31 Flashcards

(73 cards)

1
Q

Die Unterhaltung

  1. Ich habe unsere Unterhaltung über Politik genossen.
A
  1. entertainment
  2. Conversation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Treue

  1. Er schwor seiner Frau ewige Treue als sie heirateten.
A

Loyalty

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Klatsch

A

Gossip

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Der Quatsch
1. v

A

Nonsense, bullshit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Das Befinden

Sich befinden- be located

A

Condition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ergründen

  1. Der Arzt konnte die Ursache der Krankheit ergründen.
A

To explore

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Lebenslage

  1. schreckliche Lebenslage
A

Situation

Terrible situation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

in der Lage - adj

  1. Ein guter Sportler ist in der Lage, stundenlang ohne Pause zu laufen.
A

Able

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ernst nehmen

Vile Eltern nehmen ihre Kinder nicht ernst

A

Take seriously

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

außer Acht lassen = nicht beachten

A

Disregard- the fact of showing no care or respect for something

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Es wundert nicht =
Es verwundert einen nicht =
Es ist nicht seltsam

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

berührt

  1. Er hat einen wunden Punkt berührt.
  2. zutiefst berührt—deeply touched
A

Affected, touched

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

unangetastet

  1. Der Einbrecher ließ die wertvolle Vase unangetastet.

V- antasten

A

Untouched, unchanged

  1. The burglar left the precious vase untouched.

To touch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Das tut X keinen Abbruch =

Das ändert nichts daran =

Das ist kein Hindernis dafür

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Bedürfen + Gen

Es bedarf, bedurfte, had bedurft

Sie bedarf der Unterstützung ihrer Familie.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Das Gesundheitssystem bedarf einer großen Reform

= Das Gesundheitssystem muss reformiert werden.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Der Aufwand

  1. Das Unternehmen erhöhte seinen Aufwand für Forschung und Entwicklung.
A

The expense

  1. The company increased its expenditure on research and development.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

aufwändig

Die Planung einer Hochzeit ist eine sehr aufwändige Angelegenheit.

A

Complex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

erheblicher

  1. Er hat eine erhebliche Geldsumme für dieses Luxusauto bezahlt.
A

Significant, huge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

leisten
Die Leistung

Ich kann das leider nicht leisten.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q
  1. Richtige Ernährung und Bewegung liegen einem gesunden Lebensstil zugrunde.
A

To be based on

Proper nutrition and exercise underlie a healthy lifestyle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Normgebundenheit

A

Wie wichtig einem Menschen Normen sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Belastbarkeit

A

Resilience

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Entschlussbereitschaft

A

Decision readiness

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Die Kontaktbereitschaft
26
weitgehend - adj/adv 1. Unsere Anforderungen wurden weitgehend erfüllt. 2. Unsere Kunden sind weitgehend zufrieden mit unseren Produkten.
Largely, widely 1. Our demands have been fulfilled to a great extent.
27
zum Großteil
Mostly, for the mist part
28
abfragen 1. Wir können die Ergebnisse direkt abfragen.
Query 1. We can query the results directly.
29
durchschaut 1. Ich habe ihn durchschaut.
sussed
30
austricksen Er hat mich ausgetrickst.
Trick
31
Erlangen Reichtum erlangen Macht erlangen
To obtain. To gain
32
In der Regel
Normalerweise
33
auffordern Achtung Achtung hier spricht die Polizei! Wir fordern Sie aus, fas Gebäude umgehend zu verlassen.
To request
34
Das Gebäude
Building
35
Sich wenden an Da müssen Sie sich an meinen Kollegen wenden.
36
verwertbar Nicht verwertbar
Usable
37
Die Kurzweil Gegen- die Langeweile
Fun
38
Allemal = Hundertprozentig
Auf jeden Fall
39
frönen Das Frönen
indulgence the attitude of allowing yourself or someone else to have something enjoyable, or the act of having something enjoyable: [ U ] Heavy indulgence in fatty foods should be avoided.
40
Der Antrag die Anträgen
The request
41
weitaus Dieses Design sieht weitaus besser aus. 1. weitaus größer 2. weitaus geringer
Adv Much, far
42
Risiko aussetzen
Pt sb/sth at risk
43
verspüren 1. Sie verspürte ein dringendes Bedürfnis, etwas zu essen.
To feel sth She felt an urgent need to eat something.
44
bezwecken 1. Was soll das bezwecken?
To purpose, aim at 1. What is the point of that? ·
45
bezeichnen 1. Die Zeitschrift bezeichnete ihn als einen der besten Sänger des Jahrhunderts.
To describe, to name 1. The magazine named him one of the best singers of the century.
46
verkennen 1. Viele Unternehmen verkennen den Wert einer guten Website.
To misjudge 1. Many companies mistake the value of a good website.
47
Die Messbarkeit genaue Messbarkeit f—exact measurability
measurability, evaluability
48
Anerkennung Der Preis war eine wohlverdiente Anerkennung für ihre Arbeit.
Acknowledgement, appreciation
49
betrachten 1. Ich betrachte ihn als guten Freund.
To Consider
50
zurechtfinden
Orient- to make someone familiar with a new place: Incoming freshmen have advisers to help orient them to the university.
51
einschätzen
To judge, to assess
52
umfassen 1. Meine Fähigkeiten umfassen Singen, Tanzen und Schwimmen.
Include, to involve
53
meistern 1. Zusammen konnten wir die Herausforderung meistern.
To master, overcome 1. Together, we were able to master the challenge.
54
Zusammenhang 1. Der Detektiv fand einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen.
Connection, relation
55
Die Vernunft 1. Ein gutes Argument basiert auf Vernunft und Logik.
Reason
56
Dessen 1. Der Herausgeber eines Buchs koordiniert und betreut dessen Veröffentlichung. 2. Der Künstler, dessen Bild ich gekauft habe, ist Amerikaner.
Pronoun Whose
57
verlässlich 1. Ich rufe immer die gleiche Babysitterin an, sie ist sehr verlässlich.
Reliable
58
einschätzen 1. Er kann seine Fähigkeiten richtig einschätzen.
To judge, to evaluate
59
wahrnehmen 1. Sie nahm die Chance wahr, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
To seize, to use 1. She seized the opportunity to start her own business.
60
äußerst 1. Regelmäßige Anwesenheit ist von äußerster Wichtigkeit. 2. Nach einem langen Tag im Büro wirkt eine sanfte Massage äußerst entspannend.
1. adj - utmost 2. adv- extremely
61
sich durch auszeichnen
Be characterised by sth
62
durchzuführen
To implement
63
am einflussreichsten
Most influential
64
wodurch
65
Alles wie immer - alles beim Alten
66
'Zurück in die Zukunft' (eine Filmreihe)
67
meine Mitgliedschaft im Verein
68
mein Eintritt in den Verein
69
nach dem Unterricht
70
die Stadt anschauen
71
die Ressource - auch: die Voraussetzung
72
künstlerisch
73
zuhören - auch: ein guter Zuhörer / ein schlechter Zuhörer