34 Flashcards

(102 cards)

1
Q

mit etwas versorgen

Die Bank versorgt Unternehmen mit Risikokapital.

A

supply sb. with sth. v

  1. The bank supplies companies with venture capital.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

weder … noch

Veganer essen weder Fleisch noch Eier.

A

Neither

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

anlocken

  1. Wir konnten mit unserem Sonderangebot neue Kunden anlocken.

verlockend - adj

  1. Er machte mir ein verlockendes Angebot, ich konnte nicht widerstehen.
A

To attract

Adj - attractive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Das Surren

surren

A

To buzz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

einschlafen

  1. Ich bin um etwa elf Uhr eingeschlafen.
A

Fall asleep /To start to sleep/

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

strömen

  1. Luft strömt frei durch das offene Fenster.
  2. Jeden Tag strömen Millionen von Menschen von Delhi’s Vororten ins Zentrum

Der Strom

A
  1. To flow - Air flows freely through the open window.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vielfältig

A

Etwas, was viele Facetten hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

einseitig - adj

  1. Ich versuche, einseitige Meinungen zu vermeiden und offen zu sein.
A

Biased

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

entgegensteuern

Immer weniger Menschen in Deutschland wollen Kinder. Die Regierung versucht mit einer Erhöhung des Kindergelds gegensteuern.

A

Etwas tun gegen etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufklärung

A

Enlightenment

the state of understanding something:
enlightenment on Can you give me any enlightenment on what happened?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

eine Prüfung ablegen

A

Take a test

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

vorhanden - adj

Das war im 18 Jhdt. Schon vorhanden

A

Existent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

bewölkt adj/pp2

Laut der Vorhersage soll es morgen bewölkt sein.

A

Cloudy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

abbrechen

  1. Falls es regnet, werden wir die Veranstaltung abbrechen.
A

Cancellation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Die Fehlentwicklung

A

Eine Entwicklung die falsch läuft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Der Absatz

A

Paragraph

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

bedecken

Das Bedecken

A

To cover

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Erdoberfläche

A

Earth#s surface

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

ausmachen

  1. Sie machte das Licht aus, bevor sie das Haus verließ.
  2. Ich mache alle Lichter aus, wenn ich ins Bett gehe.
A

To turn off

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

erkauft - adj/pp2

erkaufen

A

To buy, to purchase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Eine erkaufte Meinung/ erkaufte Wählerstimmen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

entgegenwirken = entgegensteuern

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Die Kategorie

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Der Vorspann

A

Bold

Der Text, der vor dem eigentlichen Text steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Worum geht es in diesem Text?
26
ansprechen 1. Der Manager sprach das Thema der neuen Werbekampagne an.
address sb./sth.
27
Der Wortschatz Das Vokabular
28
Die Stadt Städte
City
29
Die Stätte, -n Die Gedankstätte
Einbesonderer Ort
30
Der Staat, -en
State
31
Saubere Luft
32
Solarenergie
33
nachhaltiger 1. nachhaltiger Wandel
Sustainable Sustainable change
34
Das Abwasser
Waste water
35
Das Wachstum
Growth
36
Rohstoffe
Raw materials
37
Unmengen Pl
Vast amount
38
umdenken Das Umdenken
Rethink
39
riesige Auswahl
Huge selection
40
jener 1. zu jener Zeit
At that time That
41
Ich war mit irgendeinem schönen Mann im Kino
42
Ich habe ganze Nacht kein Auge zugedrückt.
43
Kaufen +D+A Das alte Auto
44
Fahrtauglichkeit
Driving ability
45
Der Gang
46
Die Bremsen bremsen 1. Ich bremse, wenn Kinder die Straße überqueren möchten.
Toormos
47
schließen +Akk
48
Der Reifen,-
Tyre
49
Der Scheibenwischer Die Fensterscheibe wischen - v Der Wischmop
Mashinii tsonh archigch
50
wischen 1. Nach dem Unterricht wischte der Lehrer die Tafel.
Wipe
51
Der Auspuff
Mashinii yandan
52
verbrennen Kalorien verbrennen Das Verbrennen Sich verbrennen - burn oneself Ich habe mich am Herd verbrannt.
Burining
53
abfahren
Depart
54
Die Ankunft arrival
55
ankommen 1. Der Zug kam spät abends an.
To arrive
56
Der Fleck, en 1. Ich muss mein Hemd waschen, es hat einen Fleck.
Spot
57
nämlich - adv 1. Die Halskette ist in zwei Farbtönen, nämlich Silber und Gold, erhältlich.
In particular 1. The necklace is available in two tones, namely silver and gold.
58
Für mich ist es jetzt höchste Zeit, nach Hause gehen.
59
Das Schätzchen
Darling, sweety
60
Der Schatz
61
wertschätzen schätzen 1. Wir sollten unsere Kindheitserinnerungen wertschätzen.
To value, appreciate
62
Ich schätze dich
63
Der Spaß Machen +D+A Macht mir großen Spaß.
64
Das macht mir Spaß Das macht mir Freude Das macht mir gute Laune Das macht mir nur Ärger
65
Er macht dir schöne Augen
66
Der Tresen Am Tresen schaut immer zu dir rüber.
Bar, counter
67
Haben +Akk Haben lange Diskussionen
68
Hören +Akk Hören laute griechische Musik
69
Ein unruhiger Student
70
Die Nacht Jede Nacht
71
Während der Nacht
72
Ruhige Nacht
73
Der Tag Jeden Tag geht Minna zur Bushaltestelle.
74
Das Getreide 1. Dieses Brot besteht aus drei Sorten Getreide.
Grain, cereal
75
Die Etage Die obere Etage - auf der oberen Etage Die Untere Etage - auf der unteren Etage
76
Es gibt + akk In Berlin gibt es viele schöne Cafes.
77
Das Schicksal 1. Sie hatte ein schweres Schicksal, bewahrte aber eine fröhliche Einstellung.
Fate 1. She had a difficult fate, but kept a cheerful attitude.
78
Der Krach Der Krach in der Schulcafeteria ist unerträglich.
Lärm 1. The noise in the school cafeteria is unbearable.
79
brauchen +Akk 1. Der Golfplatz braucht intensive Pflege. 2. Sie brauchen kein Ticket, das Konzert ist kostenlos.
To need, to require
80
Das Wasser
81
Das Obst
Fruit
82
Eine Biopause
83
Die Idee gefällt mir
84
Einverstanden!
Okey-dockey
85
Einschränkung
Restriction
86
Der Zweifel zweifeln
87
Der Vorschlag vorschlagen Ihre Freundin schlug vor, sich im Restaurant zu treffen.
Suggest, propose
88
sich einigen+auf 1. Die beiden Parteien einigten sich auf der Konferenz.
Reach agreement
89
Das ist ein guter Vorschlag
90
Der Unsinn
91
Das Vorurteil 1. Man sollte immer versuchen, den Menschen ohne Vorurteile zu begegnen.
prejudice an unfair and unreasonable opinion or feeling, especially when formed without enough thought or knowledge
92
Ich würde gern einen anderen Vorschlag machen
93
Belegen, beweisen 1. Wir legten die Police vor, um unseren Anspruch zu belegen.
94
Das sehe ich ganz genauso
95
einhaken
To hook up
96
Entschuldigung, darf ich Sie kurz unterbrechen?
97
Bedenken 1. Er äußerte keine Bedenken.
Consider, to have in mind He did not voice any concern.
98
nachfragen Die Nachfrage 1. Die Nachfrage nach dem neuen Produkt ist enorm.
To ask, demand The demand 1. Demand for the new product is enormous.
99
Die Zwischenfrage
Eine kurze Frage zu dem, was der andere gerade gesagt hat.
100
sich wehren sichAkk gegen jdn./etw.Akk wehren Er versuchte, sich gegen die Fragen der Journalisten zu wehren.
Defend oneself
101
sich(dat) etwas(Akk) verbitten
Refuse to tolerate
102
Aussage
Statement, message