Praktikum VL7: Viren Flashcards

1
Q

Grundaufbau eines Virus

A

Nukleinsäure mit Capsid (aus Kapsomeren) umgeben und Hülle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einteilung von Viren

A

DNA Viren ss/ds

RNA Viren ss/ds

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Replikationskreislauf eines bakteriellen Virus

A
  1. Anheftung des Virus an Wirtszellen
  2. Penetration/ injektion: Hülle bleibt außen
  3. Synthese von nukleinsäuren und Proteinen
  4. Strukturaufbau und Verpackung
  5. Freisetzung/ lyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bsp bakteriophage

A

T4
Lambda
Mu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ablauf der T4 injektion

A

Injektion
Phagen Replikation
Lyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Injektion durch temperenten bakteriophagen

A

Bindung des temperenten Phagen an Wirtszelle -> injektion

Lysogener Weg: virale DNA in Wirtsgenom integriert, prophage wird mit repliziert bei zellteilung ->
Lyrischer Weg: virale DNA wird repliziert, hüllproteine synthetisiert, Virus Partikel strukturiert
-> lyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterschiedliche prophagenzustände in E. coli

A

Lambda: nicht homologe recombination

P1: Plasmid

Mu: transposition an beliebige stelle im Genom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Transduktion bei Phagen

A

P1: genereller transduzierender Phage

Lambda: ortsspezifisch transduzierender Phage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ortsspezifische recombination

A

Zirkuläre PhagenDNA fügt sich in ein Bakterien Chromosom ein

gal beinhaltende DNA wird produziert und verpackt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bakteriophage Mu

A

= Mutator

  • repliziert als wanderndes transponierendes genetisches Element
  • Verwendung zur einfachen Generierung von Mutanten
  • dsDNA Virus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was benötigt Mu für die transposition?

A

A gen: kodiert transposase , reprimierung durch c-genprodukt
B Protein:zuständig für replikative transpositions Ereignisse
attL/attR enden des Mu genoms: transposition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vermehrung Zyklus des Phagen Mu

A

Injektion, Insertion der PhagenDNA in Wirtsgenom

Mutantenderivate mit temperaturabhängigen Repressor können bei 42°C induziert werden

  • > Expression der A/B Gene -> transposition
  • > Bildung des phagenkopfes, körpers und lyisoroteinen
  • > lysus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Phagentypen

A

Virulent

Temperent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly