Konzeption einer Sozialwissenschaftlichen Kulturanalyse Flashcards

1
Q

Herleitung einer Kulturdefinition

A
  • Kultur als System evaluativer Überzeugungen
    (Wie werden Objekte bewertet?)
  • Kultur als System deskriptiver Überzeugungen
    (Wie werden Objekte wahrgenommen und gedeutet?)
  • Unter Kultur werden kognitive Repräsentationen (Überzeugungen) auf der Individualebene verstanden, doch wurzeln sie in öffentlichen Ordnungen auf der Kontextebene
  • Vermittlung von Makro- und Mikroebene erfolgt über Sozialisation, aktuelle Medienrezeption und netzwerkbasierte Deutungsaushandlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zwei Arten der Vermittlung von Mikro- auf Makroebene

A
  1. Aggregaten der individuellen Ausprägungen deskriptiver und evaluativer Überzeugungen führt zur Verteilung dieser Merkmale in der Bevölkerung
  2. Kollektive Wirkungen entstehe durch das Zusammenspiel von Akteuren in sozialen Prozessen (Entstehung und Wandeln von Normen, Institutionen, Ideologien, Diskursen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kulturdefinition

A
  • Kultur (individuenzentriert) = Verteilung zentraler deskriptiver und evaluativer Überzeugungen in der Bevölkerung einer räum-zeitlich abgegrenzten Einheit
  • Kultur (kontextzentriert) = Öffentliche Ordnung als objektivierte, institutionalisierte Kollektive Manifestation deskriptiver, evaluativer Überzeugungen (z.B. Normen, Ideologien)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly