46 Flashcards

(508 cards)

1
Q

erfreut - adj

Der Vorstand war erfreut über die Gewinne.

A

Pleased

The board was pleased with the profits.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

trist
1. Eine Welt ohne Musik wäre trist.
2. Die Stadt pflanzt Bäume, um die triste Atmosphäre des Viertels zu verbessern.

A

Joyless, sad

  1. It would be a dull world without music.
  2. The city plants trees to improve the depressing atmosphere of the district.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Befremdlich

A

Odd, strange

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

begeistert - adj
Begeistern - V

A

Impressed

  1. Er hatte die Fähigkeit, Menschen zu begeistern.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

spüren
Spürbar

Der Hund spürte, dass sein Besitzer an die Tür kam.

A

To feel, to sense

  1. The dog sensed his owner coming to the door.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Trostlos

Mir ist der Sommer lieber, weil das Leben im Winter trostlos erscheint.

A

Hopeless, depressing, gloomy

I prefer the summer because life seems dreary in the winter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Vorgesetzte, -n

Ich habe ein gutes Arbeitsverhältnis mit meinem direkten Vorgesetzten.

A

supervisors, seniors, chiefs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wörtlich zu nehmen

Aussage: „Ich gehe um 18:00 Uhr nach Hause.“
•	Bedeutung: Die Person geht genau um 18:00 Uhr nach Hause, ohne Abweichung oder Interpretation.
A

bedeutet, dass eine Aussage genau so gemeint ist, wie sie ausgesprochen wurde, ohne dass sie interpretiert, übertragen oder symbolisch verstanden wird. Es gibt keine versteckten Bedeutungen oder Metaphern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erwerbstätigkeit

2016 gehörten laut der Studie 15 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland zur Gruppe der demotivierten Mitarbeiter.

A

employment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

vorschriftsgemäß

Adj

•	Eine Krankenschwester verabreicht Medikamente vorschriftsgemäß, indem sie die genaue Dosis und die Anweisungen des Arztes befolgt.
A

Proper

Vorschriftsgemäß bedeutet, dass etwas den geltenden Regeln, Vorschriften oder Anweisungen entsprechend durchgeführt wird. Es beschreibt eine Handlung oder ein Verhalten, das den festgelegten Standards oder gesetzlichen Vorgaben entspricht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

nennenswert

„Das Unternehmen konnte nennenswerte Gewinne im letzten Quartal verzeichnen.“

A

Significantly

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ausschlaggebend - adj

  1. Meine Reisen haben eine ausschlaggebende Rolle in meinem Leben gespielt.
  2. Das Wetter war ausschlaggebend für unsere Entscheidung, den Ausflug abzusagen.“
A

Decisive
Huchtei noloo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vereinbarkeit

Bessere Vereinbarkeit - better match

•	„Die Vereinbarkeit von Schichtarbeit und ausreichendem Schlaf ist für viele Menschen schwierig.“
A

Compatibility

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Befindlichkeit

Die Musik hatte einen positiven Einfluss auf die Befindlichkeit des Patienten.

A

state

emotionale Befindlichkeit - emotional situation
psychische Befindlichkeit - psychological well-being
innere Befindlichkeit - inner state

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Kritik üben an +Dat

•	„Der Lehrer übte Kritik an den Hausarbeiten der Schüler und gab Hinweise zur Verbesserung.“
A

Criticise

Kritik üben an bedeutet, eine negative Bewertung oder Analyse einer Person, einer Handlung, einer Entscheidung oder eines Themas abzugeben. Es beinhaltet oft die Äußerung von Meinungen, die auf Mängel, Schwächen oder Verbesserungsmöglichkeiten hinweisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

aufrufen zu

•	„Die Organisation hat dazu aufgerufen, Spenden für die Obdachlosenhilfe zu leisten.“ 

•	„Der Trainer hat die Mannschaft aufgerufen zu, sich im nächsten Spiel besser zu konzentrieren.“
A

make a plea for

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

unbestritten -adj

•	„Die Tatsache, dass die Erde rund ist, ist unbestritten und wird von der Wissenschaft anerkannt.“ 

Er ist unbestritten

A

Undoubted

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

erstaunlich

Sie bewies erstaunlichen Mut, obwohl sie Angst hatte.

A

Remarkable, surprising

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

auffordern

Der Lehrer forderte die Schüler auf, pünktlich zu sein.

A

To ask, request

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

zu bedenken geben

•	„Der Manager gab dem Team zu bedenken, dass die Frist für das Projekt sehr eng ist.“
A

point sth. out

Zu bedenken geben bedeutet, jemandem einen Hinweis oder eine Überlegung mit auf den Weg zu geben, die möglicherweise wichtig oder relevant für eine Entscheidung oder ein Vorhaben ist. Es kann auch bedeuten, jemanden auf etwas aufmerksam zu machen, das bedacht werden sollte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

zählen auf jdn

•	„Ich kann immer auf meine besten Freunde zählen, wenn ich Hilfe brauche.“
A

Zählen auf bedeutet, sich auf jemanden oder etwas verlassen zu können oder Vertrauen in eine bestimmte Person oder Sache zu haben, dass sie zuverlässig ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Die Goldwaage legen

•	„Sein Chef legt jede kleinste Formulierung auf die Goldwaage und kritisiert ihn sofort.“
A

Etwas auf die Goldwaage legen bedeutet, dass man eine Aussage oder eine Handlung übertrieben genau und kritisch bewertet oder interpretiert, oft in einer Weise, die zu Missverständnissen führen kann. Es beschreibt das Verhalten, übermäßig sensibel auf Details zu achten, die eigentlich nicht so wichtig sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

wiegen

Der Verkäufer wog das Obst, bevor er es verpackte.

A

To scale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

in Kauf nehmen

•	„Er musste längere Arbeitszeiten in Kauf nehmen, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.“
A

Accept

In Kauf nehmen bedeutet, dass man bereit ist, negative oder unerwünschte Folgen zu akzeptieren, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine bestimmte Entscheidung zu treffen. Man nimmt also die Nachteile bewusst in Kauf, um die Vorteile zu nutzen oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
belegen Wissenschaftliche Fakten belegen meine These.
To prove, to verify
26
beweisen Der Beweis Mein Anwalt hat bewiesen, dass ich unschuldig war.
To prove
27
Die Chemikalie Mitarbeiter, die mit Chemikalien arbeiten, müssen einen Schutzanzug tragen.
Chemicals
28
blind und taub
29
stehen auf Er steht auf klassische Musik. Sie steht auf sportliche Männer.
Be into • Stehen auf kann bedeuten, dass man etwas oder jemanden besonders mag oder attraktiv findet.
30
Sich mit auseinandersetzen
31
Desillusionieren
32
Sich zerstreuen
33
Langatmig - adj Seine Rede war langatmig und langweilig
Wordy
34
Renommiert
35
Verantwortung übernehmen Der Geschäftsführer übernahm die Verantwortung für den Fehler.
Assume responsibility
36
Initiative ergreifen “Um unsere Freundschaft zu stärken, habe ich die Initiative ergriffen und ein Wochenende im Freien geplant.”
Initiative ergreifen bedeutet, proaktiv zu handeln und selbstständig einen Vorschlag oder eine Maßnahme zu entwickeln, anstatt darauf zu warten, dass jemand anderes die Entscheidung trifft oder etwas unternimmt. Es zeigt Entschlossenheit und den Wunsch, Veränderungen herbeizuführen.
37
über Kenntnisse verfügen “Die Mitarbeiter müssen über Kenntnisse im Umgang mit der neuen Software verfügen, um effizient arbeiten zu können.”
„Über Kenntnisse verfügen“ bedeutet, dass jemand bestimmtes Wissen oder Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich hat. Es beschreibt die Kompetenz und das Fachwissen, das eine Person besitzt und in der Lage ist, anzuwenden oder weiterzugeben.
38
In Erfahrung bringen Ich habe in Erfahrung gebracht, dass das neue Restaurant sehr empfehlenswert ist. Sie wird in Erfahrung bringen, ob es in der Stadt gute Schulen gibt.
Find out, learn
39
etw. zur Sprache bringen Ich brachte in der Sitzung ein wichtiges Thema zur Sprache.
Bring up I brought up an important topic in the meeting.
40
Missverständnis entstehen „Missverständnisse können entstehen, wenn man zu viele Fachbegriffe verwendet.“
„Missverständnis entstehen“ bedeutet, dass durch unklare Kommunikation oder unterschiedliche Interpretationen von Informationen Missverständnisse oder Verwirrung zwischen Personen auftreten können.
41
Die Gestik
Gesture
42
Die Mimik
43
Bescheidenheit „Seine Bescheidenheit ist beeindruckend, denn trotz seines Erfolgs bleibt er immer freundlich und zurückhaltend.“
Modesty, simplicity, humbleness
44
Beziehung halten „Es ist wichtig, die Beziehung zu halten, indem wir regelmäßig miteinander sprechen und uns Zeit füreinander nehmen.“
„Beziehung halten“ bezieht sich auf die Fähigkeit, eine romantische oder freundschaftliche Beziehung aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Es geht darum, die Verbindung zwischen den Partnern oder Freunden stark zu halten, Vertrauen aufzubauen und Konflikte zu lösen, um die Beziehung stabil und gesund zu gestalten.
45
Beziehung bewahren „Sie zeigen viel Einsatz, um ihre Freundschaft zu bewahren, indem sie sich regelmäßig treffen und gemeinsame Interessen pflegen.“
Beziehung halten
46
Steil Hierarchie
Gegenteil flache Hierarchie
47
Der Auftrag nehmen „Ich habe den Auftrag genommen, das neue Produkt zu entwickeln, und freue mich auf die Herausforderung.“
„Den Auftrag nehmen“ bedeutet, einen bestimmten Auftrag, eine Aufgabe oder ein Projekt anzunehmen und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Dies kann im beruflichen Kontext, im Ehrenamt oder in anderen Bereichen geschehen.
48
ersichtlich - adj/adv Klar ersichtlich
Evident
49
einen Fehler begehen „Er hat einen Fehler begangen, indem er bei Rot über die Ampel gefahren ist.“
Make a mistake
50
arrogant Trotz seiner arroganten Einstellung hat er viele Freunde.
unpleasantly proud and behaving as if you are more important than, or know more than, other people: I found him arrogant and rude.
51
überheblich Überhebliche Menschen halten sich für besser als andere.
Arrogant
52
Ruppig Er wirkt ruppig und barsch, ist aber eigentlich ein sehr netter Mensch.
Gruff - adguu dealing with people in a way that lacks patience and seems unfriendly: He has that gruff exterior, but underneath he’s very kind.
53
bescheiden - adj Trotz ihres Ruhms ist die Sängerin sehr bescheiden.
Humble
54
auftreten Ein Problem trat auf, also wendete ich mich an den Kundendienst.
Occur, arise A problem arose, so I contacted customer service.
55
verderben Das Verderben Fleisch sollte man im Kühlschrank aufheben, sonst kann es verderben. Sie waren besorgt, dass das riskante Unterfangen ins Verderben führen könnte.
Spoil They were worried that the risky venture might lead to ruin.
56
zuverlässig Auch wenn mein Auto alt ist, ist es noch zuverlässig.
reliable
57
vertrauenswürdig Wir erhielten die Information von einer vertrauenswürdigen Quelle.
Trustworthy
58
Perspektive eröffnen „Der Austausch mit Menschen aus anderen Ländern hat mir neue Perspektiven eröffnet.“
„Perspektive eröffnen“ bedeutet, neue Sichtweisen oder Möglichkeiten zu schaffen, die es einer Person ermöglichen, eine Situation, ein Problem oder eine Erfahrung anders zu betrachten oder zu verstehen. Es kann auch darauf hinweisen, dass jemand neue Chancen oder Entwicklungen in einem bestimmten Kontext ermöglicht.
59
sich schämen „Ich schäme mich, dass ich nicht rechtzeitig zum Treffen gekommen bin.“
Busdiin omnoos sanaa zovoh Tramp
60
reflektieren 1. Sein Lächeln reflektiert seine heitere Disposition. 2. Ein Spiegel reflektiert Licht.
Reflect
61
regenerieren Diese Creme hilft der Haut, sich zu regenerieren.
Regenerate, recover
62
Der Wassereinsatz
Use of water
63
beliebt Die Bar ist sehr beliebt und oft überfüllt.
popular
64
beliebig - adj Sie können die Aufgaben in beliebiger Reihenfolge lösen.
Random, any desired
65
einschmelzen Das Einschmelzen
melting
66
Der Kunststoff
Plastic, synthetic
67
allerdings - adv Die Reise war schön, allerdings ermüdend.
However
68
demzufolge - adv „Er hat die Anforderungen nicht erfüllt, demzufolge kann er an dem Projekt nicht teilnehmen.“
therefore
69
damit - conj Ich trage eine Brille, damit ich besser sehen kann. Der Kindergarten hat meine Mobilnummer, damit sie mich erreichen können.
So that
70
sich verformen In der Physik: „Der Gummi wird sich verformen, wenn Druck auf ihn ausgeübt wird.“
Deform
71
Das Erdgas
Natural gas
72
beben Das Beben Die Erde bebte für ein paar Sekunden, bevor das Erdbeben vorbei war.
Chichirhiileh
73
Das Erdbeben
Earthquake
74
Gezeiten Die Gezeiten sind die regelmäßigen Schwankungen des Meeresspiegels.
Tide the rise and fall of the sea that happens twice every day:
75
Erschütterung
Vibration, shock
76
ausschlaggebend Meine Reisen haben eine ausschlaggebende Rolle in meinem Leben gespielt.
decisive
77
Krankenkasse
Health insurance
78
nennenswert Das Hotel empfängt viele nennenswerte Gäste.
significantly, notably The hotel welcomes many notable guests.
79
zufolge - prep Dem Dienstplan zufolge habe ich morgen frei. Der letzten Meldung zufolge ist kein Schaden entstanden.
According to According to the latest report, no damage has been caused.
80
tatsächlich - adj/adv Dieses Angebot ist tatsächlich eine großartige Gelegenheit. Die tatsächliche Fahrtzeit kann länger sein.
1. actually 2. true, factual, actual
81
Vereinbarkeit „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele junge Eltern ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Arbeitgebers.“
„Vereinbarkeit“ bezeichnet die Möglichkeit, verschiedene Dinge, wie beispielsweise berufliche und private Verpflichtungen, miteinander in Einklang zu bringen. Der Begriff wird häufig im Kontext von Familie, Beruf und persönlichen Lebenszielen verwendet und spielt eine zentrale Rolle in Diskussionen über Work-Life-Balance, Gleichstellung der Geschlechter und soziale Verantwortung.
82
Prioritäten setzen „Ich setze Prioritäten, indem ich zuerst die dringendsten Aufgaben erledige, bevor ich mich mit weniger wichtigen Dingen beschäftige.“
set priorities
83
Frustrieren Es frustriert mich, dass ich trotz meiner Diät nicht abnehme.
to make someone feel annoyed or less confident because they cannot achieve what they want: It frustrates me that I'm not able to put any of my ideas into practice.
84
Die Vorgehensweise 1. Unsere neue Vorgehensweise ist effektiv und profitabel. 2. Wir glauben, dass das die bestmögliche Vorgehensweise ist.
Technique, approach
85
einrichten 1. Der Techniker richtete die Website innerhalb einer Woche ein.
Establish, set up
86
verzögern 1. Die Besprechung verzögerte sich um eine Woche. 2. Er möchte die Rückzahlung des Kredits bis nächstes Jahr verzögern.
Delay, slow down,
87
Die Rezession Die Rezession ist vorbei und die Arbeitslosigkeit geht zurück.
recession, downturn a period when the economy of a country is not successful and conditions for business are bad:
88
überwinden Wir können jedes Hindernis überwinden, wenn wir nicht aufgeben. Durch Zusammenarbeit ist es möglich, alle Hürden zu überwinden.
To overcome
89
Die Aufräumaktion
clean-up campaign
90
Das Mammut
Mammoth
91
erfassen 1. Wir müssen Daten erfassen, bevor wir eine Analyse durchführen. - Die Buchhaltung erfasst alle Transaktionen. 2. Die Lehrerin erfasste die Fähigkeiten ihrer Schüler.
1. collect, cover 2. gauge
92
nun - adv Unsere Produkte werden nun weltweit gehandelt.
Now, currently
93
von nun an ab nun - adv Von nun an werde ich deine Ratschläge immer befolgen.
From now on
94
Der Umsand Umstände Die Diskussion muss sich auf die aktuellen Umstände beziehen.
Circumstance
95
sich im Spiegel betrachten
look at oneself in the mirror
96
betrachten 1. Ich betrachte ihn als guten Freund. 2. Ich betrachte meinen Vorgesetzten als eine sehr intelligente Person.
To consider
97
sich herausbilden eine Gewohnheit herausbilden
take shape
98
verfolgen Afghanische Frauen werden verfolgt
99
einführen Unsere Firma führte letztes Jahr zwei neue Produkte ein.
To introduce
100
eklatant adj
101
einwenden Dagegen lässt sich nichts einwenden.
To argue, oppose There are no objections to it.
102
Die Einreise einreisen Man kann nur mit einem gültigen Pass in das Land einreisen.
Enter, entry
103
im Keim ersticken
104
bleiben - blieb - geblieben Ich blieb ruhig
105
stupide - adj „Seine Argumente waren stupide und gingen völlig am Thema vorbei.“
empty-headedly, mindlessly „Stupide“ bedeutet dumm, einfältig oder geistlos. Es beschreibt Verhaltensweisen oder Handlungen, die ohne Nachdenken oder Intelligenz ausgeführt werden. Der Begriff hat eine stark negative Konnotation und wird oft verwendet, um eine sinnlose oder unnötig dumme Handlung zu kritisieren.
106
vorbringen - vorgebracht Das In der Besprechung habe ich neue Ideen zur Verbesserung des Unternehmens vorgebracht. Das Vorbringen
Put forward At the meeting, I put forward new ideas to improve the company.
107
projizieren Dieses Gerät projiziert Bilder auf die Leinwand.
108
sich besorgen „Er hat sich eine neue Jacke besorgt, weil es draußen kalt geworden ist.“
Buy, procure
109
Die Abwehr Der Körper verfügt über eine natürliche Abwehr gegen Viren.
Defence The body has a natural defence against viruses.
110
erheben 1. Er erhob sein Glas und sagte: "Prost!" 2. Einige Gedichte können das Gemüt erheben.
Uplift, raise 2. Some poems can uplift the mind.
111
erzielen 1. Erst nach einer langen Diskussion wurde eine Einigung erzielt.
Obtain, reach
112
Das Weltall
Space
113
Der Asteroid, en
asteroid one of many large rocks that circle the sun
114
Komplexität Der Grad der Komplexität beeinflusst die Produktkosten.
Vielfältige Elemente: Komplexität beschreibt Systeme oder Phänomene, die aus vielen verschiedenen Komponenten bestehen, die auf unterschiedliche Weise miteinander interagieren.
115
Der Fehlschluss
wrong conclusion
116
sich Akk scheuen Ich scheue mich immer davor, zu telefonieren.
Shun to avoid something: She has shunned publicity since she retired from acting.
117
unumschränkt - adj/adv „Die unumschränkte Freiheit der Meinungsäußerung ist ein Grundrecht in vielen Demokratien.“
Unlimited „Unumschränkt“ bedeutet, dass etwas ohne Einschränkungen, Begrenzungen oder Bedingungen gilt. Der Begriff wird oft verwendet, um Freiheit, Macht oder Rechte zu beschreiben, die vollständig und ohne jegliche Beschränkungen ausgeübt werden können.
118
einwandfrei - adj Das Produkt ist einwandfrei, absolut perfekt.
flawless, perfekt
119
Die Macht Der Löwe ist ein Symbol der Macht.
Strength, power
120
Rechtschreibung Ich überprüfe immer die Rechtschreibung, wenn ich einen Brief schreibe.
Spelling
121
Hinterfragen Der Lehrer ermutigte die Schüler, zu hinterfragen, was sie hörten.
122
auf etw. hinweisen Das Schild wies auf eine Fußgängerzone hin.
Indicate, to point
123
appellieren Der Spendenaufruf appellierte an das Mitgefühl der Menschen.
Appeal - a request to the public for money, information, or help: The call for donations appealed to people's compassion.
124
mäßigen Wir brachten die Leute dazu, ihre Forderungen zu mäßigen.
To moderate We made the people moderate their demands.
125
Die Bürokratie Die Gründung eines Unternehmens ist mit viel Bürokratie verbunden.
Bureaucracy
126
Treibhausgase Treibhausgas schädigt die Ozonschicht.
greenhouse gases global warming gases pl
127
ausstoßen Das Ausstoßen Heute stoßen Fahrzeuge weniger Kohlendioxid aus als früher.
Emit Nowadays, vehicles emit less carbon dioxide than they used to.
128
Der Weltgipfel
World submit
129
Der Erdgipfel
Earth summit
130
Der Brotaufstrich
sandwich spread
131
daherkommen
come along
132
Forstwirtschaft
Forestry, forest management
133
Bewirtschaftung
Management
134
Bewirtschaftung
Management
135
an und für sich - adv „An und für sich ist das ein guter Plan, aber wir müssen noch ein paar Details klären.“
Actually =eigentlich
136
Der Rohstoff
Raw materials
137
sich weigern Die Mitarbeiter weigerten sich, Überstunden zu machen.
Refuse
138
beharrlich - adj/adv Das kleine Mädchen war sehr beharrlich und stellte immer mehr Fragen. Mein beharrliches Vorgehen führte zum Erfolg.
Insistent
139
Das Vorgehen vorgehen 1. Das Wohlergehen meiner Familie geht vor. 2. Im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse müssen wir unser Vorgehen ändern.
1. Come first 2. proceed N- approach
140
Absurdität
absurdity n stupid and unreasonable, or silly in a humorous way: What an absurd thing to say!
141
Fehlbarkeit Die Fehlbarkeit von Menschen zeigt sich besonders in stressigen Situationen, in denen schnell Entscheidungen getroffen werden müssen.“
fallibility the possibility that someone will make mistakes or that something will not work as it should:
142
ungerecht Der Angeklagte erhob Einspruch gegen das ungerechte Urteil.
Unfair
143
Gegenwärtig - adj/Adv Die gegenwärtigen Preise für Autos sind sehr niedrig.
Present-day, current, of today
144
befriedigt - adj befriedigen Wir tun alles, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen.
Satisfied
145
Der Knackpunkt In den Verhandlungen war der Preis der Knackpunkt.
Crux, crucial point the most important or serious part of a matter, problem, or argument: The crux of the country's economic problems is its foreign debt.
146
Der Pferdemist
horse manure
147
sich belustigen Die Scherze des Gastgebers belustigten die Gäste.
amuse oneself The host's jokes amused the guests.
148
scherzen
To joke
149
Der Vorrat Vorräte Wir hatten reichliche Vorräte für den Winter. Erdölvorräte
Supply, stock
150
erfindungsreich 2. In der Technik: „Das Team hat eine erfindungsreiche Lösung für das Problem der Energieeffizienz entwickelt.“
inventive very good at thinking of new and original ideas: He is very inventive, always dreaming up new gadgets for the home.
151
bekanntlich - adv Bekanntlich gibt es wenig Wasser in der Wüste.
as is generally known , as u know
152
zwangsläufig Unfaire Behandlung wird zwangsläufig zu Unzufriedenheit führen.
Unavoidable certain to happen and unable to be avoided or prevented: The accident was the inevitable consequence/result/outcome of carelessness.
153
Das Chaos Am Flughafen herrscht Chaos aufgrund verspäteter Flüge.
Chaos, mess
154
Anarchie
Anarchy a situation in which there is no organization and control, especially in society, because there is no effective government: What we are witnessing is the country's slow slide into anarchy.
155
Das Aussterben aussterben
extinction Manche Tiere sind vom Aussterben bedroht.
156
absterben
die off
157
kontraproduktiv
counterproductive having an effect that is opposite to the one intended or wanted: Improved safety measures in cars can be counterproductive as they encourage people to drive faster.
158
irrtümlicherweise - adv „Er wurde irrtümlicherweise beschuldigt, den Fehler verursacht zu haben.“
mistakenly
159
Der Idealzustand
ideal situation perfect, or the best possible: the ideal employer
160
in keinerlei Hinsicht - Adv
In no way
161
keinerlei Probleme
no problems pl
162
aufhalten Nichts auf der Welt könnte ihn aufhalten.
Stop
163
ketzerisch - adj
heretical adj
164
herauskommen Meine Mutter bat mich, aus dem Auto herauszukommen.
Come out, get out
165
Ohnehin- adv „Es ist ohnehin zu spät, um noch etwas zu ändern.“
Already
166
unausweichlich „Nach dem langen Streit war die Trennung unausweichlich.“
Unavoidable unausweichlich
167
insgeheim - adv „Er war insgeheim eifersüchtig, auch wenn er es nicht zeigte.“
Secretly, in private
168
Das Gefährt
Vehicle
169
Die Gefahr Gefahren -pl gefahren Mein Hund ist gut erzogen und stellt für niemanden eine Gefahr dar.
Danger. Hazard
170
gescheit - adj Seine gescheite Äußerung brachte alle zum Nachdenken. Sein Vater war immer ein gescheiter Mensch.
Smart, sensible, clever His bright comment made everyone think.
171
einfallen Das Kartenhaus fiel ein, als ein Windstoß durch das Zimmer wehte.
Collapse The house of cards collapsed when a gust of wind went through the room.
172
Der Abgrund
abyss a very deep hole that seems to have no bottom
173
sich mit etwas abfinden sich Akk mit einer Tatsache abfinden
Accept
174
predigen Am Sonntag predigt der Pfarrer in der Kirche.
preach (especially of a priest or minister in a church) to give a religious speech:
175
in etwas verstricken Ich will die anderen nicht in meinen persönlichen Streit verstricken.
Involve I do not want to involve the others in my personal dispute.
176
Verordnung 1. Wir respektieren alle Verordnungen.
Regulation
177
umstritten Seine Familie wollte das umstrittene Thema nicht erwähnen.
Debatable
178
Der Fußabdrück, - n
Footprint
179
Die Wasserkraft Wasserkraft ist eine nachhaltige Energiequelle.
hydropower
180
Der Stausee, -n
reservoir, dam
181
errichten Der Bürgermeister möchte zehn neue Schulen errichten.
To establish, build
182
Das Getreide
Grain
183
saturieren
saturate to make something or someone completely wet: The grass had been saturated by overnight rain.
184
saturieren
saturate to make something or someone completely wet: The grass had been saturated by overnight rain.
185
Der Aufruf Alle folgten dem Aufruf, an der Mitarbeiterversammlung teilzunehmen.
Call Everyone heeded the call to attend the employee meeting.
186
Das Szenarium Szenarien - pl
Scenario
187
Ausgehen Ich muss immer auf meine kleine Schwester aufpassen, wenn meine Eltern ausgehen. Ich kaufe immer mehr Milch, bevor sie ausgeht.
Go out, run out
188
Die Gelassenheit Sie gewann an Gelassenheit und Selbstvertrauen.
Calmness
189
Die Zukunftsvorsorge
retirement savings pl
190
Die Geldanlage 1. Ich bin froh, dass die Geldanlage letztendlich gewinnbringend war. 2. sichere Geldanlage
Investment 2. Secure investment
191
umfassen Meine Fähigkeiten umfassen Singen, Tanzen und Schwimmen.
To include
192
Gegebenheit
Condition, circumstances
193
Objektive Gegebenheit „Unabhängig von den Meinungen ist der Klimawandel eine objektive Gegebenheit.“
„Objektive Gegebenheit“ bezeichnet eine Tatsache oder eine Situation, die unabhängig von persönlichen Meinungen, Ansichten oder Gefühlen existiert. Eine objektive Gegebenheit ist also eine Realität, die für alle Menschen gleichermaßen erkennbar ist und nicht von individuellen Perspektiven beeinflusst wird.
194
Objektive „Es ist wichtig, objektiv zu bleiben, wenn man eine Entscheidung trifft.“
„Objektiv“ bedeutet, dass etwas unabhängig von persönlichen Meinungen, Gefühlen oder Vorurteilen ist. Etwas wird als „objektiv“ bezeichnet, wenn es auf Fakten basiert und für alle Menschen gleichermaßen gilt, ohne durch individuelle Ansichten beeinflusst zu werden.
195
Subjektiv
„Subjektiv“ bedeutet, dass etwas von persönlichen Meinungen, Gefühlen, Vorlieben oder individuellen Erfahrungen beeinflusst wird. Es beschreibt Ansichten oder Wahrnehmungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können und nicht auf allgemeinen oder überprüfbaren Fakten beruhen.
196
aufweisen Alle Proben weisen unterschiedliche Eigenschaften auf.
To show, exhibit
197
Das Erwerbsleben Der Übergang von der Schule ins Erwerbsleben kann schwierig sein.
working life
198
ausscheiden 1. Sie musste wegen einer Verletzung aus dem Rennen ausscheiden. 2. Erwerbsleben ausscheiden
To leave, to resign, to retire
199
schätzen Der Schatz Ich schätze sie als Freundin sehr.
To value
200
stillstehen
stand still a condition in which all movement or activity has stopped:
201
Beanspruchen 1. Kleine Kinder beanspruchen viel Aufmerksamkeit von ihren Eltern. 2. Manche Leute sagen, dass Lesen die Augen zu sehr beansprucht. 3. Mehrstündiges Arbeiten am Computer beansprucht die Augen.
To demand, to stress
202
Wohlbefinden Stress beeinträchtigt unser Wohlbefinden.
Well-being, wellness, physical comfort
203
aus den Augen verlieren 1. Nach dem Umzug haben wir uns aus den Augen verloren und nie wieder getroffen.“ 2. Nach so vielen Jahren haben sie sich aus den Augen verloren, obwohl sie früher enge Freunde waren.“ 3. „Es ist wichtig, das Hauptziel des Projekts nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn es viele Ablenkungen gibt.“
lose sight of sb./sth. „Aus den Augen verlieren“ bedeutet, dass man den Kontakt oder die Aufmerksamkeit zu etwas oder jemandem verliert. Es kann sich auf das buchstäbliche Nicht-mehr-Sehen von Menschen oder Objekten beziehen oder auf das metaphorische Vergessen oder Vernachlässigen von Zielen, Plänen oder Beziehungen.
204
sich bei jemandem wohlfühlen „Ich fühle mich bei meiner besten Freundin immer wohl, weil sie mich versteht und unterstützt.“
feel comfortable with sb. v „Sich bei jemandem wohlfühlen“ bedeutet, dass man sich in der Gegenwart einer Person entspannt, sicher und gut aufgehoben fühlt. Es beschreibt ein Gefühl der Vertrautheit, des Vertrauens und des Komforts in einer zwischenmenschlichen Beziehung.
205
Für die eigene Haut selbst Sorge tragen „Jeder sollte für seine eigene Haut Sorge tragen und sich nicht immer auf die Hilfe anderer verlassen.“
„bedeutet, dass man für sich selbst Verantwortung übernimmt und sich um das eigene Wohl kümmert. Es beschreibt, dass man auf die eigenen Bedürfnisse, die Gesundheit oder das persönliche Wohlergehen achtet, ohne sich dabei auf andere zu verlassen.
206
ebenfalls - adv Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt finanzielle Situation.
Likewise, Same to u
207
Kopplung „Die Kopplung von Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis auf dem Markt.“
coupling, linking „Kopplung“ bezeichnet die Verbindung oder Verknüpfung von zwei oder mehr Dingen, Systemen oder Prozessen. Der Begriff wird in verschiedenen Bereichen verwendet, von der Technik über die Wirtschaft bis hin zu allgemeinen Zusammenhängen, und beschreibt oft, wie Elemente miteinander interagieren oder voneinander abhängen.
208
Lebensbejahung
positive attitude for life
209
Der Lebenshunger Ihr Lebenshunger trieb sie dazu, ständig neue Abenteuer zu suchen.
„Lebenshunger“ beschreibt ein intensives Verlangen oder eine starke Sehnsucht, das Leben in all seinen Facetten zu erleben und zu genießen. Menschen mit Lebenshunger streben danach, neue Erfahrungen zu machen, Freude am Dasein zu finden und das Leben in vollen Zügen auszukosten.
210
Die Krise, -n Die Regierung konnte die Krise rechtzeitig abwenden.
Crises
211
bemitleiden Ich bemitleide die Menschen immer, die in dieser Kälte arbeiten müssen.
pity sb, feel sorry for sb
212
Das Bauchgefühl Wenn ich wichtige Entscheidungen treffe, vertraue ich immer meinem Bauchgefühl.
gut instinct
213
Die Hirnfunktion
Brain function
214
Der Darm
Buduun gedes
215
melancholisch Der Klang der Flöten machte mich melancholisch.
melancholic, blue expressing feelings of sadness: a melancholic expression
216
Zusammensetzung Wissenschaftler erforschen die Zusammensetzung der menschlichen DNA.
Composition
217
Der Vagusnerv
vagus nerve The vagus nerve is one of the cranial nerves, specifically the tenth cranial nerve (CN X), and it plays a crucial role in the autonomic nervous system. It is the longest cranial nerve, extending from the brainstem down to the abdomen, and it has a wide range of functions related to various bodily systems. 1. Autonomic Control: The vagus nerve is a major component of the parasympathetic nervous system, which is responsible for rest-and-digest activities. It helps to slow the heart rate, promote digestion, and regulate other bodily functions.
218
sich verzweigen „Das Unternehmen hat sich in verschiedene Bereiche verzweigt, um neue Märkte zu erschließen.“
branch to sth
219
unzählig Es gibt unzählige Sterne im Universum.
countless
220
Der Ast Äste- pl Der Ast des Baumes musste abgeschnitten werden, weil er zu lang war.
Branch
221
Der Speichel
saliva Shils
222
Das Stoffwechselprodukt
metabolitic products bodisiin soliltsooni buteegdehuun any substance involved in metabolism (= the chemical processes in the body needed for life): metabolite levels
223
Der Stoffwechsel
Metabolism
224
Der Keim Keime- pl Ärzte müssen sich sorgfältig vor Keimen schützen.
Germ - нян a very small organism that causes disease: Wash your hands so you don't get germs on the food.
225
Die Mitursache Mediziner haben gezeigt, dass die Stoffwechselprodukte bestimmter Keime Mitursache für Fehlbildungen der Blutgefäße im Gehirn sind
Contributing case
226
Das Blutgefäß,-e Arterien und Venen sind Arten von Blutgefäßen.
blood vessel цусны судас
227
Der Blutkreislauf
Blood circulation
228
erbrechen Ds Erbrechen
To vomit
229
Missbildung Das Baby war gesund und hatte keine Missbildungen.
Abnormality - гажиг malformation he condition of being wrongly formed, or a part of something, such as part of the body, that is wrongly formed: Exposure to radiation can lead to malformation of the embryo.
230
hinreichend - adj 1. Er hat hinreichende Erfahrung, um hier zu arbeiten. 2. Mein Einkommen ist zwar nicht hoch, aber es ist hinreichend.
Sufficient, adequate
231
belegen Unsere Ergebnisse belegen die Hypothesen.
To prove, to verify
232
Der Smog In einigen großen Städten tragen die Menschen Masken wegen des Smogs.
Utaa
233
Der Feinstaub
particulate matter, fine dust
234
auf jemanden richten 1. Sie richtete die Fernbedienung auf den Fernseher.
point to She pointed the remote control at the television.
235
Der durchmesser
Diameter
236
ausrüsten Er rüstete seine ganze Familie für die Angeltour aus.
To equip
237
Anweisung Der Lehrer gab den Studenten Anweisungen für die Prüfung.
instruction
238
weitgehend - adj/adv Unsere Kunden sind weitgehend zufrieden mit unseren Produkten.
Widely, largely
239
beiderlei
Both
240
Der Metabolismus
бодисын солилцоо Der Metabolismus (auch Stoffwechsel genannt) bezeichnet die Gesamtheit aller chemischen Prozesse, die im Körper stattfinden, um Energie zu gewinnen, Nährstoffe umzuwandeln und Abfallprodukte zu beseitigen. Er ist ein komplexes Netzwerk von biochemischen Reaktionen, das für das Überleben und die Gesundheit eines Organismus unerlässlich ist.
241
Der Vorschub 3. „Durch gezielte Werbung erhielt das neue Produkt den nötigen Vorschub auf dem Markt.“
Feed
242
widerlegen Der Wissenschaftler widerlegte den Mythos mit Fakten.
Debunk to show that something is less important, less good, or less true than it has been made to appear: debunk a myth The writer's aim was to debunk the myth that had grown up around the actress.
243
Die Hypothese Die Hypothese des Wissenschaftlers stellte sich als richtig heraus.
hypothesis an idea or explanation for something that is based on known facts but has not yet been proved: Several hypotheses for global warming have been suggested.
244
oxidativ - adj
oxidative An oxidative chemical reaction adds oxygen to the tissues of the body
245
Thrombose
thrombosis a medical condition in which the flow of blood in the body is blocked by a clot (= partly solid mass) of blood: Maintaining whatever mobility is possible can prevent thrombosis.
246
abgewinnen Manche Menschen können Sport nichts abgewinnen
take pleasure in sth
247
abschneiden Das Abschneiden Ich habe in dem Wettbewerb gut abgeschnitten.
Cut off
248
mäßig -adj/adv Beim Wettbewerb schnitt er mäßig ab
moderate
249
unübertroffen - adj/PP2 Der Weltrekord blieb Lange Zeit unübertroffen.
unsurpassed, superlative
250
erzielen Beim Wettbewerb erzielte er ein gutes Ergebnis
Ton obtain, reach
251
Der Zusammenstoß Zusammenstoßen Mehrere Autos stießen wegen einer kaputten Ampel zusammen.
Crash, bang together
252
Der Stromkonzern, e
Power company
253
unterbinden Eine effiziente Polizei unterbindet die Verfügbarkeit von Drogen.
To prevent
254
Die Sicherheitskraft Sicherheitskräfte- pl Die schnelle Reaktion der Sicherheitskräfte verhinderte eine Katastrophe.
security guard
255
verhindern Der Pilot landete das Flugzeug sicher und verhinderte eine Katastrophe.
To prevent
256
Unterbleiben „Das Rauchen in diesem Bereich hat zu unterbleiben.“
To stop, remain undo „Unterbleiben“ bedeutet, dass etwas nicht stattfindet oder absichtlich vermieden wird. Der Begriff wird oft im formellen Kontext verwendet, beispielsweise in Anweisungen, Aufforderungen oder rechtlichen Zusammenhängen. Es signalisiert, dass ein bestimmtes Verhalten oder Ereignis ausbleibt oder unterbunden werden soll.
257
kollidieren Ich sah zwei Autos kollidieren, aber der Schaden war sehr gering.
To collide (especially of moving objects) to hit something violently: The two vans collided at the crossroads.
258
Die Raumfahrt
aerospace space flight
259
Das Bruchstück,-n
fragment a small piece or a part, especially when broken from something whole: fragment of The road was covered with fragments of glass from the shattered window.
260
Die Kettenreaktion
Chain reaction Eine Kettenreaktion bezeichnet einen Prozess, bei dem ein initialer Auslöser eine Abfolge von weiteren Reaktionen hervorruft, die sich von selbst fortsetzen. Dieses Konzept findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie der Physik, Chemie, Biologie und sozialen Systemen. Es gibt mehrere Arten von Kettenreaktionen:
261
Die Kollision
Collision
262
Die Bauphase
Construction phase
263
Die Bauphase
Construction phase
264
ausstatten Eine Innenarchitektin hat mein Haus ausgestattet.
To equip
265
ausfallen Während des Sturms ist die Mobilfunkverbindung ausgefallen.
To fail
266
mittlerweile - adv Ich war schon oft in dieser Stadt und kenne sie mittlerweile ganz gut.
By now, meanwhile
267
ausbrennen Das Ausbrennen Das alte Gebäude brannte vollständig aus.
Burn out
268
Der Müllberg
mountain of rubbish
269
von abtrennen Das Abtrennen
separate sth. from sth.
270
Der Sprengstoff hochexplosiver Sprengstoff
Explosive Shatamhai
271
Die Umlaufbahn Die Erde bewegt sich auf einem elliptischen Orbit um die Sonne.
Orbit Ein Orbit bezeichnet die Umlaufbahn, die ein Objekt unter dem Einfluss von Gravitation um ein anderes Objekt beschreibt. Das Konzept spielt vor allem in der Astronomie, Physik und Raumfahrt eine wichtige Rolle. Hier sind verschiedene Arten und Beispiele:
272
Der Splitter 1. Der Arzt entfernte den Splitter aus meinem Fuß.
Chip
273
Der Weltraumschrott
Space junk
274
Der Durchmesser Ich maß den Durchmesser mit der Schieblehre.
Diameter
275
erfassen Dieses Foto erfasst wirklich die Stimmung des Moments. Die Versicherung erfasst auch Arbeiter anderer Firmen.
To cover, capture
276
sich vornehmen Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag 30 Minuten zu joggen. Im neuen Jahr habe ich mir vorgenommen, weniger Stress zu machen.
get to work on sth. plan to do sth. take sb. to task
277
abschalten Sie schaltete den Fernseher ab und ging ins Bett.
To turn off
278
verglühen Die Rakete verglühte bei Eintritt in die Atmosphäre.
burn out spoil by too high annealing temperatures
279
sich auf jemanden stürzen
Lunge at sb. to move forward suddenly and with force, especially in order to attack someone: He suddenly lunged at her with a broken bottle.
280
erheblich Lobbygruppen haben erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen.
Significant
281
verbleiben Er ging in die Wüste und verblieb dort für eine Woche. Ein Betrag in Höhe von 900 Euro verbleibt auf dem Bankkonto.
To stay
282
umherirren
wander around v
283
Ansammlung Die Ansammlung von Ressourcen macht diese Region wohlhabend. Auf dem Platz bildete sich eine große Ansammlung von Menschen.
Collection, gathering
284
herrschen Der König herrschte über ein großes Königreich.
To rule
285
ausweichen Das Ausweichen Ich versuche, Konflikten auszuweichen.
To avoid
286
aufhalten Nichts auf der Welt könnte ihn aufhalten. Ein Stau hat mich aufgehalten, deshalb bin ich spät dran.
To stop, delay
287
zerfallen Gebäude zerfallen ohne richtige Wartung. Das Gebäude ist so alt, dass es allmählich zerfällt.
Fall apart
288
auslösen Das Auslösen Manche Allergien können einen Hautausschlag auslösen. Viren können Krankheiten auslösen.
To cause
289
berühmt Ein berühmter Schauspieler spielt die Hauptrolle in dem Film.
Famous, popular
290
Der Asphalt Es war so heiß, dass sich sogar der Asphalt klebrig anfühlte.
asphalt Asphalt ist ein Material, das vor allem im Straßenbau und für verschiedene Bauanwendungen verwendet wird. Es handelt sich um eine klebrige, schwarze oder dunkelgraue Substanz, die überwiegend aus Bitumen, Mineralien und Aggregaten besteht. Hier sind einige wichtige Punkte zu Asphalt: • Bitumen: Ein natürlich vorkommendes, viskoses Material, das als Bindemittel dient. Es entsteht durch die Destillation von Erdöl.
291
hellblond
light blonde
292
sich umdrehen Er drehte sich um, als ich seinen Namen rief.
Turn around
293
Das Geräusch
Noise
294
Das Ertasten Der Arzt untersuchte das Abdomen des Patienten durch Ertasten.
Palpation
295
scheinbar - adj/adv Scheinbar lief mein Bewerbungsgespräch gut, da mir eine Stelle angeboten wurde.
Apparently, seemingly
296
aufkleben Der aufkleber
Sticker
297
Verknüpfung Es gibt eine offensichtliche Verknüpfung zwischen den beiden Projekten.
Linking
298
Die Behörde.-n
Authorithy
299
opfern Das Opfer,-n Ich opfere meine Freizeit, um als Freiwillige zu arbeiten.
To sacrifice to give up something that is valuable to you in order to help another person: sacrifice something for something Many women sacrifice interesting careers for their families.
300
Der Kampf
Fight
301
zurückgreifen auf „In schwierigen Zeiten greift sie auf ihre langjährige Berufserfahrung zurück.“
• Etwas verwenden • Etwas nutzen Der Ausdruck „zurückgreifen auf“ beschreibt das Nutzen von vorhandenen Mitteln, Erfahrungen oder Methoden, oft in Situationen, in denen keine neuen Alternativen verfügbar oder praktikabel sind.
302
Der Rechtsanspruch auf In Deutschland haben sehbehinderte Student*innen einen Rechtsanspruch auf Hilfsmittel com Staat.
Legal claim
303
vernachlässigen Wenn er viel Arbeit hat, vernachlässigt er sein Privatleben.
Neglect, ignore to not give enough care or attention to people or things that are your responsibility:
304
Taub
deaf
305
in Kauf nehmen Trotz Sehbehinderung müssen die Studierenden keine Einschränkungen in ihrem Studium in Kauf nehmen
To accept
306
verblüfft -adj/PP2
amazed
307
verblüfft -adj/PP2
amazed
308
Wegen +G Der Flug verzögerte sich wegen schlechten Wetters.
Because of
309
gezwungenermaßen „Er musste gezwungenermaßen Überstunden machen, weil der Kollege ausgefallen ist.“
under duress „Gezwungenermaßen“ bedeutet, dass man etwas tun muss, obwohl man es nicht freiwillig oder aus eigenem Antrieb machen möchte. Es beschreibt eine Handlung, die unter Druck, Zwang oder aus Notwendigkeit erfolgt.
310
aus Sicherheitsgründen Die Polizei zerstreute die Menschenmenge aus Sicherheitsgründen.
for security reasons
311
tolerieren „Der Lehrer tolerierte das ständige Zuspätkommen nicht mehr.“
tolerate to accept behaviour and beliefs that are different from your own, although you might not agree with or approve of them: I will not tolerate that kind of behaviour in my class. Ja
312
Entfremdung In einer Demokratie muss eine politische Entfremdung verhindert werden.
alienation to cause someone or a group of people to stop supporting and agreeing with you: All these changes to the newspaper have alienated its traditional readers.
313
verzweifelt Die Dame war wütend und verzweifelt, als sie ihren Ring verlor.
Hoffnungslos
314
Sehnsucht spüren „Er spürte eine tiefe Sehnsucht nach ihr, obwohl sie tausende Kilometer entfernt war.“
Sehnsucht spüren bedeutet, ein intensives, oft schmerzliches Verlangen nach etwas oder jemandem zu empfinden, das in der Gegenwart nicht erreichbar ist. Es beschreibt ein Gefühl der inneren Leere und des Wunsches nach Erfüllung, das tief in der Psyche verankert ist.
315
Entfernung erleben
316
abenteuerlich Mein Bruder mag Bungee-Jumping und andere abenteuerliche Aktivitäten.
317
Der Lebensmittelpunkt „Ihre Familie ist ihr Lebensmittelpunkt.“
Der Lebensmittelpunkt beschreibt den Ort oder Bereich, der im Leben einer Person die zentrale Bedeutung hat. Es ist der Ort, an dem man den größten Teil seiner Zeit verbringt und der mit den wichtigsten sozialen, beruflichen und emotionalen Verbindungen verknüpft ist.
318
Betäubung
Anaesthesia
319
vorkommen Das Vorkommen 1. „Es kommt selten vor, dass es hier im Oktober schneit.“ 2. „In dieser Region gibt es große Vorkommen an Gold.“
To occur, existence Geologie: Bezieht sich auf natürliche Ressourcen wie Öl-, Gas- oder Erzlagerstätten.
320
aufrecht- adj/adv Aufrechtes Sitzen ist beim Klavierspielen wichtig.
Tseh Upstanding
321
sich verabreden „Wir haben uns für morgen Abend zum Essen verabredet.“
To make an appointment
322
beibehalten „Ich möchte meinen Trainingsplan auch nach dem Urlaub beibehalten.“
To keep, to maintain
323
erschweren Der starke Regen erschwerte die Bauarbeiten.
To complicate
324
entsetzen Das Entsetzen Ihre unhöflichen Manieren entsetzen mich.
To horrify
325
überdauern „Die alten Traditionen haben die Jahrhunderte überdauert.“ „Die Firma hat die wirtschaftlichen Krisen überdauert.“
To survive, come along „Überdauern“ bedeutet, dass etwas über eine bestimmte Zeitspanne hinweg Bestand hat oder fortbesteht, oft trotz widriger Umstände oder Veränderungen. Es beschreibt die Fähigkeit, verschiedene Herausforderungen oder Epochen zu überstehen.
326
auseinanderdriftend
divergent adj different or becoming different from something else: widely divergent They hold widely divergent opinions on controversial issues like religion.
327
Entwöhnen „Er hat sich entschlossen, sich von der Nikotinsucht zu entwöhnen.“
wean sb. to make someone gradually stop using something that is bad for them: It's difficult to wean addicts off cocaine once they're hooked.
328
Emanzipation 1. Der Kampf um die Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere um das Recht auf Bildung, Berufstätigkeit und politische Mitbestimmung. 2. Die Befreiung von sozialen Klassen- oder Standesunterschieden, die die Chancen und Rechte von Individuen einschränken.
emancipation the process of giving people social or political freedom and rights: women's/female emancipation
329
Die Irritation
irritation the feeling of being angry or annoyed, or something that makes you feel like this: That kind of behaviour is sure to cause irritation. Traffic noise is just one of several minor irritations (= small problems).
330
neblig
Foggy, misty
331
Gedeckten farben • Grau: Verschiedene Grautöne, die von hell bis dunkel reichen. • Olivgrün: Ein gedämpftes, erdiges Grün. • Beige: Ein heller, neutraler Farbton, der oft als Hintergrundfarbe verwendet wird.
Gedeckte Farben sind Farben, die weniger intensiv, leuchtend oder gesättigt sind und oft als zurückhaltender, subtiler oder gedämpfter wahrgenommen werden. Sie enthalten häufig einen höheren Anteil an Grau oder Schwarz, was ihnen einen neutralen oder erdigen Ton verleiht.
332
Geschlossene Schuhe
333
legere Kleidung
casual wear
334
ernüchtert sein Ernüchterung „Nach dem gescheiterten Projekt war er ernüchtert und musste die Realität akzeptieren.“
disillusionment a feeling of being disappointed and unhappy because of discovering the truth about something or someone that you liked or respected: disillusionment with There is increasing disillusionment with the government. „Ernüchtert sein“ beschreibt einen Zustand, in dem eine Person von einer idealisierten oder romantisierten Sichtweise auf die Realität abgebracht wird. Es bedeutet, dass man nach einer Phase der Hoffnung, des Optimismus oder der Unschuld eine realistischere, oft nüchterne Sicht auf eine Situation oder das Leben im Allgemeinen gewinnt. Dieser Zustand kann sowohl positive als auch negative Emotionen hervorrufen, je nach Kontext.
335
sich durchsetzen Ich konnte mich bei der Diskussion durchsetzen. Der Prozess war umstritten, aber die Gerechtigkeit setzte sich durch.
prevail, win through
336
umkehren Die Firma hat einige ihrer Strategien umgekehrt, um Geld zu sparen. Wir konnten nicht mehr weitergehen und kehrten um.
Reverse, turn around
337
auf diese Wiese - adv „Wenn du die Anweisungen genau befolgst, wirst du auf diese Weise das Projekt erfolgreich abschließen.“
In so doing
338
vergnüglich Wir verbrachten einen vergnüglichen Nachmittag am Strand.
Enjoyable, pleasure
339
erwerben Beim Praktikum können Studenten praktische Fähigkeiten erwerben. Wer den ganzen Kurs abschließt, erwirbt ein Diplom.
To acquire, to gain
340
ablenken Es ist sehr einfach, ein kleines Kind mit einem Spielzeug abzulenken.
Sataarah Distract
341
Über Kenntnisse verfügen „Er verfügt über Kenntnisse in mehreren Fremdsprachen.“
„Über Kenntnisse verfügen“ ist eine Redewendung, die bedeutet, dass jemand Wissen oder Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich hat. Es beschreibt den Besitz von Informationen, Erfahrungen oder Fertigkeiten, die es einer Person ermöglichen, in einem bestimmten Kontext kompetent oder fähig zu handeln.
342
einen Fehler begehen „Der Manager hat einen Fehler bei der Planung des Projekts begangen.“ „Ich habe einen Fehler bei der Berechnung gemacht.“
Make a mistake
343
Mittels +G Mithilfe +G /prä/ „Der Vertrag wurde mittels eines Notars beglaubigt.“
Assistance, via
344
Weshalb/ weswegen - neben Satz Konrektor „Er war krank, weswegen er nicht zur Arbeit kommen konnte.“
Which is why
345
infolgedessen Demnach Demzufolge Folglich /adv/ 1. Beispiel: „Der Verkehr war stark, infolgedessen kamen wir zu spät zur Besprechung.“ 2. Beispiel: „Er hat die Prüfung bestanden, demnach wird er im nächsten Semester weiterstudieren.“
as a result, therefore
346
infolge+G - präp. 1. Infolge des schlechten Wetters wurde das Spiel verschoben. 2. Infolge der Medikamente fühle ich mich jetzt viel besser.
As a result of
347
infolge+G - präp. 1. Infolge des schlechten Wetters wurde das Spiel verschoben. 2. Infolge der Medikamente fühle ich mich jetzt viel besser.
As a result of
348
indem - conj 1. Ich schütze meine Augen, indem ich eine Sonnenbrille trage. 2. Er gab seine Zustimmung, indem er nickte.
By
349
Dadurch Damit So Auf diese Weise - adv 1. Die Nachfrage war groß und dadurch stiegen die Preise. 2. Bedeutung: „Damit“ verweist auf das Werkzeug, das für den Arbeitsbeginn nötig ist.
Thus, thereby
350
hiesige = einheimisch
351
Die Einheimisch Ich habe mit einer Einheimischen über das Leben in ihrem Dorf gesprochen.
Local
352
Das Umfeld
Leute
353
verhandeln Die Verhandlung Die Verhandlungen um den neuen Vertrag dauerten den ganzen Tag. Ich musste mit dem Verkäufer um einen guten Preis verhandeln.
Negotiate, bargain
354
Der Umgang Der Umgang in diesem Unternehmen basiert auf gegenseitigem Respekt.
social interaction
355
einen Termin vereinbaren Er rief seinen Arzt an, um einen Termin zu vereinbaren.
Make an appointment
356
sich verabschieden Nach der Party verabschiedete ich mich und ging nach Hause.
Say goodbye to
357
Erfassen
358
Legere Kleidung
359
Das Sakko Die Hose Der Anzug
Jacket
360
Gedeckten Farbe
Was sind gedeckte Farben? “Gedeckte Farben” haben eine reduzierte Intensität und Helligkeit, sie sind weniger auffällig. Sie entstehen durch das Mischen einer reinen Farbe mit Grau, Weiß oder einer komplementären Farbe. Interior-Experten beschreiben gedeckte Farben als unauffällig und klar.
361
sensible
Medremjtei
362
Empfindlich Empfindliche Haut bedarf besonderer Pflege.
Sensitiv Emzeg, medremtgii
363
Empfindlich Empfindliche Haut bedarf besonderer Pflege.
Sensitiv Emzeg, medremtgii
364
ablenken von
Detract
365
Unverfänglich „Er stellte ihr eine unverfängliche Frage über das Wetter.“
harmless „Unverfänglich“ ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das harmlos, neutral oder unproblematisch ist. Es wird verwendet, wenn eine Aussage, Frage oder Handlung so formuliert ist, dass sie keinen Anstoß erregt oder keinen Verdacht aufkommen lässt.
366
Unverfänglich „Er stellte ihr eine unverfängliche Frage über das Wetter.“
harmless „Unverfänglich“ ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das harmlos, neutral oder unproblematisch ist. Es wird verwendet, wenn eine Aussage, Frage oder Handlung so formuliert ist, dass sie keinen Anstoß erregt oder keinen Verdacht aufkommen lässt.
367
unmittelbar -adj/adv Unser Erfolg ist ein unmittelbares Ergebnis unserer Zusammenarbeit.
Instant, direct
368
weshalb =weswegen /conj/ Deutsche sind eine direkte Kommunikation gewöhnt, weshalb sie auf Schweizer oft arrogant wirken
Which is why
369
aufzeigen Der Referent zeigte wichtige Unterschiede auf.
To show, to point out
370
ausrechnen Ich habe die Gesamtkosten des Kaufs ausgerechnet.
To calculate
371
einen Vertrag abschließen Er schloss einen Vertrag mit seinem neuen Geschäftspartner ab.
Conclude a contract
372
bewältigen 1. Es kommen vielleicht Schwierigkeiten auf, aber wir werden sie bewältigen. 2. Ich kann mein Arbeitspensum leicht bewältigen.
To handle, overcome
373
Das Arbeitspensum Ich kann mein Arbeitspensum leicht bewältigen. V
Workload
374
außerdem - adv Äpfel sind lecker und außerdem gut für die Gesundheit. Der neue Roboter kann lesen, und außerdem kann er sprechen.
In addition, furthermore
375
eindeutig Die Vorgaben des Projekts sind eindeutig und genau.
Clear, obvious
376
sich strecken Das Stecken Ich musste meinen Arm strecken, um das Buch auf dem hohen Regal zu erreichen.
stretch
377
bestätigen Wir haben die Buchung per E-Mail bestätigt.
To certify, to verify
378
Der Folgeauftrag Die Folgeaufträge
follow-up order
379
Die Führungskraft
Manager, executive
380
Die Betäubung
Anaesthesia
381
sich irren Er irrte sich, aber der Fehler war nicht so schlimm.
Be mistaken
382
fossile Brennstoffe
Fossile Brennstoffe sind Energieträger, die aus den Überresten abgestorbener Pflanzen und Tiere entstanden sind. Sie haben sich über Millionen von Jahren unter hohem Druck und hohen Temperaturen in der Erdkruste gebildet. Die wichtigsten fossilen Brennstoffe sind: 1. Kohle: Entstand vor allem aus Pflanzenresten und wird in Kraftwerken zur Stromerzeugung und in der Industrie (z. B. Stahlproduktion) genutzt. 2. Erdöl: Wird zu Benzin, Diesel, Kerosin und Heizöl verarbeitet und ist ein wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie (z. B. für Kunststoffe). 3. Erdgas: Besteht hauptsächlich aus Methan und wird zum Heizen, zur Stromerzeugung und in der Industrie verwendet.
383
Lava entsteht in tiefen Schichten der Erde, wo hoher Druck und Temperaturen Gestein schmelzen. Wenn der Druck nachlässt, steigt das Magma durch Risse in der Erdkruste auf und tritt an Vulkanen aus. Es gibt verschiedene Lavaarten, die sich in Zusammensetzung und Fließeigenschaften unterscheiden:
384
Erdwärme
Erdwärme, auch Geothermie genannt, bezeichnet die in der Erde gespeicherte Wärmeenergie. Diese Energie stammt aus verschiedenen Quellen, vor allem aus dem Zerfall radioaktiver Elemente im Erdinneren sowie der Restwärme aus der Entstehung der Erde vor etwa 4,5 Milliarden Jahren. Geothermie ist eine erneuerbare Energiequelle und wird auf verschiedene Weise genutzt, vor allem zur Wärmegewinnung und Stromerzeugung. Arten der Erdwärme-Nutzung: 1. Oberflächennahe Geothermie (bis ca. 400 Meter Tiefe): • Nutzt die konstante Temperatur des Erdreichs von etwa 10–20 °C. • Wird mit Erdwärmesonden oder Erdkollektoren erschlossen und häufig für Wärmepumpen genutzt, um Gebäude zu heizen oder zu kühlen. 2. Tiefe Geothermie (mehrere Kilometer Tiefe): • Nutzt heißes Wasser oder Dampf, das in Gesteinsschichten unter hohem Druck gespeichert ist. • Diese Wärme kann für Fernwärme oder zur Stromerzeugung in Geothermiekraftwerken verwendet werden. Vorteile von Erdwärme: • Klimafreundlich und nachhaltig: Keine direkten CO₂-Emissionen bei der Nutzung. • Unabhängig von Wetterbedingungen: Anders als Wind- oder Sonnenenergie ist Erdwärme jederzeit verfügbar. • Lokale Energiequelle: Kann in vielen Regionen genutzt werden, ohne lange Transportwege. Nachteile und Herausforderungen: • Hohe Investitionskosten: Bohrungen und Anlagen sind teuer. • Geologische Risiken: Tiefbohrungen können Erdbeben auslösen (induzierte Seismizität). • Standortabhängigkeit: Tiefe Geothermie ist nur in bestimmten Regionen wirtschaftlich nutzbar, z. B. in vulkanischen Gebieten oder geologisch aktiven Zonen. Anwendungsbeispiele: • Island: Fast 90 % der Haushalte werden mit Geothermie beheizt, und ein großer Teil des Stroms stammt aus geothermischen Kraftwerken. • Deutschland: Geothermie wird vor allem in Süddeutschland (z. B. München) für Fernwärme und Stromproduktion genutzt. Geothermie hat großes Potenzial, zur Energiewende beizutragen und fossile Brennstoffe zu ersetzen, insbesondere für die Wärmeversorgung.
385
Das Panel
386
Das Windrad
387
Bequemlichkeit Ich koche nicht gern, also bestelle ich oft aus Bequemlichkeit Essen.
388
Die Effektivität Der Wissenschaftler bewies die Effektivität seiner Methode.
effectiveness
389
Krawatte binden
390
Die Rückenlehne
Back support
391
Beinfreiheit Die Sitze in der ersten Klasse bieten viel Beinfreiheit.
392
anrempeln Das Anrempeln
Jostling Tulheltseh
393
Das Risiko Riskant Riskieren
394
Beine ausstrecken
Holoo sungah
395
beine ausstrecken
396
beine ausstrecken
397
Der Ausblick Der Ausblick am Ende der Rede ist sehr ermutigend.
Outlook, view
398
einen Preis verleihen Dem Künstler wurde ein Preis verliehen.
award a prize Der Ausdruck “einen Preis verleihen” bedeutet, dass eine Person, Organisation oder Institution eine besondere Auszeichnung an jemanden übergibt, um dessen Leistung, Talent oder Verdienste zu würdigen. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Wissenschaft, Sport oder Wirtschaft geschehen. • Nobelpreis: Verleihung für herausragende Leistungen in den Bereichen Frieden, Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Wirtschaft. • Oscar: Preis für besondere filmische Leistungen in der Filmbranche. • Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Anerkennung von Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für Frieden und Verständigung einsetzen. • Ballon d’Or: Auszeichnung für den besten Fußballspieler der Welt.
399
Das Manöver China macht Manöver
manoeuvre Der Begriff Manöver bezeichnet eine gezielte Bewegung, Handlung oder taktische Maßnahme, die in unterschiedlichen Kontexten vorkommt. Im Allgemeinen impliziert ein Manöver eine bewusste, oft strategische Aktion, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
400
Das Plagiat Plagiat bedeutet, die Ideen eines anderen als eigene darzustellen.
plagiarism
401
beseitigen Ich muss endlich den ganzen Abfall beseitigen.
Eliminieren Get rid of
402
Das Klischee Es mag wie ein Klischee klingen, aber der Sonnenuntergang am Meer war unglaublich.
cliché a phrase, remark, or opinion that has very often been said or expressed before and is therefore not original and not interesting: My wedding day - and I know it's a cliché - was just the happiest day of my life.
403
denken + an Bitte denken Sie an das Meeting nächste Woche.
Keep sth in mind
404
träumen von Alle Athleten träumen von einem Sieg. Ein Haus, am See, immer gutes Wetter, frische Luft. Davon träume ich schon lange
Dream of
405
träumen von Alle Athleten träumen von einem Sieg. Ein Haus, am See, immer gutes Wetter, frische Luft. Davon träume ich schon lange
Dream of
406
Sich freuen auf (Akk) Er freut sich auf seine Reise.
Look forward to
407
sich an jemanden wenden Die Gäste können sich zwecks Empfehlungen an die Hotelrezeption wenden. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an den Kundendienst.
To contact
408
verliebt in Bist du in Gerda verliebt? -Ja
Fall in love
409
sich ärgern über Ärgern Sie sich nicht über schlechte Lagen, sondern betrachten Sie sie als Herausforderung, und versuchen Sie, das Beste daraus zu machen.
To be angry
410
sich wundern (+über) Er wunderte sich, dass sein Freund so spät war.
To wonder
411
Die Ausrede, -n Ich habe eine wirklich gute Ausrede für mein Zuspätkommen.
Excuse me
412
Seinen Augen nicht trauen
413
sich bedanken bei/für +Akk „Ich bedanke mich bei Ihnen für die schnelle Rückmeldung. Das hat mir sehr weitergeholfen.“
Say thank you
414
schreiben an Ich schreibe einen Brief an meinem Freund
To write
415
weiterhin - adv Wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Further on
416
durchsetzungsstark
Nuuremgii, oortoo itgeltei Durchsetzungsstark beschreibt eine Person, die in der Lage ist, ihre Ziele, Meinungen oder Interessen entschlossen und erfolgreich zu vertreten, auch wenn Widerstände oder Hindernisse auftreten. Durchsetzungsstarke Menschen treten selbstbewusst auf und bleiben beharrlich, ohne dabei zwangsläufig aggressiv zu wirken.
417
animieren zu
encourage „Das sonnige Wetter animiert mich zu einem Spaziergang.“
418
erfreulicherweise - adv Erfreulicherweise geht es meiner Mutter heute viel besser.
fortunately
419
wundersam - adj Der wundersame Anblick löste in mir Staunen und Verwunderung aus.
Wondrous, miraculous The wondrous sight made me feel awe and wonder.
420
tiefgreifend Die neue Vereinbarung wird zu tiefgreifenden Veränderungen führen.
In- depth, far-reaching The new agreement will lead to far-reaching changes.
421
Zweisamkeit
togetherness
422
materiell Menschen investieren viel Geld in materielle Güter.
Sich auf Besitz oder physische Dinge beziehend, das Gegenteil von geistig oder ideell
423
Berührung gegenseitige Berührung Sanfte Berührung
Touch, hureltseh Mutual toch
424
Zuneigung Die Katze zeigte ihrer Besitzerin viel Zuneigung.
Ein freundschaftliches gefühlvolles Wohlwollen oder eine Sympathie für jemanden.
425
leichtsinnig Sein leichtsinniger Umgang mit Geld verursachte hohe Schulden.
Careless
426
Ab und an
Ab und zu
427
Die Falten
428
Lachfalten
429
umgekehrt - adj/pp2 Die Ergebnisse werden in umgekehrter Reihenfolge gezeigt.
Reverse
430
Nackt
Naked
431
Die Sorgenfalten
432
für etwas bekannt sein Er war für seine Moral und Tugend bekannt.
be known for sth.
433
Das Muster
Sample, model
434
unschlagbar Das Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte ist unschlagbar.
unschlagbar
435
knifflig Das ist eine knifflige Frage und nicht leicht zu beantworten.
tricky
436
versorgen Er versorgte seine Familie.
To provide
437
sich lohnen Die Restaurierung der Burg dauerte lange, es hat sich aber gelohnt.
be worth it
438
Nachlässig „Sein nachlässiger Lebensstil führte dazu, dass er oft zu spät zu Terminen kam.“
Hainga Nachlässig beschreibt eine Haltung oder ein Verhalten, das durch Mangel an Sorgfalt, Aufmerksamkeit oder Disziplin gekennzeichnet ist. Es bezieht sich oft auf das Vernachlässigen von Pflichten, Aufgaben oder Details und kann sowohl in persönlichen als auch in beruflichen Kontexten verwendet werden.
439
übergriffig
„übergriffig“ beschreibt ein Verhalten, das als unangemessen, anstößig oder über die persönlichen Grenzen eines anderen hinweggehend wahrgenommen wird. Oft wird der Begriff in Bezug auf körperliche, emotionale oder psychologische Grenzüberschreitungen verwendet.
440
übergriffig
„übergriffig“ beschreibt ein Verhalten, das als unangemessen, anstößig oder über die persönlichen Grenzen eines anderen hinweggehend wahrgenommen wird. Oft wird der Begriff in Bezug auf körperliche, emotionale oder psychologische Grenzüberschreitungen verwendet.
441
Privatsphäre.
Privacy
442
aufgesetzt „Sein Lächeln wirkte aufgesetzt, als er die Botschaft überbrachte.“
Insincere
443
aufdringlich Ich möchte nicht aufdringlich sein, aber ich benötige Ihre Hilfe.
Pushy I do not want to be pushy, but I need your help.
444
extravagant Der berühmte Sänger trägt immer extravagante Kleidung.
spending too much money, or using too much of something: the extravagant lifestyle of a movie star
445
einnehmend
446
gepflegt Meine Schwester ist eine sehr gepflegte und ordentliche Person.
Neat tidy, with everything in its place:
447
sich um etwas bewerben Wenn ich um den Job bewerben würde, würde ich eine Chance haben
Apply for
448
Der Vorwurf Wir wiesen die Vorwürfe als unbegründet zurück.
Blame, cristism
449
chaotisch Das Schlafzimmer von meinem Sohn ist immer chaotisch und unordentlich.
Messy
450
föhnen Der Föhn Die Haare wurde geföhnt
Hair dryer
451
aufessen Die Pralinen wurden aufgegessen
Eat up, finish
452
aufessen Die Pralinen wurden aufgegessen
Eat up, finish
453
Die Praline, n
chocolate candy n · filled chocolate n (cooking)
454
Anhand+ G /Prä/ “Anhand dieses Diagramms kann man die Verkaufsentwicklung nachvollziehen.”
By means of “Anhand” ist eine Präposition und bedeutet, dass etwas als Grundlage oder Orientierung für eine Handlung, Erklärung oder Untersuchung dient. Es weist darauf hin, dass eine Information, ein Beispiel oder ein Objekt zur Verdeutlichung oder zum Beweis genutzt wird.
455
sogar - adv Unglaublich! Auf der Party von unseren neuen Freunden war eine Superstimmung. Sogar mein Mann hat getanzt.
Even
456
sogar - adv Unglaublich! Auf der Party von unseren neuen Freunden war eine Superstimmung. Sogar mein Mann hat getanzt.
Even
457
bloß - adv Ich frage bloß, um besser zu verstehen. Wir wollen auf jeden Fall eine Party machen. Wir können uns bloß nicht entscheiden, wann.
Only, simply
458
ausgerechnet - adv Wir haben die Party am 28. August gefeiert. Aber wir hatten wirklich Pech. Den ganzen August über war super Wetter. Aber ausgerechnet am 28. hat es geregnet. ausrechnen - V
Ironically in a way that is interesting, strange, or funny because of being very different from what you would expect:
459
Die Endausscheidung
Final elimination
460
Sich herausstellen “Es stellte sich heraus, dass der Termin erst morgen ist.” “Es hat sich herausgestellt, dass die neue Methode effektiver ist als die alte.”
To prove “Sich herausstellen” bedeutet, dass sich etwas im Verlauf oder nach genauerer Prüfung als wahr, richtig oder anders als erwartet erweist. Es beschreibt oft eine überraschende Erkenntnis oder eine neue Tatsache, die im Laufe der Zeit sichtbar wird.
461
Das Ermitteln ermitteln Es stellt sich heraus, dass es nicht einfach sein würde, den Sieger zu ermitteln.
To determine
462
Die Prothese Zahnprothesen: Ersetzen fehlende Zähne, um das Kauen und Sprechen zu erleichtern. Beispiel: “Der Zahnarzt setzte ihr eine Teilprothese ein.
Eine Prothese ist ein künstlicher Ersatz für fehlende oder funktionsunfähige Körperteile. Sie wird eingesetzt, um die Funktion oder das Aussehen des fehlenden Körperteils wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Prothesen, je nach Bedarf und Körperbereich.
463
Anschmiegsam “Die Katze ist sehr anschmiegsam und sucht ständig Körperkontakt.”
Cuddly, affectionate “Anschmiegsam” beschreibt etwas oder jemanden, der sich leicht und angenehm anpasst, sei es körperlich oder im zwischenmenschlichen Sinne. Es kann sowohl auf Materien wie Stoffe als auch auf das Verhalten von Menschen bezogen werden.
464
beträchtlich “Das Projekt hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Umwelt.”
Large, extensive
465
Anlässlich +Gen “Anlässlich seines Geburtstages lud er alle Freunde ein.”
On the occasion of Bedeutung: Aus einem bestimmten Anlass oder zu Ehren eines Ereignisses.
466
Angesichts +Gen “Angesichts der aktuellen Lage müssen wir schnell handeln.”
Bedeutung: In Anbetracht einer Situation oder Tatsache. Verwendung: Als Präposition mit Genitiv, oft bei schwierigen oder ernsten Umständen (Wegen der schwierigen Situation muss man schnell reagieren.)
467
Hinsichtlich +Gen Hinsichtlich deines Abschlusses ist diese Stelle sehr geeignet.
In regard to, in terms of
468
Erheblich - adj/adv Lobbygruppen haben erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen.
Significant
469
Das Ertragen ertragen Manche Situationen sind so schlimm, sie sind fast nicht zu ertragen.
To bear, stand, to tolerate
470
abschaffen (etw.Akk ~) verb Sind Sorgen und Probleme jemals abzuschaffen?
To remove, get rid of
471
Nüchtern - adj 1. Sie ist sehr nüchtern und trifft rationale Entscheidungen. 2. Ich fahre nur, wenn ich nüchtern bin.
1. Unemotional, dispassionate 2. eruul, uugaagui
472
Die Raumstation Das Weltall
Space station
473
Besatzung Die Besatzung des Schiffs ging an Bor
Crew
474
Stimmungslage
Mood
475
Ernstfall
Emergency, case of emergency
476
Gefährden - V Umweltverschmutzung gefährdet viele Tierarten.
Endanger
477
Nachahmen - V “Kinder neigen dazu, ihre Eltern nachzuahmen.”
“Nachahmen” bedeutet, das Verhalten, die Handlungen oder den Stil von jemandem oder etwas bewusst zu kopieren oder nachzuahmen. Es kann sich auf positive oder negative Kontexte beziehen, wie das Erlernen durch Beobachtung oder das Imitieren ohne eigene Kreativität.
478
Wahrnehmung 1. Die Kampagne verbesserte die öffentliche Wahrnehmung sozialer Probleme.
1. Awareness 2. perception
479
erheblich Lobbygruppen haben erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen.
Significant
480
Ergeben - V Die Kürzungen ergeben Kostenersparnisse.
Yield
481
Sich drehen Er hat ausfahrbare, sich drehende Bürsten
To rotate
482
Zur Anwendung kommen “Diese Therapie kommt bei schweren Krankheitsfällen zur Anwendung.”
Come into effect.
483
In Erfüllung gehen Manche Wünsche gehen leider nie in Erfüllung.
Come true Die Redewendung “in Erfüllung gehen” bedeutet, dass ein Wunsch, Traum oder eine Erwartung tatsächlich Realität wird. Es beschreibt den Moment, in dem etwas erhofftes oder gewünschtes wahr wird.
484
Zur Auswahl stehen 1. Auf der Messe können viele neue Modelle ausgewählt werden. 2. “Für die Position stehen drei Bewerber zur Auswahl.”
2. “Zur Auswahl stehen” bedeutet, dass mehrere Optionen oder Alternativen vorhanden sind, aus denen jemand wählen kann. Es beschreibt, dass eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung steht, aus denen man sich entscheiden muss.“Für die Position stehen drei Bewerber zur Auswahl.”
485
Die Auseinandersetzung Sich mit auseinandersetzen Die Auseinandersetzung mit ihren eigenen Ängsten war der Schlüssel zu ihrer Heilung.
Deal with
486
Die Zyklen
Cycle
487
Der Blitz Ein Blitz der Erinnerung durchfuhr mich, als ich das alte Fotoalbum öffnete.
Tsahilgaan tsahih, idee bs baij bolno
488
rätselhaft Der rätselhafte Ausdruck in seinen Augen ließ mich denken, dass er etwas verbarg.
Mysteriuos, puzzliong
489
Der Glitch Während des Spiels gab es einen Glitch der meine Figur plötzlich verschwinden ließ.
Funktionsstörung
490
Die Illusion Die Oase in der Wüste war nur eine Illusion, eine Fata Morgana
491
Die Simulation
Eine Simulation ist eine Nachahmung oder ein Modell einer echten Situation, oft verwendet, um etwas zu üben oder zu testen
492
manifestieren Ihre Angst manifestierte sich in Zittern und nervösen Blicken
493
Der Temporallappen
494
überschneiden Die Zeitpläne der beiden Meetings überschneiden sich, daher kann ich nur an einem teilnehmen
Überschneiden bedeutet, dass zwei Dinge sich an einem Punkt treffen oder sich teilweise überlappen.
495
Die Verzögerung Wegen der Verzögerung des Zuges kamen wir eine Stunde später an.
Eine Verzögerung ist eine unerwartete Wartezeit oder ein Aufschub bevor etwas passiert. Delay
496
Die Reinkarnation a
Reinkarnation ist der Glaube, dass die Seele nach dem Tod in einem neuen Körper wiedergeboren wird. Hoid turul
497
Flüchtig - adj 1. Ich hatte einen flüchtigen Gedanken, den ich gleich wieder vergaß 2. wir hatten nur Zeit für eine sehr flüchtige Unterhaltung.
Brief.
498
Ausgeschlossen werden/sein 1. Ausgeschlossen!
Excluded, rejected 1. No chance!
499
Ein schwierig umsetzendes Vorhaben
A difficult project to implement
500
Das Vorhaben 1. Vorhaben umsetzen 2. Sein Vorhaben ist wahnsinnig, es wird nie funktionieren.
Plan, project
501
Die Anweisung Der Lehrer gab den Studenten Anweisungen für die Prüfung.
Instruction
502
begehren Das Begehren Er bot seiner Frau alles, was sie begehrte.
Desire
503
umwerben Pp2- umwarben- hat umworben 1. Er hat sie mit Blumen und Geschenken umworben.
“Umwerben” bedeutet, dass jemand versucht, das Interesse, die Zuneigung oder das Wohlwollen einer anderen Person zu gewinnen, indem er sich besonders bemüht und charmant oder aufmerksam verhält. Der Begriff wird oft in romantischen oder werbenden Kontexten verwendet und beschreibt das Werben um die Gunst einer anderen Person.
504
einschließen Der Zimmerpreis schließt auch das Frühstück ein.
Include, involve
505
Das Veränderungspotential
Potential for change
506
Wahrzeichen Der berühmte Turm ist das Wahrzeichen der Stadt.
landmark , symbol
507
Erörterung
Discussion, argument
508
universitär- adj
University