B1 - 27 Flashcards

1
Q

behaupten

A

to claim / affirm / allege
etwas sagen, was nicht stimmen muss oder gar unglaubwürdig ist; sich durchsetzen; beteuern; durchsetzen; (die) Behauptung aufstellen; versichern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

verschweigen

A

to conceal / keep quiet
absichtlich nicht sagen oder aussprechen; verheimlichen; verheimlichen; für sich behalten; manipulieren; verleugnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

geraten

A

to get into / succseed / resemble
zufällig/ohne Absicht an den falschen Ort oder in eine unangenehme Situation kommen; erfolgreich zu Ende gebracht werden; gelingen; ähneln; angebracht; (irgendwo) landen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Wegbegleiter

A

companion
1 - Person, die jemanden auf einem Weg (3a), auf seinem Lebensweg begleitet
er ist ihr langjähriger, treuer, enger Wegbegleiter
2 - etwas, was jemand bei sich hat
Skatkarten und Skepsis bezeichnet er als seine ständigen Wegbegleiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

misstrauen

A

to doubt / suspect / misstrust
zu einem Menschen oder einer Sache kein Vertrauen haben; nicht trauen; anzweifeln; argwöhnen; bezweifeln; zweifeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

verschweigen

A

to conceal / keep quiet / keep secret
absichtlich nicht sagen oder aussprechen; verheimlichen; verheimlichen; für sich behalten; manipulieren; verleugnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

verzeihen

A

to excuse / pardon / forgive
jemandem etwas nachsehen; amnestieren; nachsehen; begnadigen; entschuldigen; vergeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

bewältigen

A

to cope with / deal with / master / overcome / conquer / negotiate
eine mühsame Arbeit hinter sich bringen, damit fertig werden; ein schwerwiegendes Erlebnis oder ein Gefühl innerlich verarbeiten; meistern; überwinden; packen; abhelfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

auf·regen

A

to excite / upset
jemanden erregen, unruhig machen; über etwas in Erregung, Unruhe geraten; aufbringen; entrüsten; erregen; einen Tanz aufführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

bestehen

A

to pass / sucseed / consist / exist
erfolgreich absolvieren; zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten; schaffen; beinhalten; insistieren; vorhanden sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

verfassen

A

to draft / draw / prepare
(einen Text) erstellen und schriftlich niederlegen; abfassen; umreißen; zu Papier bringen; schreiben; aufnotieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

stets

A

always
in immer gleichbleibender Weise; jedes Mal
sie ist stets freundlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Geschehen

A

happening / events
das, was vor sich geht, sich ereignet; Ereignis; Geschehnis; Prozess; Vorgang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Aufwand

A

effort / cost
die benötigte Energie oder Arbeit, um eine Handlung durchzuführen oder etwas herzustellen; Mittel, die angewendet worden sind; Aufwendung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sich aus·fallen

A

to fail / fall out
nicht mehr zur Verfügung stehen; Maschinen oder sonstiges; verlieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

aus·fallen

A

to be cancelled
synkopiert werden; wegfallen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

entschärfen

A

to difuse / deactivate / disarm
die Vorrichtung zum Zünden bei Sprengkörpern entfernen; einer Angelegenheit, einer Sache die Schärfe nehmen; entladen; abmildern; besänftigen; unscharf machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

vereinheitlichen

A

to unify / standardize / harmonify
etwas auf ähnliche oder gleiche (einheitliche) Art gestalten; angleichen; normieren; wechselseitig austauschen; anpassen; standardisieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

bedauerlich

A

regrettable / unfortunate
zu bedauern; in einer Weise, dass man wünscht, es wäre nicht so; schade; bedauernswert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

bewusst

A

conscious / aware of
mit klarem Verstand; mit Absicht; absichtlich; bekannt; gewollt; vorerwähnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

begeistern

A

to fill with enthusiasm / excite
jemanden in große freudige Erregung versetzen; sich für etwas sehr interessieren; berauschen; befruchten; hinreißen; vom Hocker hauen

22
Q

die Bildungseinrichtung

A

educational establischment / institution

23
Q

unterschätzen

A

to underrate / underevaluate
etwas in seinem Ausmaße kleiner, unwichtiger oder harmloser einschätzen, als es tatsächlich ist; Ggs überschätzen; auf die leichte Schulter nehmen; unterbewerten; leichtnehmen; verharmlosen

24
Q

der Einblick

A

insight / view
Blick in die Zusammensetzung einer Sache, einer Situation; Überblick

25
Q

die Dreharbeit

A

filming / shooting
Phase der Filmproduktion, in der die Filmaufnahmen entstehen; Verarbeiten von Werkstoffen mittels Drehen; Dreh; Dreharbeiten

26
Q

ermöglichen

A

to enable / make something possible / permit / allow
die Voraussetzungen für etwas herstellen; möglich machen; befähigen; (eine) Möglichkeit schaffen; zuteilen; zulassen

27
Q

drehen

A

to turn / swist / spin / roll / shoot
etwas um eine Achse bewegen; sich um eine Achse bewegen; wenden; rotieren; abdrehen; verdrillen

28
Q

treten

A

to step in / tread
wenige Schritte gehen; herein- beziehungsweise herauskommen; schreiten; kommen; eintreten/austreten; eintreten

29
Q

eng

A

closely / tight
1 - räumlich eingeschränkt, von geringer räumlicher Ausdehnung
enge Gassen
2 - dicht [gedrängt]
die Bäume stehen etwas zu eng
3 - (von Kleidungsstücken) dem Körper fest anliegend
enge Hosen

30
Q

verbunden

A

tied together
1 - mit einem Verband (1) versehen
[jemandem, sich] eine Wunde verbinden
2 - (bei jemandem) einen Verband (1) anlegen
sie verband ihn, sich [mit einem Streifen Stoff]
3 - eine [Art] Binde vor, um etwas binden, um auf diese Weise eine Funktion o. Ä. einzuschränken oder unmöglich zu machen
jemandem die Augen verbinden

31
Q

die Behörde

A

authority / agency / office / administration
Institution, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt; Amt

32
Q

die Stiftung

A

foundation / trust / donation / institute
Bereitstellung von Geld oder Sachmitteln für einen erwünschten Zweck; Anstalt, Einrichtung, Institution, Organisation, die mit gestifteten Geldern oder Sachmitteln ins Leben gerufen wurde

33
Q

ähnlich

A

similar
in manchem übereinstimmend, teilweise analog; analog; vergleichbar

34
Q

ab·stimmen

A

to vote / coordinate
einen Mehrheitsentscheid (eine Wahl) durchführen; an einem Mehrheitsentscheid (einer Wahl) teilnehmen; wählen; voten; adaptieren; koordinieren

35
Q

der Eidgenosse

A

Schwiss
Bewohner, Bürger der Schweiz; Schweizer Armeepferd; Schweizer

36
Q

das Gesetz

A

act / law / rule / principle
Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen zu befolgen haben; durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält

37
Q

bestehen

A

to pass / succeed / consist / exist
erfolgreich absolvieren; zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten; schaffen; beinhalten; insistieren; vorhanden sein

38
Q

der Ablauf

A

queue / action / process / procedure
Prozess, Abfolge; Wasserablauf, eine Vorrichtung zum Ablaufen von Flüssigkeiten; Handlung; Abfluss; Ende; Programm

39
Q

der Knaller

A

firecraker / banger / sensation
Feuerwerkskörper, der hauptsächlich Lärm erzeugt; etwas überraschend Gutes, das einen begeistert; Böller; Hammer; Knallkörper; Knüller

40
Q

schräg

A

skew / aslope / way-out / shady / dodgy (kosoi)
von einer geraden, horizontalen oder vertikalen Linie abweichend; prüfend; prüfend; missbilligend; knapp; kritisch

41
Q

lebendig

A

live / alive / vivid
lebend, am Leben, nicht tot; lebhaft; lebend; lebhaft

42
Q

hervor·heben

A

highlight / empasize / set off / signalize
etwas im hohen Maße betonen; etwas deutlich herausstreichen; akzentuieren; auffallen; aufsteigen; mit Nachdruck erklären

43
Q

vereinheitlichen

A

unity / standartisize / harmonize
etwas auf ähnliche oder gleiche (einheitliche) Art gestalten; angleichen; normieren; wechselseitig austauschen; anpassen; standardisieren

44
Q

die Aufnahme

A

start / record / picture / reception / adoption
das Beginnen von etwas; Empfang, Unterbringung, Beherbergung von Menschen in einem Gebäude; Integration; Aufzeichnung

45
Q

die Unterzeichnung

A

signing / underwriting
Wohnort mit Postleitzahl, Straße und Hausnummer sowie Datum der Unterzeichnung sind lesbar einzutragen

46
Q

die Amtssprache

A

official language / community language
die offizielle Sprache der Behörden eines Landes; die offizielle Sprache einer internationalen Organisation

47
Q

maßgeblich

A

authoritative
maßgebend, entscheidend, richtunggebend, einflussreich, in bedeutendem Maß; entscheidend; maßgebend; relevant

48
Q

die Wende

A

turnung point / front vault
einschneidende Veränderung, Umbruch; friedliche Revolution 1989 in mehreren Ostblock-Ländern, insbesondere die Wende in der DDR

49
Q

die Gedenkstätte

A

memorial
ein Platz, der dazu eingerichtet und vorgesehen ist, dass man sich etwas Vergangenes ins Gedächtnis rufenkann oder soll

50
Q

anhand

A

based
1 - mithilfe
anhand des Zeugnisses
anhand von Indizien, Gewebeproben