Übung 8 Flashcards

1
Q

Für welche der folgenden Probleme ist virtueller Speicher eine geeignete Lösung?

  • Ein Prozess passt nicht komplett in den Speicher.
  • Erhöhung der Datensicherheit durch das Verhindern der Auslagerung von Daten auf die Festplatte
  • Ein Prozess “wächst” zur Laufzeit und benötigt daher einen größeren zusammenhängenden Speicherbereich.
  • Vermeidung des Nachladens von Daten von der Fesplatte in den Hauptspeicher durch das Verhindern von Seitenfehlern.
A
  • Ein Prozess passt nicht komplett in den Speicher.
  • Ein Prozess “wächst” zur Laufzeit und benötigt daher einen größeren zusammenhängenden Speicherbereich.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Aussagen zur Verwendung von virtuellem Speicher und einer Memory Management Unit (MMU) sind wahr?

  • Umrechnung von virtueller zu physikalischer Adressen findet bei Speicherzugriff statt.
  • Jeder Prozess hat eine eigene Seitentabelle.
  • Virtueller Speicher setzt sich aus einem zusammenhängenden (physischen) Speicherblock zusammen.
  • Umrechnung von virtueller zu physikalischer Adressen findet beim Programmstart statt.
A
  • Umrechnung von virtueller zu physikalischer Adressen findet bei Speicherzugriff statt.
  • Jeder Prozess hat eine eigene Seitentabelle.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie setzt sich der Speicherbereich physikalisch zusammen?

A

Der Speicherbereich setzt sich physikalisch aus Blöcken zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann fällt die Umrechnung der Adressen an?

A

Die Umrechnung der Adressen fällt bei jedem Speicherzugriff an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ordne die folgenden Aussagen passend zu:

  • Wird nach jeder Art von Zugriff gesetzt.
  • Gibt an, welche Operationen auf der Seite erlaubt sind.
  • Wird nach Schreibzugriff gesetzt.
  • Gibt an, ob Seite im Hauptspeicher liegt.

Referenced Bit

A

Wird nach jeder Art von Zugriff gesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ordne die folgenden Aussagen passend zu:

  • Wird nach jeder Art von Zugriff gesetzt.
  • Gibt an, welche Operationen auf der Seite erlaubt sind.
  • Wird nach Schreibzugriff gesetzt.
  • Gibt an, ob Seite im Hauptspeicher liegt.

Protection Bit(s)

A

Gibt an, welche Operationen auf der Seite erlaubt sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ordne die folgenden Aussagen passend zu:

  • Wird nach jeder Art von Zugriff gesetzt.
  • Gibt an, welche Operationen auf der Seite erlaubt sind.
  • Wird nach Schreibzugriff gesetzt.
  • Gibt an, ob Seite im Hauptspeicher liegt.

Modified Bit

A

Wird nach Schreibzugriff gesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ordne die folgenden Aussagen passend zu:

  • Wird nach jeder Art von Zugriff gesetzt.
  • Gibt an, welche Operationen auf der Seite erlaubt sind.
  • Wird nach Schreibzugriff gesetzt.
  • Gibt an, ob Seite im Hauptspeicher liegt.

Present Bit

A

Gibt an, ob Seite im Hauptspeicher liegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Aussage zu einem Seitenfehler/Page Miss ist korrekt?

  • Während eine Seite nach einem Page Miss geladen wird, wird der Prozess im Normalfall schlafen gelegt.
  • Die Seitentabelle gibt an, wo auf der Festplatte eine ausgelagerte Seite liegt.
  • Ein Page Miss liegt vor, wenn eine Seite mit dem Present Bit = 1 gelesen werden soll.
A

Während eine Seite nach einem Page Miss geladen wird, wird der Prozess im Normalfall schlafen gelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Liegt eine Page Miss vor, wenn eine Seite mit dem Present Bit = 1 gelesen werden soll?

A

Falsch, für ein Page Miss wird eine Seite mit Present Bit = 0 benötigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Gibt die Seitentabelle an, wo auf der Festplatte eine ausgelagerte Seite liegt?

A

Die Seitentabelle gibt nicht den Standort der ausgelagerten Seite an. Das ist die Aufgabe des OS. Die Seitentabelle gibt lediglich das Mapping an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wahr oder Falsch?
Die z.Z. verwendete Seitentabelle befindet sich in der MMU.

A

Falsch, die gesamte Tabelle liegt im Hauptspeicher und nur die zuletzt genutzten Einträge sind in der MMU hinterlegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Aussagen zu Seitentabellen sind richtig?

  • 64-Bit CPUs erfordern eine spezielle Art von Seitentabellen.
  • Die z.Z. verwendete Seitentabelle befindet sich in der MMU.
  • Hierarchische Seitentabellen sind schneller als einfache Seitentabellen.
  • Hierarchische Seitentabellen sind speichereffizienter als einfache Seitentabellen.
A
  • 64-bit CPUs erfordern eine spezielle Art von Seitentabellen.
  • Hierarchische Seitentabellen sind speichereffizienter als einfache Seitentabellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bei welchen Seitenklassifizierungen kann eine Seite bei der Anwendung des NRU Algorithmus ausgelagert werden?

  • Gelesen und geschrieben (R=1, M=1)
  • Gelesen, aber nicht geschrieben (R=1, M=0)
  • Nicht gelesen, aber geschrieben (R=0, M=1)
  • Nicht gelesen, nicht geschrieben (R=0, M=0)
A

Alle sind richtig jedoch gibt es eine bestimme Reihenfolge:
1. Nicht gelesen, nicht geschrieben (R=0, M=0)
2. Nicht gelesen, aber geschrieben (R=0, M=1)
3. Gelesen, aber nicht geschrieben (R=1, M=0)
4. Gelesen und geschrieben (R=1, M=1)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Aussagen zu Seitenersetzungsalgorithmen sind wahr?

  • Der Second Chance Algorithmus ist eine Kombination aus FIFO und NRU.
  • Der Clock Algorithmus verhält sich wie LRU, allerdings mit einer verbesserten Datenstruktur.
  • Der LRU Algorithmus lagert die Seite aus, welche am längsten ungenutzt ist.
  • Der FIFO Algorithmus wird durch das Vergrößern des RAMs verbessert.
A
  • Der Second Chance Algorithmus ist eine Kombination aus FIFO und NRU.
  • Der LRU Algorithmus lagert die Seite aus, welche am längsten ungenutzt ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sind hierarchische Seitentabellen schneller als einfache Seitentabellen?

A

Falsch, hierarchische Seitentabellen sind langsamer als einfache Seitentabellen, da mehrere Speicherzugriffe notwendig sind.

17
Q

Wahr oder Falsch?
64-Bit CPUs erfordern eine spezielle Art von Seitentabellen.

A

Wahr, da Seitentabellen für 64-Bit Systeme viel zu groß wären. Daher werden Seitentabellen indexiert durch Hashes.

18
Q

Algorithmus vom Second Chance Algorithmus

A
  • Nimm älteste Seite aus der Liste
  • R = 0? -> Seite rauswerfen
  • R = 1? -> R löschen und Seiten hinten an die Liste anhängen
19
Q

Wahr oder Falsch?
Der FIFO Algorithmus wird durch das Vergrößern des RAMs verbessert

A

Nein, da gilt: “Ersetze die Seite, die am längsten im Speicher ist”

20
Q

Wahr oder Falsch?
Der Second Chance Algorithmus ist eine Kombination aus FIFO und NRU

A

Wahr

  • Kombination aus FIFO und NRU
    • Lineare Liste aller Seiten
    • Alte Seiten vorne, neuere Seiten weiter hinten
    • Jede Seite hat ein R Bit in der Seitentabelle
21
Q

Nenne die Definition vom Second Chance Algorithmus

A

Entferne die älteste Seite, auf die zuletzt nicht mehr zugegriffen wurde

22
Q

Wahr oder Falsch?
Der LRU Algorithmus lagert die Seite aus, welche am längsten ungenutzt ist.

A

Wahr, da gilt: “Seiten, auf die lange nicht mehr zugegriffen wurde, werden auch in naher Zukunft weniger gefragt sein.”

  • Least Recently Used
  • Verwerfe die Seite, die am längsten unbenutzt ist