Prozesse Flashcards

1
Q

Was ist ein Prozesskontrollblock (PCB)?

A

Eine Datenstruktur mit notwendigen Informationen zu einem Prozess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Prozessverwaltung

Was ist eine Prozesstabelle?

A

Liste aller Prozesse mit Zeiger auf ihre PCBs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Prozessverwaltung

Welche Speicherbereiche gibt es?

A
  • Programm-Text
  • Programm-Daten
  • Stack
  • BS-interne Daten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prozesszustand

Nenne die Reihenfolge von den Zuständen eines Prozesses

A
  1. Neu
  2. Bereit
  3. Wartend
  4. Aktiv
  5. Terminiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Prozess-Erzeugung

Wer erzeugt einen neuen Prozess?

A
  • Booten des Systems
  • Bootloader
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Methoden gibt es in Windows und UNIX zur Prozesserzeugung?

A

Erzeugen (Windows) oder Kopieren/Klonen (UNIX)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Prozesse & Adressräume

Was ist ein Thread?

A

Mehrere Prozesse mit einem Adressraum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prozess-Terminierung

Nenne Gründe für eine Prozess-Terminierung

A
  • Programm beendet (freiweillig)
  • Vom BS erkannter schwerer Fehler (unfreiwillig)
  • Vom Programm erkannter Fehler (freiwillig)
  • Beenden durch anderen Prozess (unfreiwillig)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Leerlaufprozess

Was macht der Leerlaufprozess?

A

Der Leerlaufprozess läuft immer, wartet nie und konsumiert überflüssige CPU Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Prozess-Umschaltung

Was sind Gründe für eine Prozess-Umschaltung?

A
  • Der Prozess muss warten und gibt die CPU ab
  • Der Prozess hat seine Zeitscheibe aufgebracht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne die Fälle die man beim Kernausschluss unterscheiden muss

A
  • Fall 1: Einprozessorsystem ohne Unterbrechungen
  • Fall 2: Einprozessorsystem mit Unterbrechungen
  • Fall 3: Mehrprozessorsysteme ohne Unterbrechungen
  • Fall 4: Mehrprozessorsysteme mit Unterbrechungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Prozess-Umschaltung

Welche Arten von Prozess-Umschaltung gibt es?

A

Automatisch und Manuell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Einprozessorsystem mit Unterbrechung

Was passiert mit der Kernoperation?

A

Die Kernoperation wird durch ein disable interrupt und enable interrupt geklammert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mehrprozessorsystem ohne Unterbrechung

Was wird für die Realisierung des Kernausschlusses genutzt?

A
  • Man benutzt den test-and-set-Befehl
  • In einer Schleife wird der Wert der Kernsperre immer wieder abgefragt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Mehrprozessor mit Unterbrechungen

Was wird für die Realisierung des Kernausschlusses genutzt?

A

Man benutzt erst die Unterbrechungssperre und dann die Kernsperre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly