Q

der Schatten

A

schadow / shade / cloud
ein nicht direkt beleuchteter Bereich; die einem bestimmten Einwirken abgewandte Seite

39
Q

das Erscheinungsbild

A

appearence / image / garb
äußerliches, sichtbares Bild vonjemand oder etwas

40
Q

die Begebenheit

A

event / occurance
etwas, das sich ereignet hat; Affäre; Angelegenheit; Anliegen; Ding; Ereignis

41
Q

der Vormarsch

A

advance
Vorrücken von Truppen gegen den Gegner; Prozess, bei dem sich etwas weiter ausbreitet

42
Q

die Schätzung

A

estimation / appreciation / rating
grobe ungefähre oder vorläufige Einstufung; hohe Wertung einer Person; Approximation; Achtung; Taxierung; Verehrung

43
Q

drängen

A

to urge / push / force
jemanden an einen Ort bewegen, ohne dass er es will; jemanden zu einer Handlung bewegen, die er nicht ausführen möchte; drängeln; Druck ausüben; schieben; anempfehlen

44
Q

betragen

A

to behave / be accountable for
einen Wert, eine zahlenmäßige Größe, einen Geldbetrag darstellen, ausmachen, umfassen; bestimmten Verhaltensnormen, Sitten und Anstandsregeln gerecht werden, diese einhalten; ausmachen; sich benehmen; ergeben; sich belaufen

45
Q

die Windpocken

A

chickenpox, varicella (ospa)

46
Q

an·stecken

A

to infect / stick on / pin on
Krankheitserreger übertragen; zum Brennen bringen; infizieren; anbrennen; anheften; anzünden

47
Q

akut

A

urgent / acute
in diesem Moment wichtig; unvermutet auftretend, rasch und heftig verlaufend; aktuell; dringend; momentan; vordringlich

48
Q

der Schwindel

A

dizziness
Beeinträchtigung des Gleichgewichtssinns; unwahre Aussage; Vertigo; Schwindligkeit; Schwindelgefühl

49
Q

die Übelkeit

A

nausea / sickness / vomiting
eine Befindlichkeitsstörung, die auch als flaues Gefühl in der Magengegend und Brechreiz bezeichnet wird. Sie kann physiologisch als Schutzfunktion nach Aufnahme von Schadstoffen oder als Symptom einer Krankheit auftreten. Manchmal verschwindet die Übelkeit nach Erbrechen.; Brechreiz; Nausea; Unwohlsein

50
Q

erbrechen

A

to vomit out / break open
seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; etwas oral aus dem Magen ausscheiden; auswürgen; aufbrechen; vomieren; speiben