Aufgaben zur Vorlesung Industrielle Statistik, Block 3b Flashcards
(10 cards)
Bei einem statistischen Testverfahren wird welche Hypothese geprüft?
Die Aussage der Nullhypothese H0.
2) Was ist die Bedeutung des Signifikanzniveaus α bei einem statistischen Test?
Auf der Grundlage des Signifikanzniveaus werden die kritischen Werte für das Verwerfen der Nullhypothese berechnet.
Was versteht man bei einem Testverfahren unter dem “Fehler erster Art”?
Irrtümlich die Nullhypothese H0 verwerfen, obwohl diese richtig ist (falscher Alarm).
Es liegen zwei Stichproben aus zwei normalverteilten Grundgesamtheiten vor. Es soll geprüft werden, ob die Grundgesamtheiten gleiche Mittelwerte aufweisen. Welches Testverfahren eignet sich (Standardabweichungen unbekannt, aber gleich, Stichproben nicht paarweise verbunden)?
Der Zweistichproben t-Test
Eine Legierung wird bei drei verschiedenen Lieferanten eingekauft. Ein wichtiges Merkmal ist die Härte des Materials. Bei der Wareneingangsprüfung werden mehrere Härtemessungen an den Materialien der drei Liefereanten durchgeführt. Man möchte vergleichen, ob die Streuung der Härtewerte von allen drei Liefereanten vergleichbar groß ist oder nicht. Die Daten sind nicht normalverteilt, aber stetig. Welches Verfahren ist geeignet?
Der Levene-Test
Was wird mit dem Test auf Asymmetrie geprüft?
Ob eine Symmetrie wie bei einer Normalverteilung vorliegt
Wenn der Test auf Zufälligkeit die Nullhypothese verwirft, dann ist das ein Indiz für..
systematische Einflüsse, wie z.B. ein Trend durch Wärmegang.
Wenn der Test auf Ausreißer die Nullhypothese verwirft, so sollte man…
hinterfragen, ob die Werte begründet falsch sind und ggf. löschen.
Wenn der Levene die Nullhypothese verwirft, welche Eigenschaft der Stichproben könnte dafür verantwortlich sein?
Die Streuung in den einzelnen Stichproben ist systematisch verschieden. Nach Ursachen sollte gesucht werden..
Sie haben Verteilungszeitmodelle nach DIN ISO 22514-2 kennen gelernt. Was beschreibt das Modell C?
Der Lageparameter ist zeitlich veränderlich, der Streuungsparameter konstant