Termin 6 - RL 6.2 - Auftstellungspflicht und Konsolidierungskreis Flashcards

1
Q

Für wen besteht die Aufstellungspflicht eines Konzernabschlusses nach IFRS?

A
  • Pflicht besteht für jedes Mutterunternehmen
  • Pflicht besteht rechtsformunabhängig
  • Keine Einbeziehungswahlrechte, alle TU sind einzubeziehen
  • Pflicht bestimmt sich nach dem Control Konzept
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Mutterunternehmen?

A
  • Mutterunternehmen = Unternehmen, das ein oder mehrere Unternehmen beherrscht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Inhalte des Control Konzept?

A
  • Investor hat Verfügungsgewalt über das Beteiligungsunternehmen
  • Investor ist variablen Rückflüssen ausgesetzt (Renditen)
  • Verfügungsgewalt kann zur Beeinflussung der Rückflüsse eingesetzt werden

–> sämtliche Kriterien müssen erfüllt sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Konzernabschluss nach HGB und IFRS

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann besteht ein beherrschender Einfluss im Sinne des Control Konzepts?

A

Ausübung eines beherrschenden Einflusses:

  • Mehrheit der Stimmrechte
  • Recht, mehr als die Hälfte der Leitungs-, Verwaltungs- und Aufsichtsorgane zu bestellen bzw. abzurufen
  • Möglichkeit zur Bestimmung der Finanz- und Geschäftspolitik
  • Mehrheit der Chancen und Risiken eines Unternehmens, das zur Erreichung eines eng begrenzten und und genau definierten Ziels des MU beiträgt
  • nicht alle Kriterien müssen erfüllt sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ein Mutterunternehmen ist von der Aufstellungspflicht befreit, wenn…

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ein Mutterunternehmen kann von einem Nicht-Einbeziehungswahlrecht Gebrauch machen, sofern…

A
  • Ausübung der Rechte des MU erheblich und andauernd beeinträchtigt
  • unverhältnismäßig hohe Kosten oder Verzögerungen durch den Einbezug entstehen würden
  • TU ausschließlich zum Zweck der Weiterveräußerung gehalten

oder:

  • TU ist für die Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bildes des Konzerns (VFE-Lage) unbedeutend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche vier Beteiligungsformen im Konzern bestehen?

A
  1. Tochterunternehmen
    • Steuerung durch Mutter möglich
  2. Joint Venture
    • gemeinschaftliche Führung mit einem Partnerunternehmen
  3. Assoziiertes Unternehmen
    • Anteilseigner verfügt über maßgeblichen Einfluss
  4. Beteiligungsunternehmen
    • Beteiligung, die nicht die Kriterien der o.g. Formen erfüllt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly