2 Sicherheit/Crowd Management Flashcards

1
Q

Was ist wichtig bei Abschrankungen?

A
  • mind. 110 cm hoch
  • Besonderheiten:
    -> Kinder (dürfen nicht durch Gitter passen!
    -> vor der ersten Sitzreihe max. 90 cm
  • muss Druck einer Menschenmenge/Gruppe standhalten
    -> z.B. Crash-Barrier, Polizei-Gitter
    -> hält Druck nicht stand: Bauzaun (nie in der Nähe von Menschen aufbauen!)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche wichtigen Eigenschaften gibt es bei der Bestuhlung?

A
  • unverrückbar (fest verankert und verbunden)
  • Sitzfläche: mind. 50 cm breit
  • Abstand der Reihen: mind. 40 cm
  • max. 30 Reihen hintereinander (dann Gang von 1,20m)
  • max. 10 Stühle bis zum Gang
  • max. 10 m von Tisch zum Gang
  • mind. 1,50 m von Tischkante zu Tischkante
  • 1% Plätze für Rollstuhlfahrer
  • maximale Stuhlzahl nie überschreiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind fliegende Bauten?

A
  • fliegende Bauten = bauliche Anlagen, die geeignet und bestimmt sind, wiederholt aufgestellt und abgebaut zu werden
  • nicht bei Zelten unter 75 qm!
  • nicht Bauwerke höher als 5m
  • auch bei Nutzung von Biertischgarnituren zu beachten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist wichtig bei Rettungswegen?

A
  • führen immer ins Freie
  • 30 m bis zum Ausgang (bei 5m Raumhöhe)
  • zwei unabhängige Ausgänge (am besten gegenüberliegend)
  • Breite: mind. 120 cm
    Indoor: 200 Personen bei 120 cm
    Outdoor: 600 Personen bei 120 cm
  • Kennzeichnung genormt, beleuchtet
  • Rettungswege immer frei, nicht verkeilt
  • auf Plänen müssen Rettungswege & Notausgänge grün gekennzeichnet sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist wichtig bei Notausgängen?

A
  • unverschlossen
  • deutlich sichtbar, großflächig gekennzeichnet
  • nach außen öffnend
  • mind. 120 cm breit
  • beleuchtet
  • Sicherheitskraft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Unterschied Räumung und Evakuierung
Räumung:

A
  • ungeplantes, unverzügliches Verlassen
  • akute Gefahr durch Brand oder Bedrohung
  • Verlassen ohne Garderobe, Toilettenbesuch oder Abstecher in Tiefgarage
    Evakuierung:
  • Organisierte Verlegung
  • keine konkrete, unmittelbare Gefahr
  • kontrollierte Entleerung mit Möglichkeit des Besuchs der Garderobe, Toiletten und Tiefgarage, je nach Anweisung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definition Veranstalter

A

-organisiert VA, führt diese durch und verantwortet sie wirtschaftlich
-Betreiberverantwortung kann schriftlich auf Veranstalter übertragen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly