B2 - 9 Flashcards

1
Q

vorübergehend

A

passing / temporary
nur kurze Zeit dauernd; temporär; zeitweilig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Auftritt

A

presence / appearance
bestimmte Konstellation des Personals auf der Bühne; das Erscheinen eines Darstellers auf der Bühne; Szene; Erscheinen; Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Bescheid

A

answer / information / reply / order / desicion
Nachricht über eine Entscheidung, oft auch deren schriftliche Form; Ahnung, etwas gut zu wissen oder zu können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Sauerampfer

A

sorrel (shavel’)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ernähren

A

to feed / eat up / support / maintain
regelmäßig für Nahrung sorgen; sich regelmäßig mit Nahrung versorgen; speisen; essen; unterhalten; leben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Wurzel

A

root (also math root)
Organ, mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen; Ort oder Sache, aus dem etwas oder jemand hervorgegangen ist; Pflanzenwurzel; Abstammung; Quadratwurzel; Radix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

satt

A

full / fed up with
nicht mehr hungrig; etwas nicht mehr ertragen könnend; gesättigt; leid; deftig; intensiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

bohren

A

to bore / drill
ein rundes Loch in etwas erzeugen; durch Herauslösen von Spänen mithilfe eines drehenden Werkzeugs ein Loch in ein Material treiben; durchlöchern; brennen; löchern; beackern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

schlängeln

A

to snake / worm / trail
sich in Windungen und Kurven bewegend/verlaufend in eine Richtung fortbewegen/fortsetzen; sich durch ein enges Umfeld seinen Weg bahnen; ranken; (sich) winden; in Serpentinen (verlaufen); winden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Stängel

A

stem / stalk / column (stebel’)
Hauptspross einer nicht krautigen Pflanze; Glied das Mannes; Halm; Glied; Sprossachse; Rohr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Amsel

A

Blackbird (drozd)
großer, schwarzer Singvogel mit gelbem Schnabel; Merle; Schwarzamsel; Schwarzdrossel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

fressen

A

to eat up / feed / devour
feste Nahrung einnehmen; etwas als Nahrung dem Körper zuführen, als Nahrung verbrauchen; futtern; reißen; verbrauchen; ätzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Loch

A

hole / bore / scoop / void
Stelle in einer homogenen Masse, an der Substanz fehlt; Defektelektron; Bohrung; Elektronenfehlstelle; Höhle; Gefängnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Weltenbummler

A

globe trotter
ein Mensch, der die Welt bereist, mit der Reise selbst als Ziel; Globetrotter; Weltreisender

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Ausschau

A

lookout
das Schauen nach etwas, meistens in der Erwartung etwas zu finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

verzeichnen

A

to list / record / note down
etwas nicht korrekt zeichnen; etwas in eine Liste, ein Verzeichnis eintragen; auflisten; skizzieren; listen; beobachten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

pendeln

A

to commute / swing / oscillate
ständig die gleiche Strecke in wechselnder Richtung fahren; täglich eine große Strecke zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zurücklegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

übersiedeln

A

to move
den Wohnsitz (dauerhaft oder nur vorübergehend) wechseln und sich an einem anderen Ort niederlassen.; umziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Anschluss

A

connection / attachement / allignment
die Verbindung eines Teilnehmers mit einem Versorgungsnetz; der Wechsel von einem Verkehrsmittel zum Anderen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Aussteiger

A

dropout / downschifter
Person, die etwas aufgegeben hat, zum Beispiel den Beruf oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

begnügen

A

to be content / satisfied with smthn
sich mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte; sich bescheiden; (sich) zufriedengeben; zufrieden sein; vorliebnehmen (mit); sich beschränken

22
Q

schimpfen

A

to rant / curse / swear
einer anderen Person seinen Ärger über diese kund tun; mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln; schelten; beleidigen; sich bezeichnen; jemandem etwas geigen

23
Q

begleiten

A

to accompany
jemandem Geleit geben; (mit einem Instrument) die Melodiestimme harmonisch und rhythmisch unterstützen; mitgehen; eskortieren; flankieren; anhaften

24
Q

schwärmen

A

to adore / be crazy about / romanticize
die ungeordnete oder geordnete aktive Bewegung einer Menge von gleichartigen Lebewesen; sich für etwas, jemanden außerordentlich begeistern; strömen; anhimmeln; preisen; verehren

25
Q

ständig

A

persistent
immer während, oder mindestens über einen langen Zeitraum hinweg; sich immer wiederholend, ununterbrochen; dauernd; fortlaufend; fest; unaufhörlich

26
Q

der Mangel

A

lack / schortage
unzureichende Menge oder unzureichendes Ausmaß von etwas; Fehler, Unvollkommenheit bei einer Sache; Manko; Fehler; Knappheit; Engpass

27
Q

beklagen

A

to complain
seinen Unmut über etwas äußern; einen Missstand schmerzlich bedauern, um etwas trauern; sich beschweren; anprangern; granteln; bejammern

28
Q

das Heimweh

A

home sickness / nostalgia
Sehnsucht nach der Heimat; Nostalgie; Schweizer Krankheit

29
Q

verzichten

A

to resign / deny oneself
Ansprüche auf etwas freiwillig aufgeben; etwas aus seiner Entscheidung heraus nicht tun; Abstriche machen; entsagen; unterlassen; (jemandem) absagen

30
Q

zurück·kehren

A

to comeback / return
wieder an den Ausgangspunkt gehen; zurückkommen; zurückkommen; wiederaufkommen; wiederkommen; wiedererscheinen

31
Q

fluchten

A

to align / fall in line
etwas so beseitigt werden, beispielsweise durch Hobeln; etwas so steht; anpassen; gleichmachen; konfigurieren; gerade ausgerichtet (sein)

32
Q

schimpfen

A

to rant / swar / curse
einer anderen Person seinen Ärger über diese kund tun; mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln; schelten; beleidigen; sich bezeichnen; jemandem etwas geigen

33
Q

schwärmen

A

swarm / adore / be crazy about / romanticise
die ungeordnete oder geordnete aktive Bewegung einer Menge von gleichartigen Lebewesen; sich für etwas, jemanden außerordentlich begeistern; strömen; anhimmeln; preisen; verehren

34
Q

beklagen

A

to complain / moan
seinen Unmut über etwas äußern; einen Missstand schmerzlich bedauern, um etwas trauern; sich beschweren; anprangern; granteln; bejammern

35
Q

verzichten

A

to resign / renounce / deny oneself
Ansprüche auf etwas freiwillig aufgeben; etwas aus seiner Entscheidung heraus nicht tun; Abstriche machen; entsagen; unterlassen; (jemandem) absagen

36
Q

verschwitzen

A

to soak with sweat
etwas durch Schwitzen durchnässen; einen Termin oder etwas anderes, was man sich vorgenommen hat, vergessen; ausschwitzen

37
Q

einheimischer

A

local / native
zu einer Region, einem Ort gehörig, in dieser Region, diesem Ort geboren, zu Hause sein; beheimatet; heimisch; ansässig; eingeboren; eingesessen

38
Q

empfangen

A

to recieve / welcome /accept / host
etwas bekommen; einen Ankommenden begrüßen oder aufnehmen; entgegennehmen; aufnehmen (trächtig werden); erhalten; annehmen

39
Q

der Auftakt

A

start / kick-off / prelude
unvollständiger Takt zu Beginn eines Satzes; der Phrasenbeginn im Auftakt

40
Q

verkehrt

A

wrong
falsch, dem Richtigen widersprechend

41
Q

vornehm

A

elegant / stylisch / aristocratic
dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in der Art und Weise dieser Kreise oder sich auf diese Kreise beziehend, von besonderer Feinheit und Feinfühligkeit oder sich durch andere positive Eigenschaften auszeichnend; äußerst wichtig, äußerst bedeutend, äußerst dringend

42
Q

das Unbehagen

A

discomforn / unease
Ein unbestimmtes Gefühl des Sich-Nicht-Wohlfühlens

43
Q

das Lächeln

A

smile
die Mundwinkel nach oben zu einem Grinsen ziehen und dabei (oft oder selten, je nach Person) den Mund leicht öffnen, wodurch man die Zähne sehen kann; grinsen; grienen; schmunzeln

44
Q

aus·bleiben

A

to stay out / never happen / be in absence
entgegen der Erwartung nicht eintreffen; aufhören; mangeln; ausfallen; im Stich lassen; fernbleiben

45
Q

enttäuschen

A

to falcify / decieve / dissapoint
eine Hoffnung, einen Wunsch oder eine Erwartung nicht erfüllen oder zerstören; entmutigen; desillusionieren; frustrieren; deprimieren; unbefriedigt lassen

46
Q

aus·reichen

A

to be enough / sufficent
genügen, zufriedenstellend sein; genügen; (jemandem) genügen; reichen; (jemandem) reichen; vorhalten (mit Zeitdauer)

47
Q

die Gepflogenheit

A

habit / usage / custom
eine nicht verbindliche Übereinkunft, die durch häufiges Wiederholen zur Konvention geworden ist; Gewohnheit

48
Q

verpönen

A

to dissaprove / taboo
(mit gerunzelter Stirn) ablehnen, als nicht angemessen oder passend missbilligen; ablehnen; ächten; meiden; missachten; missbilligen

49
Q

die Eigenheit

A

quirk
Merkwürdigkeit, Auffälligkeit , die jemand oder etwas aufweist; Idiosynkrasie

50
Q

zurück·kehren

A

to come back / return
wieder an den Ausgangspunkt gehen; zurückkommen; zurückkommen; wiederaufkommen; wiederkommen; wiedererscheinen