21 Flashcards

(78 cards)

1
Q

heftig

  1. Der heftige Regen ließ die Flüsse ansteigen.
  2. Es gab eine heftige Diskussion über die Pläne für eine neue Straße.
A
  1. Heavy
  2. intense
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gefühlswallung

A

wave of emotion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

hinreißen

A

enrapture

to give someone very great pleasure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Der Anblick

  1. Der Sonnenaufgang am Meer ist ein großartiger Anblick.
A

sight

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

lediglich

A

Only, solely

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

verursachen

  1. Der Regen verursachte einen Stau an diesem Morgen.
  2. Die Proteste verursachten eine positive Veränderung.
A

cause sth, effect sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

zeitgenössisch

  1. Ich habe zeitgenössische Literatur lieber als klassische.
A

contemporary

  1. someone living during the same period as someone else:

Was he a contemporary of Shakespeare’s?

  1. existing or happening now, and therefore seeming modern:
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

nüchtern

  1. Beispiel: “Ich bin mit dem Auto gefahren, also musste ich den ganzen Abend nüchtern bleiben.”
  2. Beispiel: “Der Bericht war sehr nüchtern geschrieben, ohne unnötige Ausschmückungen.”
A
  1. Ohne Alkohol: Es beschreibt eine Person, die keinen Alkohol konsumiert hat oder nüchtern ist, also nicht betrunken.
    1. Sachlich, emotionslos: Es kann auch bedeuten, dass jemand etwas ohne Emotionen, sehr klar und realistisch betrachtet.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

flüchtig

  1. Wir hatten nur Zeit für eine sehr flüchtige Unterhaltung.
A

Adj

Brief

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Der Atemzug

A

Breath

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

verweilen

Anstatt weiterzureisen, verweilten sie ein paar Tage in Paris.

A

sojourn

a short period when a person stays in a particular place

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kulturwissenschaftler

A

cultural scientist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

leiten

  1. Mein Mentor an der Universität leitete das Projekt.
A

To manage, to lead

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

einrichten

  1. Der Techniker richtete die Website innerhalb einer Woche ein.
  2. Ich habe das Zimmer nach meinem Geschmack eingerichtet.

eingerichtet

adjective / past participle

A

To arrange, set upon, to establish

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Die Herzfrequenz

  1. Der Arzt zeigte mir meine Herzfrequenz auf einem Monitor.
A

heart rate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Der Handschuh

A

Glove

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

messbar

  1. Die Marketingstrategie lieferte messbare Ergebnisse.
A

measurable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Der Fragebogen

A

questionnaire, survey

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Die Kontemplation

A

serious and quiet thought for a period of time:
She was staring out over the lake, lost in contemplation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

zugleich

  1. Er liest zwei Bücher zugleich
A

Adv

at the same time

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Überforderung

A

excessive demand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Oberfläche, -n

A

Surface

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Die Konstellation

  1. Der Astronom berechnete die Konstellation der Sterne.
A

constellation

any of the groups of stars in the sky that seem from earth to form a pattern and have been given names

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

hemmen

  1. Die Regierung will die Faktoren bekämpfen, die das Wirtschaftswachstum hemmen.
A

inhibit

to prevent something from developing in the way or at the rate that is possible:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Der Einfluss Das Wetter hat einen Einfluss auf meine Stimmung.
impact , influence
26
gering Die Risiken sind nicht hoch, sie sind sehr gering.
Slight, low
27
geglaubt adjective / past participle Glauben
28
weglaufen Das Weglaufen
run away
29
Der Proband
test person, experimentee, offender on probation
30
betrachten 1. Ich betrachte ihn als guten Freund. 2. Wir suchen nach einer ganzheitlichen Lösung, indem wir das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
To consider, look at
31
berühren 1. Seine wundervolle Rede berührte das Publikum zutiefst. 2. Der Vortrag hat mehrere wichtige Themen berührt.
touch on sth, affect
32
nachweisen 1. Die Wissenschaftler wiesen die Wirksamkeit dieses Medikaments nach.
To prove
33
Die Galerie
34
Die Werkstatt
repair shop
35
Das Atelier
studio
36
Der Stoff
fabric, textile, cloth, material
37
hell
light, bright
38
düster
dark gloomy
39
scheitern Das Scheitern
To fail, failure
40
bearbeiten 1. Sie können mit dieser Software nahezu alle Dokumenttypen bearbeiten. 2. Alle Anträge werden innerhalb von zwei Tagen bearbeitet.
To process, to work, deal with
41
herrschen 1. Der König herrschte über ein großes Königreich.
To rule, to govern
42
über etw. staunen
marvel at sth.
43
Das Holz 1. Ich musste für das Lagerfeuer ein bisschen Holz hacken.
Wood
44
skurril Der Krimi war etwas skurril und seltsam.
bizarre very strange and unusual:
45
versinken 1. Meine Stiefel versinken im pulvrigen Schnee.
To sink
46
mittellos 1. Eine mittellose Person hat kein Geld.
penniless
47
verarmen
impoverish to make someone very poor:
48
verschütten 1. Ich habe Kaffee auf dem Tisch verschüttet.
To spill to (cause to) flow, move, fall, or spread over the edge or outside the limits of something
49
vergraben
To bury Orshuulah to put a dead body into the ground
50
Fälschung 1. Die Polizei berichtete, dass der Geldschein eine Fälschung war Das Original/ die Fälschung
Fake, counterfeit
51
fälschen Sie kann von ihrem Job nicht leben. Daher fälscht sie nachts Bilder und verkauft sie
To fake
52
Die Inhaltsangabe
Table of contents, summary
53
Der Betrug Der Betrüger Betrügen, er betrügt, betrog, hat betrogen
54
dokumentieren Das Dokument Die Dokumentation Im Fernsehen läuft ab morgen eine interessante Dokumentation
55
Das Gericht, -e Der Richter Mein Bruder ist Richer vin Beruf. In Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
56
Das Gerichtsurteil 1. Der Angeklagte erwartet sein Gerichtsurteil.
Judgement The defendant is waiting for his judgment.
57
Der Knast Das Gefängnis
Prison
58
Das Können 1. Die Arbeit meines Kollegen zeugt von echtem Können.
Skill, ability
59
Das Opfer Der Täter
60
entkommen 1. Ich fahre nach Spanien, um dem kanadischen Winter zu entkommen.
To escape
61
Der Sammler
62
Der Jäger
Hunter
63
Die Ente
Duck
64
Der Entenjäger
65
Das Genie genial Albert Einstein, heißt es, sei ein Genie gewesen.
Genius
66
gelingen =klappen Es gelingt, gelang, ist gelungen
To succes
67
einschleusen Das Einschleusen Über die deutsch-Österreichische Grenze wurden auch im letzten Jahr viele Flüchtige nach Deutschland eingeschleust.
Heimlich reinbringen
68
Der Schleuser
Trafficker, smuggler
69
Erfinden Er erfindet, erfand, hat erfunden Die Erfindung Der Erfinder Das Internet gilt als geniale Erfindung des Militärs
70
Nachmalen Nachsingen Nachspielen Nachmachen Nachholen
71
Der Gutachter 1. Er erstellt ein Gutachten 2. Die Gutachter haben ihren Bericht veröffentlicht.
Expert
72
täuschen +Akk Er hat mich jahrelang getäuscht. Die optische Täuschung - fraud, deception Enttäuschen
To fool, to cheat someone
73
Rache für meine Verwandten
74
Die Auktion
Duudlaga hudaldaa
75
Zum Verhängnis werden +Dat Das wurde ihm zum Verhängnis = deswegen hat er Probleme bekommen
Becoming the downfall of
76
Er steht vor Gericht =er wird angeklagt Anklagen 1. Der Mann wurde des Diebstahls angeklagt.
To charge, to accuse
77
zu Wort kommen Nachdem der Präsident einen 60 minütigen Monolog gehalten hatte, kam endlich auch der Oppositionsführer zu Wort
Get a chance to speak
78
einen Schaden erleiden Leiden, leidet, litt, hat gelitten Erleiden, erleidet, erlitt, hat erlitten. Die berühmte Skifahrerin Maria erlitt am Wochenende einen Unfall.