Intelligenz Flashcards

(54 cards)

1
Q

Welcher Überzeugung war Sir Francis Galton bezüglich der Entsteheung von Intelligenz?

A

Primär in Genen verkankert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was erfand Sir Francis Galton zur Messung von Intelligenz?

A

Galton-Pfeife zur Überprüfung der Hörschwelle
- eine bessere sensorische Fähigkeit wurde mit einer stärkeren Intelligenz in Verbindung gebracht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie beeinflusste Alfred Binet die Intelligenzforschung?

A
  • kritisierte sensorische Ausrichtung
    der Intelligenztests
  • Alternative: Erfassung von Gedächtnis,
    Vorstellungskraft, Aufmerksamkeit,
    Verständnis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beschreibe Spearmans „2-Faktoren-“ oder
„g-Faktor-Theorie“

A

– g (die allen Tests zur Messung der Intelligenz
gemeinsame Komponente)
– s (einer testspezifischen Komponente) und
– e (einen Fehleranteil)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Problem bei Spearmans „2-Faktoren-“ oder
„g-Faktor-Theorie“?

A

gemäß Modell z.B. r_V1V5 = r_V1g * r_V5g, aber empirisch r_V1V5 > r_V1g * r_V5g

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Lösung des Problems von Spearmans „2-Faktoren-“ oder
„g-Faktor-Theorie“?
gemäß Modell z.B. r_V1V5 = r_V1g * r_V5g, aber empirisch r_V1V5 > r_V1g * r_V5g

A

Hinzunahme von Gruppenfaktoren (verbal, numerisch, räumlich)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreib das Modell gemeinsamer Faktoren von Louis Thurstone

A
  • mehrere unabhängige Fähigkeiten, tragen gemeinsam in unterschiedlicher Kombination zur Leistung in einzelnen Tests bei (Testleistung = a1f1 + a2f2 + a3f3 + … + aqfq; a: Faktorladungen, f: Faktorwerte)
  • Fähigkeitsprofile statt ein einzelner IQ
  • Einfachstruktur (simple structure)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenn Thurstones 7 Primary Mental Abilities

A
  1. M Memory
  2. S Space
  3. V Verbal comprehension
  4. R Reasoning
  5. N Number
  6. P Perceptual speed
  7. W Word fluency
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist das Problem von Thurstones Intelligenzmodell?

A

gemäß Modell (aber nicht empirisch) z.B. r_V1V5 = 0 und r_F1F2 = 0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Cattells Intelligenzmodell?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist fluide Intelligenz?

A

Intelligenz angewandt auf neue Situationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist kristine/kristallisierte Intelligenz?

A

Intelligenz auf Basis von Erfahrung/Bekanntem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das Three-Stratum Model von Carroll?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das Guilfords Structure of Intellect Modell?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist Jägers Berliner
Intelligenzstrukturmodell?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie berechnete William Stern (1911) den IQ?

A

(Intelligenzalter/Lebensalter)*100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist das Problem an der Definition des IQ’s nach Stern?

A

ab ca. 20-25 Jahren steigt nur noch das
Lebensalter

(Intelligenzalter/Lebensalter)*100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie berechnete Wechsler (1944) den IQ?

A

IQ = [(X-M_x)/SD_x]*15+100
* X: Anzahl gelöster Aufgaben
* M_x: Mittelwert der gelösten Aufgaben in Vergleichspopulation

Abweichungs-IQ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wieso sinkt die Korrelation von IQ und Schulerfolg, um so höher die Bildungsstufe ist?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wieso ist r(IQ, Höhe des erreichten Schulabschlusses) ≈ .70 so hoch?

A

Da Schulleistungstests sich kaum von IQ-Maßen unterscheiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie stark korellieren IQ und Bildungsniveau?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie stark korellieren IQ und Beruflicher Status?

23
Q

Wie stark korellieren IQ und Einkommen?

24
Q

Wie hängen Educational Attainment, Parental SES und Intelligence zusammen?

25
Wie hängen `Annual Income`, `Parental SES` und `Intelligence` zusammen?
26
Wie hängen `IQ` und `psychische Gesundheit` zusammen?
27
Was sind mögliche Mechanismen für den Zusammenhang von `IQ` und `psychischer Gesundheit`?
28
Wie korreliert `IQ` mit `Anzahl eigener Kinder`
29
Wie entwickeln sich fluide und kristallisierte Intelligenz über die Lebensspanne hinweg?
30
Wie sind die Einbußen in fluider Intelligenz schon ab 25 Jahren zu erklären?
* Rückgang der mentalen Geschwindigkeit? * ja, aber: erklärt nur recht wenig Varianz der intraindividuellen g bzw. gf- Veränderungen
31
Bei wem ist der Intelligenzabbau im Alter besonders gering?
* gehobenes soziales Umfeld, * keine kardiovaskulären oder chronischen Krankheiten, * komplexes und intellektuell stimulierendes Umfeld, * überdurchschnittlich intelligente:r Partner:in * [...]
32
*Messung des IQ bei 11-Jährigen* Wie gut lässt sich der IQ im Alter von 77 Jahren vorhersagen?
r = .63 (nach Korrektur für Varianzeinschränkung r = .73!)
33
*Messung des IQ bei 11-Jährigen* Wie gut lässt sich der IQ im Alter von 90 Jahren vorhersagen?
r = .54 (nach Korrektur für Varianzeinschränkung r = .67!)
34
Welche Jahresstabilität hat der IQ?
Jahresstabilität ca. .90 (.99 wenn man fehlerfrei messen könnte!)
35
Was sind Gründe für eine geringere Stabilität des IQs im Kindesalter?
* Probleme mit Standardisierung und Motivierung der Kinder * Differentielle Entwicklungsverläufe
36
Was ist der „Draw-A-Man“-Test?
37
Wie sehr korreliert der „Draw-A-Man“-Test mit IQ?
38
Welche Studie zeigte einen Hinweis auf "Increasing fluid intelligence with training on working memory"?
Jaeggi et al. (2008)
39
Konnte die Studie von Jaeggi et al. (2008) repliziert werden?
* Thompson et al. (2013): Keinerlei Trainingseffekte und Fazit * bislang keine überzeugenden Belege für nennenswerte Wirksamkeit irgendwelcher Intelligenztrainings
40
Was sind die Ergebnisse zur Veränderung von Intelligenz durch intensive Frühförderung?
Bei Milwauke Projekt, Carolina-Abecedarian Projekt oder Head Start: * kurzfristig Zuwächse bis zu 15 IQ-Punkte * die aber zumeist nach einigen Jahren verpuffen * trotz immensem Aufwand keine klaren Belege für echte/anhaltende IQ-Erhöhungen
41
Ist Veränderung von Intelligenz durch Beschulung möglich? Wenn ja, wie stark pro Schuljahr?
Meta-Analyse über 42 internationale Datensätze (N > 600.000) zeigt je nach Studienmethode pro Schuljahr 1-5 IQ-Punkte Zuwachs
42
Was ist der Flynn-Effekt?
Der Flynn-Effekt beschreibt das Phänomen des stetig steigenden IQ-Werts in der Bevölkerung über Generationen hinweg
43
Ist der Flynn-Effekt empirisch belegt?
Ja
44
Was sind Erklärungsansätze für den Flynn-Effekt?
* bessere Ernährung * bessere Beschulung/Bildung * geringere Belastung durch Blei (ab den 70ern) und andere Schadstoffe * geringere genet. Ähnlichkeit von Partner:innen durch größere Mobilität * „test-wiseness“ (z.B. strategisches Raten) * (durch Technisierung) höhere spezifische Fähigkeiten (z.B. Infoverarbeitungsgeschw. oder Fähigkeit zur Einordnung unähnlicher Objekte)
45
Wie stark in IQ gemessen ist der Flynn-Effekt laut einer Metastudie?
* Meta-Analyse mit Daten von fast 4 Millionen Versuchspersonen aus 271 Studien und 31 Ländern * IQ-Anstieg um 2-5 Punkte/Dekade (maximal in „kultur-freien“ Tests wie Ravens Matrizen)
46
Welchen Einfluss haben Geschwister auf den IQ?
Geschwister verringern IQ langfristig
47
Welchen Einfluss hat Adoption auf den IQ?
Adoption hat einen (kurzfristigen) positiven Effekt
48
Wodurch sind IQ-Unterschiede besser erklärbar? Ausmaß an Strukturveränderungen oder durch Strukturunterschiede des Gehirns?
Ausmaß an Strukturveränderungen
49
Kausaler Status des g-Faktors? Was ist die gängige Annahme?
50
Kausaler Status des g-Faktors? Beschreib "Sampling-Modell (Bartholomew et al., 2009):"
51
Kausaler Status des g-Faktors? Beschreib "Wechselseitigkeits-Modell (Van der Maas et al., 2006")
52
Kausaler Status des g-Faktors? Beschreib "water shed model (Kievit et al., 2016)6"
53
Wie bestimmte Binet das Intelligenzalter?
54
Wie testete Binet Intelligenz?
Spezifische Aufgaben für verschiedene Altersgruppen (meist 5 Aufgaben/Altersstufe)