Termin 7 - RL 7 - Leasing Flashcards

1
Q

Vorteile von Leasingverhältnissen

A
  • Flexibilität bei den Handlungsalternativen
  • Steuerung von Bilanzrelationen
  • Realisierung von Steuervorteilen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nachteile von Leasingverhältnissen

A
  • Langfristige Vertragsbindung mit einem einzelnen Vertragspartner
  • Vermögenswert ist nicht Eigentum vom Leasingnehmer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition Leasingverhältnis

A
  • Vertrag oder ein Teil eines Vertrages, …
  • der das Recht, die Nutzung eines identifizierbaren Vermögenswerts während eines Zeitraums zu beherrschen
  • … im Austausch für eine Gegenleistung, übertragt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Identifizierter Vermögenswert

A
  • Vermögenswert wird explizit im Vertrag oder implizit spezifiziert
  • Anbieter hat kein substanzielles Recht zum Austausch des Vermögenswerts
    • substanzielles Recht zum Austausch:
      • ​tatsächliche Fähigkeit zum Austausch und
      • Anbieter würde von einem Austausch profitieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Recht zur Nutzung

A
  • Kunde zieht im Wesentlichen allen wirtschaftlichen Nutzen aus der Verwendung
  • Kunde kann die Verwendung während der Vertragslaufzeit bestimmen oder
  • Kunde bestimmt, wie und zu welchem Zweck der VW betrieben wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Abgrenzung von Leasing und Dienstleistung

A

Leasing: Der Kunde bestimmt die Verwendung des Vermögenswerts

Dienstleistung: Der Anbieter bestimmt die Verwendung des Vermögenswerts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Anwendungsbereich des Nutzungsrechtansatzes

A
  • Es liegt ein Leasingverhältnis vor
  • Laufzeit beträgt mehr als 12 Monate
  • Es handelt sich nicht um einen geringwertigen Vermögenswert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Definition Vertragslaufzeit

A
  1. Zeitraum der unkündbaren Vertragslaufzeit
  2. Zeitrum aufgrund von:
  • Verlängerungsoptionen
  • Nichtausübung von Kündigungsoptionen (soweit Ausübung hinreichend sicher)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Erleichterung für kurzfristige Leasingverhältnisse

A
  • Laufzeit < 12 Monate
  • Keine Kaufoption

​Dann:

  • Einheitliche Ausübung des Wahlrechts nach Klassen von Leasinggegenständen
  • Lineare Erfassung der Leasingaufwendungen über die Laufzeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Erleichterung für geringwertige Vermögensgegenstände

A

Wenn:

  • Einzelner Vermögenswert ist im Neuzustand
  • Neuwert in absoluter Höhe geringwertig (< 5.000 USD)

=>Bilanzierungswahlrecht

Vermögenswert ist

  • abhängig von anderen geleasten VW oder
  • ist mit anderen Leasing VW eng verbunden

=> Verpflichtende Anwendung des Nutzungsrechtansatzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Erleichterung durch Portfoliobildung

A

Keine Pflicht zur Anwendung der Leasingvorschriften auf jedes einzelne Leasingverhältnis…

Möglichkeit der Zusammenfassung ähnlicher Leasingverhältnisse, soweit hieraus kein materieller Unterschied erwartet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Zugangsbewertung der Leasingverbindlichkeit

A

Leasingverbindlichkeit = Barwert der Leasingzahlungen

Leasingzahlungen umfassen:

  • Fixe Leasingzahlungen abzgl. Anreizzahlungen
  • Variable Zahlungen
  • Erwartete Zahlungen iZm. Restwertgarantien
  • Mietverlängerungs- und Kaufpreisoptionen, sofern Ausübung hinreichend sicher
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Zugangsbewertung des RoU-Vermögenswert

A

Zugangswert der Leasingverbindlichkeit

+ geleistete Anzahlungen vor Laufzeitbeginn

– Erhaltene Anreizzahlungen (vor Laufzeitbeginn)

+ Initialkosten

+ Rückbau- und Rekultivierungsverpflichtungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Abbildung beim Leasingnehmer:

Ausweis - Bilanz

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly