ai-generated Probeklausur Flashcards
(411 cards)
Was ist das Hauptziel der Differenziellen Psychologie?
Erklärung und Vorhersage der Unterschiede im menschlichen Erleben und Verhalten
Differenzielle Psychologie untersucht Unterschiede zwischen Personen (interindividuell) und Veränderungen innerhalb von Personen über die Zeit (intraindividuell)
Nennen Sie eine zentrale Fragestellung der Differenziellen Psychologie.
In welchen psychischen Merkmalen unterscheiden sich Menschen voneinander und wie hängen diese Unterschiede zusammen?
Weitere Fragestellungen beinhalten, wie diese Unterschiede entstehen und welche Vorhersagen mithilfe dieser Merkmale möglich sind.
Was sind die Hauptthemen in der Differenziellen Psychologie?
- Intelligenz
- Kreativität
- Eigenschafts- und Persönlichkeitsmodelle
- Verhaltensgenetik
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gruppenunterschiede
- Psychopathologie
Was versteht man unter ‘Intelligenzstrukturmodellen’?
Modelle, die die Struktur und Dimensionen der Intelligenz beschreiben
Diese Modelle helfen, die verschiedenen Aspekte der Intelligenz zu verstehen und zu klassifizieren.
Was ist eine Eigenschaftstheorie?
Eine Theorie, die individuelle Unterschiede in den Persönlichkeitsmerkmalen beschreibt und erklärt
Beispiele sind das Fünf-Faktoren-Modell oder das HEXACO-Modell.
Was ist Personality Neuroscience?
Ein Bereich, der die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und neurologischen Prozessen untersucht
Hierbei werden Gehirnstrukturen und -funktionen in Bezug auf Persönlichkeitsmerkmale erforscht.
Was ist die Bedeutung von ‘Verhaltensgenetik’?
Untersuchung der genetischen Grundlagen von Verhalten und Persönlichkeitsmerkmalen
Verhaltensgenetik analysiert, wie viel von Verhalten durch genetische Faktoren beeinflusst wird.
Definieren Sie ‘Intraindividuelle Unterschiede’.
Unterschiede in Veränderungen zwischen Zeitpunkten oder Situationen innerhalb von Personen
Diese Unterschiede sind wichtig für das Verständnis der Stabilität und Veränderung von Merkmalen im Laufe der Zeit.
Was sind die zentralen Methoden der Differenziellen Psychologie?
- Variationslehre
- Korrelationsforschung
- Psychographie
- Vergleichende Analysen
Was bedeutet ‘Standardisierung’ in der Differenziellen Psychologie?
Die Umwandlung von Rohwerten in standardisierte Werte zur besseren Vergleichbarkeit
Ein Beispiel ist die z-Standardisierung, bei der der Mittelwert und die Standardabweichung verwendet werden.
Füllen Sie die Lücke: Die Differenzielle Psychologie untersucht die _____ im menschlichen Erleben und Verhalten.
Unterschiede
Wer ist William Stern und was ist sein Beitrag zur Differenziellen Psychologie?
Ein Pionier der Differenziellen Psychologie, der individuelle Unterschiede als Forschungsobjekt etablierte
Stern veröffentlichte 1900 das Werk ‘Über Psychologie der individuellen Differenzen’.
Was ist das Ziel der Faktorenanalyse?
Zusammenfassung korrelierter Variablen in möglichst wenige Faktoren
Dies hilft, latente Faktoren zu identifizieren, die hinter den beobachtbaren Variablen stehen.
True or False: Die Differenzielle Psychologie befasst sich nur mit interindividuellen Unterschieden.
False
Sie untersucht sowohl interindividuelle als auch intraindividuelle Unterschiede.
What does the term ‘Faktorladung’ refer to?
Gewicht (=Bedeutung, Korrelation) des Faktors 1 für Item m
Define ‘Kommunalität’.
Anteil der durch die Faktoren insgesamt erklärten Varianz einer Variable
What is an ‘Eigenwert’?
Wie viel Varianz aller Variablen wird durch einen Faktor erklärt
What does a higher Eigenwert (>1) indicate?
Der Faktor erklärt mehr Varianz als eine einzelne Variable
What is the maximum value of Eigenwerte?
Anzahl der Variablen
What is the purpose of the ‘Eigenwertkriterium’?
Bestimmung der Anzahl der Faktoren, die durch Eigenwerte > 1 identifiziert werden
What is meant by ‘Einfachstruktur’ in factor analysis?
Faktoren so rotieren, dass Variablen möglichst hoch auf einem Faktor und möglichst niedrig auf allen anderen Faktoren laden
True or False: Orthogonale Faktoren sind nicht korreliert.
True
What is the difference between orthogonal and oblique factor rotation?
Orthogonal: Faktoren sind nicht korreliert; Oblique: Faktoren sind korreliert
Who proposed the ‘2-Faktoren-Theorie’?
Charles Spearman