Übung 1 Flashcards

1
Q

Welche der folgenden Aussagen über Programme, Prozesse und Prozessoren sind wahr?

  • Ein Prozessor führt Berechnungen durch.
  • Ein Prozess kann in mehr als einem Zustand gleichzeitig sein.
  • Ein Prozessor ist ein in Ausführung befindliches Programm.
  • Ein Programm ist ein Datenblock, durch den eine Folge von Befehlen definiert wird.
A
  • Ein Prozessor führt Berechnungen durch.
  • Ein Programm ist ein Datenblock, durch den eine Folge von Befehlen definiert wird.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei welchem der Genannten handelt es sich um Betriebssysteme?

  • IOS
  • Mac
  • Shell
  • UNIX
  • MULTICS
  • Linux Mint
  • Commodore 64
A
  • IOS
  • UNIX
  • MULTICS
  • Linux Mint
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bringen Sie die Meilensteine der Entwicklung von Betriebssystemen in die richtige zeitliche Reihenfolge. Starten Sie mit dem Meilenstein der zeitlich als erstes erfolgt ist.

  • Client/Server-Paradigmen
  • Network Computing
  • Multiprogramming
  • Time-Sharing
A
  1. Multiprogramming
  2. Time-Sharing
  3. Client/Server Paradigmen
  4. Network Computing
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vervollständigen Sie das folgende Schichtenmodell, dass mit der dritten Generation von Betriebssystemen eingeführt wurde. Die unterste Schicht ist mit “Hardware” bereits gegeben.

  • Anwendung
  • Maschinensprache
  • Betriebssysteme
  • Mikroprogramme
A
  1. Anwendung
  2. Betriebssysteme
  3. Maschinensprache
  4. Mikroprogramme
  5. Hardware
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche der folgenden Aussagen über Multiprogramming, Time-Sharing und Mikroprogramming sind wahr?

  • Beim Multiprogramming laufen mehrere Programme auf einem Prozessor.
  • Beim Time-Sharing teilen sich mehrere Benutzer die Rechenzeit eines Prozessors.
  • Beim Multiprogramming wird die CPU allen Programmen gleichzeitig zugewiesen.
  • Ein Nachteil bei der Mikroprogrammierung ist, dass die Hardware nicht heterogen sein kann.
A
  • Beim Multiprogramming laufen mehrere Programme auf einem Prozessor
  • Beim Time-Sharing teilen sich mehrere Benutzer die Rechenzeit eines Prozessors
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie hieß das erste Betriebssystem für den Mehrnutzerbetrieb?

  • UNIX
  • IBSYS
  • MULTICS
  • Compatible Time Sharing System (CTSS)
A
  • Compatible Time Sharing System (CTSS)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly