Übung 3 Flashcards

1
Q

Welche Aussagen zur Prozessverwaltung sind richtig?

  • Elemente welche “resident” sind, können nur manuell und nicht automatisch ausgelagert werden.
  • Schlüssel oder ähnliche Daten sollten nicht im User Space gespeichert werden.
  • Der System Space kann nicht ausgelagert werden.
  • Der Programmcode eines Prozesses kann ausgelagert werden.
A
  • Schlüssel oder ähnliche Daten sollten nicht im User Space gespeichert werden.
  • Der Programmcode eines Prozesses kann ausgelagert werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Aussage über Prozesse und Adressräume ist wahr?

  • Durch getrennte Adressräume wird die Inter-Prozess-Kommunikation komplizierter.
  • Die Adressräume der dynamischen und der statischen Daten “wachsen” aufeinander zu.
  • Wenn sich die getrennten Adressräume überlagen wird zusätzlicher Speicher allokiert.
A

Durch getrennte Adressräume wird die Inter-Prozess-Kommunikation komplizierter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Aussagen zur MMU sind richtig?

  • Mit dem NX-Bit kann verhindert werden, dass Daten ausgeführt werden.
  • Über die MMU kann mehr Speicher angefragt werden als physischer Speicher auf dem RAM verfügbar ist.
  • Durch Umgehen der MMU kann auf den Speicher anderer Prozesse oder des Betriebssystems zugegriffen werden.
  • Die MMU ermöglicht getrennte Adressräume.
  • Wenn ein Prozess auf die physische Adresse eines anderen Prozesses zugreift, gibt es einen Seitenfehler.
A
  • Mit dem NX-Bit kann verhindert werden, dass Daten ausgeführt werden.
  • Die MMU ermöglicht getrennte Adressräume.
  • Über die MMU kann mehr Speicher angefragt werden als physischer Speicher auf dem RAM verfügbar ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Aussagen über Prozesszustände in UNIX/Windows NT sind korrekt?

  • In Windows NT kann ein Prozess aus dem Zustand “Ready” durch einen Swap-In gestartet werden und geht in den Zustand “Running” über.
  • In Windows NT kann ein terminierter Prozess re-initialisiert werden.
  • In UNIX wird ein Prozess unterbrochen (bspw. durch einen Interrupt), geht er in den Zustand “Preempted” über.
  • In UNIX wird ein Prozess zu einem “Zombie”, sobald der Prozess beendet wird.
A
  • In Windows NT kann ein terminierter Prozess re-initalisiert werden.
  • In UNIX wird ein Prozess zu einem “Zombie”, sobald der Prozess beendet wird.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Aussagen zur Prozesserzeugung und -terminierung sind wahr?

  • Der Prozess terminiert, sobald dieser Daten von der Festplatte anfordert.
  • Ein Prozess kann freiwillig und unfreiwillig terminieren.
  • Typischerweise setzt der Anwender die pid (Prozess-ID) bei der Erzeugung fest.
  • Durch den “fork”-Befehl kann man unter Windows einen Prozess klonen.
  • Ein Prozess kann durch das Klonen eines bereits bestehenden Prozesses erzeugt werden.
A
  • Ein Prozess kann freiwillig und unfreiwillig terminieren
  • Ein Prozess kann durch das Klonen eines bereits bestehenden Prozesses erzeugt werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Aussage zur Prozessumschaltung ist wahr?

  • Wenn alle Prozesse warten, dann ist die CPU untätig.
  • Prozesse können manuell umgeschaltet werden.
  • Automatische Umschaltungen, welche durch Interrupts ausgelöst werden, sind für den Prozess intransparent.
A

Prozesse können manuell umgeschaltet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was macht die MMU (Memory Management Unit)?

A
  • Weist virtuellen Speicherraum zu
  • Rechnet virtuelle Adressen jedes einzelnen Prozesses in physische Adressen um
  • Auslagern von nicht benötigtem Speicher
  • Isolation von Prozessen untereinander und zwischen Prozessen und OS
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Speicherschutzaufgaben der MMU?

A
  • Ausführung von Code
  • Schreiben weiterer Daten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum wird der NX-Bit genutzt?

A

Weil die MMU den Speicherbereichsinhalt zwischen “lesbar” und “les- und schreibbar” unterscheiden kann aber nicht, ob er Daten oder Programmcode enthält.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was beinhaltet der NX-Bit?

A
  • NX-Bit markiert den Bereich, welcher nicht ausführbar sein soll
  • Wird der Bereich trotzdem ausgeführt, wird ein Interrupt geworfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly