26 Flashcards

(98 cards)

1
Q

Sich rechtlich gegen Diskriminierung Verteidigung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Das Mobbing

A

Harassment.
Workplace bullying

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fachrichtung

  1. Medizin ist nicht meine Fachrichtung, ich studiere Literatur.
A

Discipline, field

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Das Fundament =
Die Basis

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Der Studiengang

  1. Sie hat den Studiengang in acht Semestern abgeschlossen.
A

Course of study, degree program

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Urkunde

A

Document, certificate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Facette

  1. Ihre Freundlichkeit ist nur eine Facette ihrer Persönlichkeit.
A

Der Aspekt

one of the parts or features of something:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

verknüpfen =verbunden

  1. Diese Funktion verknüpft zusammengehörige Daten zu größeren Einheiten.
  2. etw. Akk miteinander verknüpfen
    tie sth. together
A

To link, knit

  1. This function concatenates related data into larger units.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fachchinesisch

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Schlagzeile

A

Headline

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Alles Gute nachträglich!

A

Happy belated birthday!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Schicken

Schicken Sie mir das Prüfungsergebnis bitte erst im Neuen Jahr!

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

schenken

Ich schenke dir ein Lebkuchenherz zum Geburtstag.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

eine Kalorienbombe

A

billions of calories

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

auswerten = evaluieren
die Auswertung = die Evaluation

  1. Die Bank wertete meine finanzielle Situation aus.
A

evaluate sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Inszenieren = etwas in Szene setzen = aufführen die Inszenierung

Nikita inszeniert Theaterstücke

A

To stage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

entwerfen = der Entwurf entwirft, entwarf, hat entworfen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

dokumentieren
das Dokument
die Dokumentation

Die Geschichtsschreiber dokumentieren die Ereignisse.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

simulieren
der Simulant
die Simulation

  1. statische Simulation
  2. integrierte Simulation
A

simulation

a model of a set of problems or events that can be used to teach someone how to do something, or the process of making such a model

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

schlichten
die Schlichtung

Es gibt einen großen Streik. Die Gewerkschaft fordert 15% mehr Lohn. Die Arbeitgeber wollen maximal 6% mehr bezahlen.
Aus diesem Grund wird ein Politiker als Schlichter eingesetzt.

A

arbitration

the process of solving an argument between people by helping them to agree to an acceptable solution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

übertragen

er überträgt, übertrug, hat übertragen

  1. Die Daten werden elektronisch übertragen.
  2. Der Mitarbeiter übertrug die Daten auf das Konto.
A

To broadcast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Übertragung
Sky überträgt das Fußballspiel live.

A

Broadcast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

verfassen

er verfasst, verfasste, hat verfasst

der Verfasser
die Verfassung

  1. Der Schriftsteller verfasste drei Bücher.
  2. Er verfasste ein Gedicht für seine Freundin.
  3. Die Gesetzgeber verfassten ein neues Gesetz.
A

To pen, to draft, to author

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Verfassung

  1. Die Amtszeit des Präsidenten wird von der Verfassung beschränkt.
  2. Der Richter zitierte mehrere Paragraphen der Verfassung.
A

constitution
1. The president’s tenure is limited by the constitution.
2. The judge quoted several articles of the constitution.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
sich befassen mit = sich beschäftigen mit Ich befasse mich in meiner Doktorarbeit mit der Kunst des 14. und 15 Jhdts.
To deal with, to focus on
26
die Gerichtsverhandlung
trial the hearing of statements and showing of objects, etc. in a law court to judge if a person is guilty of a crime or to decide a case or a legal matter
27
der Angeklagte Der Angeklagte wird beschuldigt am 13.10. um 18.35 Uhr ein Fahrrad entwedet zu haben.
defendant a person in a law case who is accused of having done something illegal
28
der Richter Der Richter spricht das Urteil: "Im Namen des Deutschen Volkes ergeht folgendes Urteil: Der Angeklagte wird zu einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten verurteilt. Die Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt. Die Bewährungszeit beträgt 2 Jahre."
Judge
29
sich bewähren = zeigen , dass man sich gebessert hat
prove oneself
30
der Rechtsanwalt Der Rechtsanwalt verteidigt den Angeklagten: "Mein Mandant hat das Fahrrad nur gestohlen, weil er betrunken war und dringend zum Bahnhof musste"
31
der Staatsanwalt Der Staatsanwalt beschuldigt den Angeklagten.
prosecutor-a legal official who accuses someone of committing a crime, especially in a law court прокурор
32
die Anklage Die Anklage lautet: Diebstahl 1. Gegen den Dieb ist Anklage erhoben worden.
prosecution lawyers in a court case who represent the side that accuses someone of committing a crime Zarga neheh, yal asuuh
33
die Straftat, -en 1. Diebstahl ist eine Straftat.
Crime
34
der Mord
Murder
35
der Raub 1. Der Raub erfolgte trotz der Überwachungskameras.
robbery 1. The robbery took place in spite of the security cameras. V
36
der Diebstahl
Theft
37
der Betrug 1. Der Angeklagte wurde wegen Betruges vor Gericht gestellt.
fraud
38
die Verteidigung
defence
39
das Urteil 1. Am Ende des Gerichtsprozesses wird das Urteil gesprochen.
40
die Verhandlung Die Verhandlung dauert 2 Stunden.
Trial 1. the hearing of statements and showing of objects, etc. in a law court to judge if a person is guilty of a crime or to decide a case or a legal matter
41
das Strafmaß
sentence, level of penalties
42
das Strafe
Fine, punishment, penalty
43
bestrafen 1. Er wird nur bestraft werden, falls er das Verbrechen wirklich begangen hat.
To punish
44
die Mediatorin = die Vermittlerin die Mediation
mediator a person who tries to end a disagreement by helping the two sides to talk about and agree on a solution
45
die Mediation Claudia Müller: "Ich habe das Gefühl, dass meine Kolleginnen mich nicht ernst nehmen und mobben. Das ist sehr unangenehm. Ich kann nicht schlafen und habe gesundheitliche Probleme" Mediatorin: "Sie sollten eine Mobbing-Beratungsstelle aufsuchen. wenn Sie gemobbt werden, können Sie rechtliche Schritte einleiten"
46
AGG - das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt
47
sich rechtlich gegen Diskriminierung verteidigung
48
die Fachrichtung das Fundament = die Basis
49
der Studiengang = das, was man studiert
50
die Kunde die Urkunde = das Dokument / die Heiratsurkunde / die Geburtsurkunde / die Sterbeurkunde
51
die Gesetzeskunde = Jura 1. Jura studieren
legal studies
52
die Facette = der Aspekt
53
die Akademie die Akademie der Künste
54
die FH - die Fachhochschule
55
verknüpfen = verbunden Adj- verknüpft 1. Diese Funktion verknüpft zusammengehörige Daten zu größeren Einheiten.
56
die Hauptausrichtung = der Fokus
main orientation
57
ausrichten auf = fokussieren auf 1. Das Angebot ist auf Verbraucher über 30 Jahre ausgerichtet.
aim sth. at sb./sth. v
58
umfassen 1. Meine Fähigkeiten umfassen Singen, Tanzen und Schwimmen. 2. Der Vertrag umfasst mehrere Klauseln.
Include, involve
59
die Fernuniversität
60
das Fernstudium
distance learning
61
der Bezug zu etwas = die Verbindung zu etwas
Reference,
62
zunehemend = mehr und mehr abnehmend = immer weniger 1. Es gibt eine zunehmende Nachfrage nach Bioprodukten.
63
aufweisen = aufzeigen 1. Probleme aufweisen
64
aus deiner Sicht aus meiner Sicht
From my view
65
sich drehen um Alles dreht sich nur um sie = Sie ist das Wichtigste
Involve sth
66
sich vermehren Sie vermehren sich wie die Karnickel.
multiply
67
schlicht 1. Mein neues Kleid ist sehr schlicht; es hat keinerlei Verzierungen.
Simple, plain, simply =einfach
68
die Auszeit Ich muss mir mal eine Auszeit nehmen = eine Pause mache
Time- out
69
sich erschließen = klar werden Mir erschließt sich das nicht = Mir ist der Zusammenhang nicht klar
70
die Einbuße = der Verlust Peter hat einen Späti. In Jahren vor Corona hat er immer Gewinne gemacht. Seit Corona hat er Einbußen.
Loss
71
skeptisch 1. Er sagt, es wird funktionieren, aber ich bin skeptisch.
Sceptical doubting that something is true or useful
72
der Verfall verfallen 1. Der wirtschaftliche Verfall des Landes folgte der Krise.
Decay, decline to become gradually damaged, worse, or less; to cause something to do this: Sugar makes your teeth decay.
73
abbilden = widerspiegeln 1. Die Diagramme bilden die Ergebnisse unserer Analyse ab.
To image, display
74
beitragen zu 1. Jeder Mitarbeiter trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. 2. Es wird erwartet, dass alle Teilnehmer zur Diskussion beitragen.
contribute to
75
verdrängen Junge dynamische Arbeitskräfte verdrängen die älteren Kollegen
Replace
76
beteiligt sein = mitmachen bei 1. Er war am Unfall nicht beteiligt.
77
eine Frage klären
clarify a question
78
mehrdeutig - nicht eindeutig
79
flektieren = beugen Das Grammatikbuch zeigt, wie man die Verben beugt.
Inflect (of a word) to change spelling or ending according to the way it is used in a sentence; to change a spelling or ending in this way a language where verbs are inflected
80
googeln ich google, du googelst, er googelt
81
entlehnt = geliehen "Babysitter" ist ein entlehntes Wort
82
fern +Genitiv / +Dativ (von) Sie ist fern ihrer Heimat. = Sie ist weit weg von ihrer Heimat.
83
fern +Genitiv / +Dativ Sie ist fern ihrer Heimat. = Sie ist weit weg von ihrer Heimat.
84
entsprechend +Genitiv = wie es X ... "Entsprechend Ihrer Aussage waren Sie am 14. November um 19.30 Uhr am S-Bahnhof Neukölln. Ist das korrekt?", fragte der Richter den Zeuge.
according to Prep.
85
Dativ +zuliebe 1. meiner Gesundheit zuliebe 2. Tu es mir zuliebe. 3. dir selbst zuliebe 4. Peter ist Geschäftsmann. Er verdient viel Geld. Aber er ist unglücklich. Eines Tages verliebt er sich in Susi, die auf der Straße lebt und Musik macht. Zwei Wochen später lebt auch Peter aur der Straße. Er sagt zu ihr: "Dir zuliebe habe ich meinen Job aufgegeben und bin Straßenkünstler geworden." Susi ist geschockt: "Es tut mir leid, ich habe bereits einen festen Freund"
for the sake of in order to help or bring advantage to someone:
86
Klappt das gut? - Mehr oder weniger. Eher mehr oder eher weniger? - Eher mehr
87
Klappt das gut? - Mehr oder weniger. Eher mehr oder eher weniger? - Eher mehr
88
sich Erkältung einfangen = sich erkälten
89
sich Akk ergeben 1. Als sie von der Polizei umstellt waren, ergaben sich die Kriminellen.
To surrender
90
sich auswirken auf = Folgen haben für 1. Der Klimawandel wirkt sich auf die Natur aus.
Impact, affect
91
ans Tageslicht bringen
92
aufführen 1. Die Tänzer führen ein bekanntes Ballett auf.
To perform 1. The dancers are performing a famous ballet.
93
Das Ereignis, -se 1. Das unerwartete Ereignis zwang uns zum Umplanen.
Occurrence, happening
94
Die Schlichtung 1. Die Schlichtung im Familienrecht ist sehr wichtig, wenn man Kinder hat.
arbitration arbitration in family law is very important if you have children.
95
Der Streik Die Gewerkschaft kündigte einen weiteren Streik an.
Strike -/to refuse to continue working because of an argument with an employer about working conditions, pay levels, or job losses/ The trade union announced another walkout.
96
Bewährung 1. Der Straftäter wurde auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen.
probation a period of time when a criminal must behave well and not commit any more crimes in order to avoid being sent to prison 1. The offender was let out of prison on parole.
97
Die Konkurrenz
98
Der Sarkasmus