Verhaltensgenetik Flashcards

(41 cards)

1
Q

Was ist das typische Studiendesign in der Verhaltensgenetik?

A
  • Zwillingsstudien
  • Adoptionsstudien
  • Studien mit in Heimen aufgewachsenen Kindern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie funtionieren Zwillingsstudien

A
  • Vergleich der Ähnlichkeit eineiiger (EZ) vs. zweieiiger Zwillinge (ZZ)
  • Vergleich der Ähnlichkeit von getrennt und zusammen aufgewachsenen EZ
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bei Zwillingsstudien wofür spricht jeweils?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wofür spricht jeweils?

getrennt = getrennt aufgewachsen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie funktionieren Adoptionsstudien?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie funktionieren Studien mit in Heimen aufgewachsenen Kindern?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was besagt die Empirie bezüglich der Ähnlichkeit bei Zwillingen (EZ vs. ZZ) bei den BIG 5?

A

Genetik hat einen Einfluss auf die Persönlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was besagt die Empirie bezüglich der Ähnlichkeit bei EZ (zusammen vs. getrennt aufgewachsen) bei den BIG 5?

A

Genetik hat einen bedeutenden Einfluss auf die Persönlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt die Empirie bezüglich der Korrelation von biol. Mutter und Adoptivmutter mit dem Kind in Extraversion?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bezüglich dem Einfluss von Genen auf Persönlichkeitseigenschaften, wofür sprechen Zwillingsstudien und Adoptivstudien?

A

sprechen für einen Einfluss von Genen auf die untersuchten
Persönlichkeitseigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bezüglich dem Einfluss von Umwelt auf Persönlichkeitseigenschaften, wofür sprechen Zwillingsstudien und Adoptivstudien?

A

sprechen für einen höchstens kleinen Einfluss von gemeinsamer Umwelt auf die untersuchten Persönlichkeitseigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sind EZ identisch in Persönlichkeitseigenschaften?

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Beschreib das Haupteffekt-Modell

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die phänotypische Varianz?

A

Unterschiede in einem „beobachtbaren“ Merkmal (z.B. Extraversion, Kopfumfang, Intelligenz, Socken bügeln… )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Haupteffekt-Modell

Was ist die Varianz in bold?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Haupteffekt-Modell

Was ist die Varianz in bold?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Haupteffekt-Modell

Was ist die Varianz in bold?

18
Q

Wie lässt sich Varianz durch Genetik weiter aufsplitten?

19
Q

phänotypischen Varianz

Was gibt h^2 an?

A

Erblichkeit im weiteren Sinne

20
Q

phänotypischen Varianz

Was gibt a^2 an?

A

Erblichkeit im engeren Sinne

21
Q

phänotypischen Varianz

Was gibt c^2 an?

A

Einfluss geteilte Umwelt

22
Q

phänotypischen Varianz

Was gibt e^2 an?

A

Einfluss nicht geteilte Umwelt

23
Q

phänotypischen Varianz

Stelle die Formel für h^2 auf

24
Q

phänotypischen Varianz

Stelle die Formel für a^2 auf

25
# phänotypischen Varianz Stelle die Formel für c^2 auf
V\_C/V\_P
26
# phänotypischen Varianz Stelle die Formel für e^2 auf
V\_E/V\_P
27
Stelle die Falconer Formel für h^2 auf
28
Stelle die Falconer Formel für c^2 auf
29
Stelle die Falconer Formel von e^2 auf
30
Wie berechnet man für die Falconer-Formeln r\_EZ und r\_ZZ
31
Wie hoch ist die Erblichkeitsschätzung von den BIG 5?
h^2=0.3-0.4
32
Wie hoch ist die Erblichkeitsschätzung von Intelligenz? Unterscheide zwischen Kindheit und Erwachsenenalter.
33
Warum steigt die Erblichkeit des IQ mit dem Alter an?
34
Welcher Einfluss ist höher auf Intelligenz und Persönlichkeitseigenschaften? Geteilte oder nicht geteilte Umwelt?
Einfluss nicht geteilter Umwelt ist relativ hoch; Einfluss der geteilten Umwelt auf Intelligenz und Persönlichkeitseigenschaften im Erwachsenenalter sehr gering
35
Wieso sind Schätzungen zur Erblichkeit immer populationsabhängig?
36
Beschreib Abhängigkeit der IQ-Erblichkeit vom sozioökonomischen Status (SES)? Weise C, A und E zu den Diagrammen zu:
37
Was ist die Voraussetzung von genetischem Einfluss bezüglich der Art der genetischen Effekte?
Genetische Effekte additiv, denn - bei Dominanz- oder Epistaseeffekten: Überschätzung von h^2
38
Was bedeutet "additive Genetische Effekte"
Genetische Effekte sind additiv, wenn die **Wirkungen einzelner Allele sich unabhängig voneinander aufsummieren** und zum endgültigen Phänotyp beitragen
39
Was ist das Problem der Umwelt bezüglich des Vergleichs von EZ mit ZZ?
Unterschiede in der Ähnlichkeit von EZ und ZZ sollten auf deren unterschiedliche genetische Ähnlichkeiten zurück gehen, nicht auf unterschiedliche Ähnlichkeiten der Umwelten von EZ und ZZ **Problem**: Die Umwelten von EZ sind aber ähnlicher (häufiger verwechselt, gemeinsam zur Schule, …) **Allerdings**: keine Verzerrung der Schätzung, wenn Unterschiede der Umweltähnlichkeit allenfalls schwach mit dem untersuchten Merkmal korrelieren
40
Eine Vorraussetzung für den Einfluss von Genen ist "Genotypen verteilen Sich zufällig auf mögliche Umwelten". Was ist das Problem dabei? *Unterscheide zwischen passiv, reaktiv und aktiv.*
41
Was ergab die Beispielstudie von Ayoub et al. (2018) bezüglich "Vorliegen von Erbe-Umwelt-Kovarianz"
- Wärme und Stress der Eltern unterliegt genetischen Einflüssen der Kinder - Etwa die Hälfte dieser Varianz wird durch Persönlichkeit der Kinder erklärt