Bakteriellen Interaktionen (VL11) Flashcards

1
Q

Bdellovibrio bacteriovorus

A

Gram-
Räuber
Blutsauger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zellzyklus des B. bacteriovorus

A

Angriffsphase:sehr mobil
Anheftung:
Penetration: kann zeĺlwand hydrolysieren, frisst sich rein
Bdelloplasten Formation: saugt Bakterien aus, wächst, bildet filament aus dem sich neue Zellen abschnüren
Lyse der Wirtszellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bacteriocine

A

Für Bakterien toxische Peptide
Ribosomal synthetisierte Peptide, die prokaryoten ausscheiden und die andere prokaryoten durch unterschiedliche Mechanismen abtöten

Zb Lantibiotika, Peptide, die die AS Lanthionin enthalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wirkung von Nisin

A

Lantibiotikum
Wird von milchsäurebakterien produziert
1. Dockt an lipid2 an und verhindert zellwandsynthese
2. Bildet Löcher
-> Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Stickstoff-fixierung In Symbiose

A
  • Enzym zur stickstoff-fixierung sehr Sauerstoff empfindlich
  • Durch heterocysten möglich
  • durch frei lebende, fakultativ anaerobe prokaryoten
  • durch frei lebende, aerobe prokaryoten
  • durch prokaryoten in Symbiose mit Pflanzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nitrogenase

A

Sauerstoff empfindlich
ATP abhängig
Elektronen Transfer
Stellt aus elementarem Stickstoff Ammoniak her

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Würzelknöllchensymbiose

A

Pflanzen locken Bakterien an
Bakterien (Rhizobien, Knöllchenbakterien) geben Stickstoff, Pflanzen CO2

In der Pflanze:
Herstellung von organischen Säuren-> ins Bakterium:
Gewinnt daraus Energie
Nitrogenase gibt Stickstoff über glutamin an die Pflanze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wurzelhalstumor

A

Agrobakterium tumefaciens

Warum?

  • über eine Wunde im Stamm, wird Plasmid übertragen und
  • DNA in Pflanzen Chromosomen, Replikation steigt
  • Pflanzen stellen für Bakterium wichtige AS her.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Opine

A

Übertragung durch Infektion

Umprägen der Pflanze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Pektinabbau durch Enterobakterien

A

Pectobacterium carotovorum

Lösen Pflanzen zellwand durch Pectin-Methylesterasen oder Pectinasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Feuerbrand

A

Erwinia amylovora

Löst frühes Absterben des Baumes aus
Übertragung durch Insekten
-> produzieren Exopolysaccharide ( die Insekten anlocken)
-> transportsysteme und wasserhaushalt brechen zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Typ III sekretionssysteme

A

Lange spritze

ATPase pumpt effektor Proteine durch T3SS über langen pilus durch translocon in Pflanzen Zelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ice nucleation

A

Pseudomonas syringae

Löst Wasser kristallisierung aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das Rhizobium?

A

Eine Familie von Bakterien, welche in Symbiose mit Pflanzen geht.
Es selber stellt durch Nitrogenase N2 her
Die Pflanze stellt andere Nährstoffe bereit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly